SUPERBRUGSEN ASNÆS
Große Genossenschaft rüstet an allen Fronten auf
An der Spitze des größten Geldtanks in den Supermärkten steht Brian Johansen, Direktor der Asnæs og Omegns brugsforening. Die Organisation musste an mehreren Fronten aufrüsten, um eine gesunde Entwicklung mit zeitgemäßen Läden zu gewährleisten – elektronische Regaletiketten sind dabei ein wichtiges Instrument.
Wandel und Wachstum waren schon immer eine treibende Kraft für Brian Johansen, der bei Coop arbeitet, seit er im Alter von 12 Jahren als Flaschenjunge in Brugsen anfing. Seitdem hat er sich immer weiter hochgearbeitet. Auch heute noch genießt er die harte Arbeit und den engen Kontakt mit Mitarbeitern und Kunden.
Heute ist Brian Johansen Direktor einer der größten Genossenschaften in Coop mit einem Eigenkapital von 135 Millionen DKK. – Damit ist die Asnæs og Omegns brugsforening die unabhängige Genossenschaft mit dem größten Eigenkapital im Land.
Darüber hinaus war der Direktor der Genossenschaft sowohl Vertriebshändler als auch Bezirksleiter bei Coop mit beratender Verantwortung für die SuperBrugsen-Filialen auf Seeland. Nach 15 Jahren als Bezirksleiter dachte Brian Johansen, dass es Zeit für einen Richtungswechsel sei, und so dauerte es nicht lange, bis er sich entschied, als eine Stelle als Direktor der unabhängigen Genossenschaft in Asnæs frei wurde.
– Ich genieße es, wieder in den Geschäften zu sein, und ich bin glücklich über meinen Job als Direktor, denn er gibt mir auch die Möglichkeit, mit Mitarbeitern und Kunden vor Ort zu sein”, sagt Brian Johansen.
"Wir kennen das System gut und haben nur Positives über die elektronischen Regaletiketten und die Zusammenarbeit mit Delfi Technologies zu berichten. Die Technik funktioniert wie sie soll, wir vermeiden Fehler bei der Preisauszeichnung und die zentralen Coop-Aktionen laufen vollautomatisch im System."
INVESTITIONEN AUF DER GRUNDLAGE EINER KLAREN STRATEGIE
Asnæs og Omegns brugsforening besteht seit 1908 und hat sich zu einer der größten Genossenschaften des Landes entwickelt. Im Laufe der Jahre hat die Genossenschaft stark investiert und verfügt heute über mehrere Lebensmittelgeschäfte, Tankstellen, eine Autowaschanlage und verschiedene Immobilien. Alles im Einklang mit einer klaren Strategie der Diversifizierung der Interessen, um auf mehr Beinen zu stehen.
Heute hat die Genossenschaft 9.000 Mitglieder und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter in Filialen in Asnæs, Fårevejle, Vig Lyng und Kundby.
Die Strategie der Brugsforening, ihre Interessen über den Lebensmitteleinkauf hinaus auszudehnen, spiegelt sich auch in ihrem lokalen Engagement wider. Hier wird die Investition in Wohnungen dazu beitragen, dass sich Asnæs ansiedelt und die Räder am Laufen hält.
Darüber hinaus investiert die Genossenschaft stark in das örtliche Einkaufszentrum Asnæs Centeret, in dem sich auch das Stammhaus der Genossenschaft befindet. SuperBrugsen Asnæs beschäftigt 33 Mitarbeiter allein in der Bäckerei und betreibt auch das Café des Centers, das jede Woche mehr als 1.100 Tassen Kaffee an die Gäste des Centers verkauft.
ELEKTRONISCHE REGALETIKETTEN HELFEN
Lokales Engagement setzt voraus, dass man die Kunden kennt und in der Lage ist, einen persönlichen Service zu bieten, damit sich die Kunden im Geschäft gesehen und willkommen fühlen. Aus diesem Grund verwendet SuperBrugsen Asnæs auch elektronische Regaletiketten, damit die Mitarbeiter bei Preis- und Produktänderungen keine Zeit mit dem Wechsel der Preisschilder verbringen müssen.
Die Genossenschaft war von Anfang an dabei, als sie mit der Einführung elektronischer Regaletiketten sowohl in den eigenen als auch in den unabhängigen Coop-Läden begann. Heute verwenden mehr als 400 Coop-Filialen elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies.
– Wir kennen das System gut und haben nur Positives über die elektronischen Regaletiketten und die Zusammenarbeit mit Delfi Technologies zu berichten, sagt Brian Johansen und fährt fort
– Die Technik funktioniert wie sie soll, wir vermeiden Preisfehler, und die zentralen Coop-Aktionen laufen automatisch im System, so dass die Schilder im Regal aktualisiert werden, ohne dass wir etwas tun müssen.
WACHSTUMSPLÄNE WERDEN FORTGESETZT
Geografisch erstreckt sich die Ansæs og Omegns brugsforening von ihrer Heimatstadt Asnæs bis nach Sorø, Snertinge, Vipperød, Korsør und Karlslunde. Dies geschieht über neun verschiedene Aktiengesellschaften, deren Eigentümer oder Miteigentümer die Genossenschaft ist. Und das ist noch nicht alles. Die Genossenschaft expandiert weiterhin an allen Fronten, erklärt der Direktor.
– Für die kommenden Jahre erwarte ich noch mehr. In Asnæs stehen wir vor einer Umgestaltung unserer SuperBrugsen-Filiale, die ein völlig anderes und noch besseres Erlebnis für die Kunden bieten wird.
Die Neugestaltung umfasst ein verbessertes Einkaufserlebnis mit dem Schwerpunkt auf dem Supermarkt der Zukunft, in dem die Produkte auf eine andere Art und Weise präsentiert und erlebt werden sollen. Brian Johansen hofft auch, dass die elektronischen Regaletiketten in größerem Umfang als Instrument für den Verkauf der Produkte über die vielen im System verfügbaren Optionen genutzt werden können.
Die Filiale wird im Rahmen des Hauptkonzepts von Coop für SuperBrugsen umgestaltet, jedoch mit lokalen Anpassungen, um die richtige Verankerung im lokalen Umfeld zu gewährleisten. Ein zentraler Bestandteil der DNA der Genossenschaft ist es, das lokale Umfeld zu erfassen und zu entwickeln.
Ein weiterer wichtiger Teil der DNA der Genossenschaft ist der Betrieb und die Entwicklung von Geschäften – nicht nur von SuperBrugsen Ansæs, sondern auch von den übrigen Geschäften der Genossenschaft und allen neuen, die in Zukunft hinzukommen werden.
Laut Brian Johansen geht es vor allem darum, den Mut zu haben, den Schritt zu wagen und daran zu glauben, dass man bei der Beratung und Optimierung von Geschäften etwas bewirken kann.
– Wir verfügen über ein starkes Netzwerk von talentierten Führungskräften, was uns natürlich das Selbstvertrauen und den Glauben gibt, dass wir etwas erreichen können, wenn wir uns auf etwas Neues einlassen. Wir haben die Kraft, den notwendigen Wandel herbeizuführen”, sagt er abschließend.

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen