ANDERSEN MOTORS - SUZUKI BILIMPORT DANMARK
Digitale Ankunftserfassung spart Zeit und Geld bei Andersen Motors
Andersen Motors (Suzuki Bilimport Danmark A/S) importiert jährlich 10-12.000 Suzuki-Fahrzeuge für das Händlernetz in Dänemark. Alle Fahrzeuge sind mit einem Barcode gekennzeichnet, und eine digitale Barcode-Lösung hilft, den gesamten Prozess von der Ankunft bis zur Auslieferung zu verfolgen. Dies führt zu schnelleren und besseren Arbeitsabläufen bei dem Autoimporteur.
Am Hauptsitz in Køge kümmern sich 48 Mitarbeiter von Andersen Motors um den Import von Suzuki-Fahrzeugen für das Händlernetz in Dänemark. Die Suzuki-Fahrzeuge werden aus vier Ländern importiert – Japan, Indien, Ungarn und Thailand. Bei der Vorbereitung von bis zu 12.000 Fahrzeugen pro Jahr besteht ein großer Bedarf, den Weg des Fahrzeugs von der Ankunft bis zur Auslieferung zu verfolgen. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Unterstützung und den Service für die dänischen Händler.
DEN FORTSCHRITT DER FAHRZEUGE KONTROLLIEREN
2011 entschied sich Andersen Motors für die Umstellung von Papier auf eine digitale Erfassung des Fahrzeugverlaufs mit einer Barcode-Lösung von Delfi Technologies A/S. Die Barcodelösung ermöglicht es, alle Fahrzeuge von der Ankunft bis zur Auslieferung zu verwalten und sehr genau zu verfolgen. Um einen ständigen Überblick über verfügbare und belegte Stellplätze für die Autos zu gewährleisten, wurde in der Vorbereitungsabteilung ein großer Monitor aufgestellt, auf dem die Mitarbeiter über ein übersichtliches Dashboard einen schnellen Überblick über den gesamten Parkplatz erhalten können.
– Wenn die Autos den Aufbereitungsprozess durchlaufen, wird ihnen jeweils ein bestimmter Parkplatz zugewiesen. “Wir haben viele Autos, die das System durchlaufen, also brauchen wir einen guten Überblick über alle Autos. Auf dem Bildschirm können wir uns schnell einen Überblick über die freien Plätze verschaffen – sie sind grün markiert. Ebenso sind die belegten Plätze in rot markiert. So haben wir den Überblick, den wir brauchen”, erklärt Lars Nielsson, der für die Vorbereitung bei Andersen Motors zuständig ist.
"Es gibt viele Möglichkeiten zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen durch Barcodes und Scannerlösungen. Wir wollen wirklich für die Zukunft gerüstet sein und es war ein großer Schritt für uns, als wir Papier durch eine digitale Lösung ersetzt haben.
NEUE PLATTFORM STEIGERT DIE EFFIZIENZ
Die technologische Entwicklung hat sich seit 2011, als Andersen Motors das Papier durch eine digitale Lösung ersetzte, stark verändert. Im Jahr 2018 traf Andersen Motors die Entscheidung, die Effizienz zu steigern. Es war nun an der Zeit, die bestehende Barcode-Lösung auf eine neuere und zukunftssichere Plattform aufzurüsten.
– Es gibt viele Möglichkeiten zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen durch Barcodes und Scannerlösungen. Wir wollen wirklich für die Zukunft gerüstet sein, und es war ein großer Schritt für uns, als wir Papier durch eine digitale Lösung ersetzt haben. Jetzt gehen wir einen weiteren Schritt nach vorn und haben uns für ein Upgrade unserer Barcode-Lösung auf eine neuere Lösung entschieden, bei der wir mit neuen Barcode-Scannern, die wie ein SmartPhone mit SIM-Karte funktionieren, immer online sind”, sagt Erik Jensen, Systemadministrator bei Andersen Motors.
Lars Nielsson fügt hinzu:
– Wir haben nach einer Lösung gesucht, mit der wir den gesamten Raum erfassen können. Mit den neuen Scannern und der SIM-Karten-Lösung haben wir eine konstante Abdeckung und können den Status eines Fahrzeugs sofort aktualisieren. Wenn wir im Freeport Autos aus dem Ausland erhalten, können wir sie jetzt direkt vor Ort anmelden. Im Prinzip konnten wir dies auch vorher schon tun, aber wir waren auf die WiFi-Abdeckung angewiesen, um die Informationen zu übermitteln. Jetzt, da alle Barcode-Scanner über SIM-Karten verfügen, können wir Zeitverluste vermeiden und das System sofort aktualisieren.
Wenn die Autos von den Autoherstellern bei Andersen Motors ankommen, können die Barcodes nach dem langen Transport, bei dem die Autos möglicherweise auf einem Schiff bei jedem Wetter unterwegs waren, verschwommen oder beschädigt sein. Die neuen Barcode-Scanner sind viel besser und können auch beschädigte Barcodes scannen, sagt Lars Nielsson:
– Unsere neuen Barcode-Scanner haben eine bessere Qualität und sind viel effizienter. Selbst wenn der Barcode von schlechter Qualität oder beschädigt ist, können wir ihn scannen. Darüber hinaus können wir Barcodes auch durch die Fenster der Autos scannen, wo das Papier mit den Fahrzeugdaten und einem eindeutigen Barcode angebracht ist.
VOM LIEFERANTEN ZUM VERTRAUENSWÜRDIGEN PARTNER
Für Andersen Motors war es schon immer wichtig, das richtige Sparring rund um das Projekt, die täglichen Herausforderungen und die Entwicklung der richtigen Barcode-Lösung zu haben. Daher war es nur natürlich, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Andersen Motors und Delfi Technologies A/S schnell von einer traditionellen Kunden-/Lieferantenbeziehung zu einem Sparring zwischen zwei Geschäftspartnern entwickelte.
– Es ist wichtig, dass alles für uns funktioniert. Unsere Händler verlassen sich auf uns. Die Zusammenarbeit mit Delfi Technologies gibt uns ein gutes Gefühl. Sie sind da, wenn etwas passieren sollte”, sagt Lars Nielsson abschließend.

ÜBER ANDERSEN MOTORS
Andersen Motors ist ein Importeur von Suzuki-Fahrzeugen für das dänische Händlernetz, das aus 78 Händlern besteht. Am Hauptsitz in Køge sind 48 Mitarbeiter für den täglichen Betrieb und die Aufbereitung der Fahrzeuge zuständig. Zu den Einrichtungen gehören neben einer großen Aufbereitungsanlage auch ein großes Ersatzteillager und eine Serviceabteilung mit Technikern und Spezialisten. Jährlich durchlaufen zwischen 10.000 und 12.000 Fahrzeuge den Aufbereitungsprozess.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen