Gebr. Heinemann
Gebr. Heinemann – neue Technologie für Tax Free Shops
Die Gebr. Heinemann, gegründet 1879, hat sich mit dem IT-Unternehmen zusammengetan Delfi Technologies um eine hohe Produktivität in den internationalen Flughafenshops zu gewährleisten. Durch die Einführung elektronischer Regaletiketten kann Gebr. Heinemann Preise und Produktinformationen blitzschnell ändern. Heinemann durch die Einführung elektronischer Regaletiketten die Preise und Produktinformationen in den Flughafenshops auf der ganzen Welt blitzschnell ändern.
Als führende Einzelhandelskette auf dem internationalen Reisemarkt verfügt Gebr. Heinemann über ein ständig wachsendes Sortiment mit internationalen Marken. Heinemann über ein ständig wachsendes Sortiment mit internationalen Marken. Aufgrund wechselnder Werbeaktionen und tagesaktueller Wechselkurse sind in den Flughafenshops viele Preisänderungen erforderlich. Gebr. Heinemann hat deshalb das Breece System eingeführt – eine automatische Preisauszeichnungslösung von Delfi Technologies mit Breece Electronic Shelf Labels (ESL).
Der Hauptgrund für die Einführung der ESL-Lösung war eine besondere Währungssituation, mit der Gebr. Heinemann in Budapest konfrontiert war. Heinemann in Budapest vorfand.
Durch den Einsatz von ESL konnten wir im Jahr 2019 1,3 Millionen Preisschilder aus Papier einsparen, davon allein 1,25 Millionen in Budapest. Gleichzeitig haben wir den Prozess der Änderung von Sonderangeboten und Preisen einfacher zu handhaben gemacht.
– In Budapest entschied sich Gebr. Heinemann beschlossen, mit dem Euro als Ladenwährung zu arbeiten, da der Forint großen Schwankungen unterlag. Per Gesetz waren wir jedoch verpflichtet, die Preise in Forint anzugeben. Da der Euro die Hauptwährung in unseren Geschäften war, hatte dies unter anderem zur Folge, dass sich die Preise in Forint jeden Tag entsprechend dem Tageskurs änderten. Daher suchten wir nach einer Lösung, mit der wir die Preise für eine große Anzahl von Produkten problemlos täglich aktualisieren können”, sagt Jennifer Faiss, Projektleiterin POS Solutions bei Gebr. Heinemann. Heinemann.
ESL spart Papier und minimiert den Aufwand für das Ladenpersonal
Gebr. Heinemann entschied sich, das ESL-System auch in anderen Filialen einzuführen, um Preise für bestimmte Aktionen anzuzeigen, die nur für einen kurzen Zeitraum gültig sind. Auf diese Weise konnte Gebr. Heinemann Papier sparen und den Aufwand für das Personal minimieren, da die ESL-Schilder automatisch aktualisiert werden, während das Ersetzen von Preisschildern aus Papier Zeit kosten würde.
– In den meisten Geschäften verwenden wir die ESL-Schilder, um unsere Sonderangebote zu präsentieren. In jeder unserer Filialen haben wir ein Sonderangebot, in dem wir Produkte ausstellen, die Teil einer Werbeaktion für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 3 Monate) sind. Alle drei Monate ändern sich die Produkte und Preise in der Sonderangebotsabteilung”, sagt Jennifer Faiss.
Auf den Schildern selbst gibt die Gebr. Heinemann Heinemann die folgenden Informationen:
- Einsparungen in Prozent
- Der Preis der Kampagne
- Produktname und Marke
- Produkttyp
- Preis pro Liter. / kg.
- Der Strichcode und die GH-Nummer
- Heinemann-Logo (abhängig von der Größe des ESL)
Darüber hinaus verwendet Gebr. Heinemann einen roten Hintergrund auf den Schildern, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.
Innovative und führende Technologie
Gebr. Heinemann Duty Free & Travel Value Stores, Fashion Brand Stores und Concept Stores an internationalen Flughäfen, sowie Stores an Grenzübergängen und an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Das ESL-System wurde auch in den kürzlich eröffneten Geschäften am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in der deutschen Hauptstadt eingeführt.
– Unser neuestes Geschäft befindet sich am BER, dem neuen Hauptstadtflughafen, und auch hier werden wir auf jeden Fall innovative Technik und fortschrittliche Produkte einsetzen”, sagt Jennifer Faiss.
Integration in das SAP-ERP-System
Die ESL-Lösung ist mit SAP, dem ERP-System von Gebr. Heinemann, integriert. Heinemann. Wenn Artikeländerungen in SAP vorgenommen werden, werden die Schilder in den Filialen automatisch und in Echtzeit aktualisiert.
– Das Festlegen eines Startdatums für jeden Preis in SAP ERP ermöglicht uns eine vorausschauende Planung für anstehende Änderungen von Sonderangeboten oder Preisänderungen. Zum definierten Startdatum werden die ESL-Schilder ohne zusätzlichen manuellen Aufwand mit dem neuen Preis aktualisiert”, erklärt Artem Engel, IT Consultant POS Solutions bei Gebr. Heinemann. Heinemann und fährt fort:
– Durch den Einsatz von ESL konnten wir im Jahr 2019 1,3 Millionen Preisschilder aus Papier einsparen, davon allein 1,25 Millionen in Budapest. Gleichzeitig haben wir unseren Kolleginnen und Kollegen in den Filialen die Arbeit erleichtert, Sonderangebote und Preise auf der Grundlage der täglichen Wechselkurse zu ändern.
Die Partnerschaft zwischen Gebr. Heinemann und Heinemann und Delfi Technologies
Gebr. Heinemann und Delfi Technologies haben seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Artem Engel erklärt die Partnerschaft wie folgt:
– Unter Delfi haben wir engagierte und zuverlässige Ansprechpartner, die sehr reaktionsschnell und kooperativ sind und uns helfen, jedes Problem sehr schnell zu lösen. Sie informieren uns auch proaktiv über neue Möglichkeiten und Technologien, die wir nutzen können, um die Erfahrung und den Betrieb unserer Geschäfte zu erleichtern. Das ist ein großer Vorteil für uns, und wir sind sehr zufrieden mit der guten Zusammenarbeit.

Über Heinemann
Gebr. Heinemann ist eines der größten Einzel- und Großhandelsunternehmen im internationalen Reiseeinzelhandel und führend auf dem europäischen Markt. Es ist das einzige familiengeführte Unternehmen unter den Global Playern im Reiseeinzelhandel. Gebr. Heinemann betreibt Duty Free & Travel Value Stores, Fashion Brand Stores in Lizenz und Concept Stores in internationalen Flughäfen sowie Stores an Grenzübergängen und an Bord von Kreuzfahrtschiffen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen