Hobbii

Hobbii spart jährlich einen fünfstelligen Betrag, nachdem der Etikettendrucker im Verpackungsprozess ersetzt wurde

Hobbii, ein führender Anbieter von Garn- und Bastelbedarf, hat einen großen Schritt zur Rationalisierung seines Verpackungsprozesses und zur Verringerung des Abfalls gemacht, indem es in seinem Lager die Linerless-Technologie eingeführt hat. Durch eine Partnerschaft mit Delfi Technologies hat Hobbii nicht nur seine Verpackungsprozesse vereinfacht, sondern auch jährliche Einsparungen von rund einer Million DKK erzielt, wenn man sowohl das billigere Material als auch den geringeren Zeitaufwand berücksichtigt.

Im Jahr 2023 hat Hobbii ein neues Roboterlager in Betrieb genommen, das dem Unternehmen durch die Automatisierung der Bearbeitung von Webshop-Bestellungen erhebliche Einsparungen gebracht hat. Das Lager besteht aus 41.000 Lagerboxen und Robotern, die die Boxen effizient zu den Mitarbeitern transportieren, die für die Kommissionierung und Verpackung der Bestellungen zuständig sind. Dies hat die Effizienz der Logistikprozesse erheblich verbessert.

Ein entscheidender Faktor für den beeindruckenden Erfolg des Unternehmens sind die effizienten Arbeitsprozesse, die es Hobbii ermöglichen, ein hohes Qualitätsniveau aufrechtzuerhalten und genaue Lieferungen an seine Kunden zu gewährleisten. Im Rahmen des kontinuierlichen Optimierungsprozesses, an dem Hobbii ständig arbeitet, hat sich das Unternehmen auch für die Modernisierung seiner Etikettendrucker und Etiketten in Zusammenarbeit mit Delfi Technologies. Dies führte zur Implementierung von Zebra ZD621 Linerless-Etikettendruckern im Lager, die einen noch effizienteren und schnelleren Verpackungsprozess für die vielen Aufträge gewährleisten.

Lesen Sie hier mehr über den linerlosen Druck.

Sparen Sie bis zu 3 Sekunden pro Bestellung

Der Hauptvorteil des neuen Zebra-Etikettendruckers ist seine Fähigkeit, Etiketten ohne Trägerpapier zu drucken. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter keine Zeit mehr damit verbringen müssen, das Trägermaterial zu entfernen, was zu einer Zeitersparnis von etwa 2,5-3 Sekunden pro Bestellung führt. Bei der großen Anzahl von Bestellungen, die täglich abgewickelt werden, bedeutet dies im Laufe der Zeit eine erhebliche Zeitersparnis. Für Bestellungen außerhalb der EU werden außerdem zwei Etiketten mitgeliefert: ein normales Versandetikett und ein Zollabfertigungsetikett.

"Die neuen Etikettendrucker haben unseren Verpackungsprozess wirklich verändert. Dank der Delfi Technologies sparen wir nun wertvolle Zeit und Ressourcen, was unsere Fähigkeit stärkt, die Bedürfnisse unserer Kunden effizienter zu erfüllen."

Stefan Andersen Leiter der Abteilung Sonderprojekte bei Hobbii

– Die neuen Etikettendrucker haben unseren Verpackungsprozess wirklich verändert. Dank der Delfi Technologies sparen wir nun wertvolle Zeit und Ressourcen, was unsere Fähigkeit stärkt, die Bedürfnisse unserer Kunden effizienter zu erfüllen, sagt Stefan Andersen, Leiter der Abteilung Sonderprojekte bei Hobbii.

40% weniger Abfall

Die neue Etikettendrucklösung hat den ESG-Konten von Hobbii zusätzliche Vorteile gebracht. Da mit den neuen Etiketten 40 % weniger Materialabfall anfällt und eine erhebliche Zeitersparnis erzielt wird, ergibt sich eine jährliche Einsparung von etwa 1 Million DKK. Es hat sich also als ein wirtschaftlicher und ökologischer Vorteil für das Unternehmen erwiesen. Die neuen Etikettendrucker schneiden die Etiketten außerdem auf präzise Längen zu, wodurch unnötiger Papierabfall reduziert wird und Hobbii seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung unterstützt.

Hobbii ist weiterhin führend in der Garn- und Handwerksbranche und investiert kontinuierlich in neue Technologien. Die Entscheidung für den neuen Zebra-Etikettendrucker zeigt auch das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Verbesserung und Innovation in allen Prozessen.

– Wir sind sehr zufrieden mit den positiven Auswirkungen, die der neue Etikettendrucker auf unseren Verpackungsprozess hat. Auch unseren Mitarbeitern gefällt der neue Ablauf besser. Er hat nicht nur die Arbeitsabläufe unserer Mitarbeiter effizienter gemacht, sondern uns auch geholfen, unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen”, fügt Stefan Andersen hinzu.

Neben Etikettendruckern und Etiketten für das Lager nutzt Hobbii auch die Technologie und andere Barcode-Lösungen von Delfi Technologies in den Geschäften des Unternehmens, wo alles von digitalen Preisschildern bis hin zu kompletten POS-Lösungen dazu beiträgt, effiziente Prozesse und ein großartiges Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Über Hobbii

Hobbii er en one-stop-shop for alle garnelskere i Danmark. Hovedkontoret er placeret i Rødovre og sortimentet dækker alt hvad man skal bruge til sit næste strikke- eller hækleprojekt. Das Abenteuer begann online, hat sich aber auf die physischen Kanäle ausgeweitet. Heute beschäftigt Hobbii 250 engagierte Mitarbeiter, die alles daran setzen, das beliebteste Garngeschäft der Dänen zu werden.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.