5 typische IT-Herausforderungen, die das Wachstum von Unternehmen behindern

5 typische it-herausforderungen, die das wachstum von unternehmen behindern

5 typische IT-Herausforderungen, die das Wachstum von Unternehmen behindern

Im Lager müssen die Waren schneller als je zuvor angenommen, gelagert, kommissioniert, versandt und ausgeliefert werden. Gleichzeitig müssen die Kosten niedrig gehalten und die Bestände an den Auftragsfluss angepasst werden.

Bei den großen saisonalen Schwankungen an Tagen wie dem Schwarzen Freitag, vor Weihnachten und in anderen geschäftigen Zeiten ist es nicht immer einfach, die Zunge im Mund zu behalten.

Ein gutes und sicheres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter muss gewährleistet sein. Technologische Investitionen sind natürlich Teil der Entwicklung und Effizienz eines Lagers, aber sie müssen sich auch auszahlen.

Nachstehend sehen Sie 5 der typischsten Herausforderungen und Lösungen, die wir bei unseren Kunden erleben.

1. DAS PAPIER DURCH EINE DIGITALE SPEICHERLÖSUNG ERSETZEN

Wir sehen oft, dass Unternehmen schwerfällige und langsame Arbeitsprozesse im Lager oder in der Filiale haben, die durch den Ersatz von manuellen, papierbasierten Lösungen erheblich rationalisiert werden können. Mit einer kompletten Cloud-basierten Handheld-Terminal-Lösung können Sie Rückverfolgbarkeit und eine bessere Kontrolle in der Logistikkette schaffen und den Alltag im Unternehmen rationalisieren

2. GEBEN SIE IHREN MITARBEITERN BESSERE MÖGLICHKEITEN, EFFIZIENTER ZU ARBEITEN

Indem man sich auf wichtige Arbeitsabläufe konzentriert, kann man Zeit gewinnen. In Skoringen können die Geschäfte und Einkäufer mit einem mobilen PDA schnell und effizient Waren vorbestellen. Hier können die Geschäfte mehr als 25.000 Artikel bestellen und den Lagerbestand einsehen, so dass sie das Geschäft und den Kunden nicht verlassen müssen. Das spart Zeit und macht die Mitarbeiter vor Ort produktiver.

3. DIGITALISIEREN SIE IHREN GESAMTEN PRODUKTIONSFLUSS UND VERSCHAFFEN SIE SICH EINEN ÜBERBLICK

Kathrine Andersen Chokolade hat den gesamten Prozess vom Einkauf der Rohstoffe über den Verbrauch der Waren bis zur Produktion und Verpackung digitalisiert. Über Tablets können sie alle Prozesse bis auf die persönliche Ebene steuern und dort auch Aufgaben kontrollieren. Die Digitalisierung hat ihre Prozesse sichtbar gemacht und den Mitarbeitern den nötigen Überblick verschafft.

4. MASSIVER WARENFLUSS ERFORDERT STARKE PROZESSE

Immer mehr Verbraucher kaufen heute online ein, was den E-Commerce zu einem massiven Wachstumsbereich im Einzelhandel macht. Der zunehmende Online-Konsum macht sich auch bei dem E-Commerce-Unternehmen SkatePro bemerkbar. Immer mehr Unternehmen benötigen mehr Lagerfläche und implementieren Lagerlösungen, die eine effiziente Artikelregistrierung und einen effizienten Versand gewährleisten können.

5. INTERAKTION ZWISCHEN ONLINE- UND OFFLINE-KANÄLEN SCHAFFEN

In dem internetbasierten Strick- und Häkelgeschäft Hobbii.dk sind die Kunden sowohl online als auch offline präsent. Für Hobbii ist es daher wichtig, den Kunden mit verschiedenen digitalen Initiativen helfen zu können, die ein Zusammenspiel zwischen den beiden Welten schaffen. Gleichzeitig muss es möglich sein, den Kunden schnell zu helfen und sie zu bedienen.

Stärken Sie Ihr Geschäft mit

Neugierig auf mehr?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden. 
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.