Danfoil A/S

Danfoil hat die Bestandsverwaltung optimiert mit Delfi Technologies

Danfoil ist ein dänisches Unternehmen, das sich seit 1984 auf die Entwicklung und Produktion von luftunterstützten landwirtschaftlichen Sprühgeräten spezialisiert hat. Um genaue Registrierungen und eine effizientere Bestandsverwaltung zu gewährleisten, hat Danfoil Handheld-Terminals und Lagersoftware von Delfi Technologies.

Mit dem Schwerpunkt auf fortschrittlicher Technologie und nachhaltigen Lösungen hilft Danfoil Landwirten, den Pflanzenschutz zu optimieren und den Flüssigkeitsverbrauch zu reduzieren. Danfoil-Sprühgeräte werden derzeit von über 1.000 Landwirten in Skandinavien, dem Baltikum, Deutschland und dem restlichen Europa eingesetzt. Das Unternehmen konzentriert sich auf fortschrittliche Technologie, hohe Kapazität und Qualität, was Danfoil zu einem bevorzugten Partner in der Feldspritze gemacht hat.

Um eine reibungslose und flexible Bestandsverwaltung zu unterstützen, hat Danfoil die Delfi Technologies’ Lagersoftware eingeführt. Die Software unterstützt alle zentralen Lagerprozesse, einschließlich Kommissionierung, Wareneingang, Einkauf und Bestandszählung. Die Mitarbeiter haben über die Handheld-Terminals Zugriff auf die ERP-Daten, wodurch die Bestandsverwaltung effizienter und genauer wird.

"Mit der neuen Lösung vermeiden wir manuelle Registrierungen und Eingaben, was sowohl die Effizienz erhöht als auch das Fehlerrisiko minimiert. Alle Daten werden automatisch in unserem ERP-System aktualisiert, so dass wir immer einen genauen Überblick über den Bestand haben."

Peter Bach Fässer Teamleiter bei Danfoil.

Von manuellen Prozessen zu digitaler Effizienz

Früher war die Bestandsverwaltung ein zeitaufwändiger Prozess mit manuellen Arbeitsabläufen. Durch die Einführung von Handheld-Terminal-Software konnten jedoch Kommissionierung, Wareneingang, Einkauf und Bestandszählung rationalisiert werden, wobei die Daten automatisch an das ERP-System des Unternehmens übertragen wurden.

Diese Lösung hat nicht nur wertvolle Zeit gespart, sondern auch Fehler reduziert und eine genaue, aktuelle Bestandsübersicht gewährleistet.

– Mit der neuen Lösung vermeiden wir manuelle Registrierungen und Eingaben, was sowohl die Effizienz erhöht als auch das Risiko von Fehlern minimiert. Alle Daten werden automatisch in unserem ERP-System aktualisiert, so dass wir immer einen genauen Überblick über den Bestand haben”, sagt Peter Bach Tønder, Teamleiter bei Danfoil.

Vorteile der digitalen Bestandsverwaltung

Mit Handheld-Terminals und Lagersoftware von Delfi Technologies hat Danfoil für eine effizientere und zukunftssichere Lagerverwaltung gesorgt. Die Digitalisierung spart Zeit, optimiert die Logistik und setzt Ressourcen frei, was sowohl für das Unternehmen als auch für seine Kunden einen Mehrwert schafft.

– Die neue Lösung hat unseren Warenumschlag sowohl schneller als auch genauer gemacht. Wir können die Waren einfach registrieren, was die Fehlerquote bei der Eingabe und Kommissionierung reduziert. Gleichzeitig stellt das System automatisch sicher, dass die Kommissionierungen korrekt sind, bevor sie freigegeben werden, was sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz erhöht”, erklärt Peter Bach Tønder.

Da die Lösung in das ERP-System integriert ist, ist der Lagerbestand immer auf dem neuesten Stand, so dass das Unternehmen seine Waren besser planen und verwalten kann.

Darüber hinaus kann das System an die Bedürfnisse von Danfoil angepasst werden, so dass es mit dem Unternehmen wachsen kann. Die automatische Registrierung von Lagerbewegungen sorgt für bessere Daten und spart Zeit, da die manuelle Eingabe entfällt.

Über Danfoil A/S

Danfoil entwickelt und fertigt innovative Lösungen für die Feldspritze mit Schwerpunkt auf Technologie, Qualität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist bekannt für seine patentierte luftunterstützte Zerstäubertechnologie, die einen effektiven Pflanzenschutz bei reduziertem Flüssigkeitsverbrauch gewährleistet.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.