Mit der Mission, Lebensfreude durch das Essen zu schaffen, war es eine großartige Übereinstimmung, als Meyers und Delfi Technologies vor ein paar Monaten eine Zusammenarbeit begannen. Eine Zusammenarbeit, deren Ziel es war, den Alltag zu erleichtern, die EU-Anforderungen in Bezug auf Allergene zu erfüllen und den Kantinen einen roten Faden zu geben.
- Wir haben eine Testphase in vier unserer größten Kantinen durchgeführt, wo die Buffetschilder ein positiver Schritt auf unserer digitalen Reise sind. Unser Ziel ist es, dass der Rest unserer Kantinen dieselbe Lösung erhält, damit wir den roten Faden beibehalten und gleichzeitig den Köchen die tägliche Routine erleichtern können", sagt Johanna Leonard, Leiterin der digitalen Abteilung bei Meyers.
Die dynamische Lösung von Delfi mit elektronischen Regaletiketten hat nicht nur den Papier- und Zeitaufwand in den Kantinen ersetzt, sondern die Schilder sind auch mit der neuesten EPD-Displaytechnologie ausgestattet, die dafür sorgt, dass die Speisekarte auf den Buffettischen immer blendfrei zu sehen ist. Dies schafft eine schöne und einfache visuelle Übersicht für die Besucher in den Kantinen.
Es gibt viele Möglichkeiten, das Schild zu gestalten, aber im Moment haben Meyers und Delfi ein einfaches Design entworfen, auf dem ihr eigenes Logo, ihr eigener Stil und nicht zuletzt die Allergene erscheinen.
- Ich spiele schon mit dem Gedanken, verschiedene Botschaften auf den Schildern sichtbar zu machen. Es ist nur die Kreativität, die stattfinden wird, aber man könnte unter anderem auch kommunizieren, dass das Essen biologisch ist und/oder über die Klimaauswirkungen und den CO2 -Aufdruck der Gerichte informieren, sagt Johanna.