VEJERS-SUPERMARKT

Lokaler Supermarkt an vorderster Front der Entwicklung

Vejers Supermarked hat trotz Corona ein gutes Jahr hinter sich. Wenn es gut läuft, werden die Gewinne in die Weiterentwicklung des Geschäfts investiert. Zuletzt hat die lokale Let-Køb-Filiale in elektronische Preisschilder von Delfi Technologies investiert.

Der am Stjerne Camping in Vejers Strand gelegene Vejers Supermarkt gehört zu Let-Køb, einer der lokalen Ladenketten der Dagrofa. Der Supermarkt beschäftigt insgesamt 13 Mitarbeiter, einschließlich Teilzeit- und Urlaubsvertretungen. Der Supermarkt ist vor allem in der Hochsaison stark frequentiert, wenn Camper und Ferienhausgäste zu Besuch kommen, aber eigentlich ist der Supermarkt 363 Tage im Jahr geöffnet.

Der Vejers Supermarkt wird von Stjerne Camping betrieben, und die Filialleiterin Anne Marie Enghave ist für das Tagesgeschäft zuständig. Gemeinsam mit den Eigentümern sucht sie ständig nach neuen Möglichkeiten zur Verbesserung des Ladens, da die Gewinne in die Entwicklung des Unternehmens reinvestiert werden.

Unter anderem wurden Energiesparmaßnahmen an Kühl- und Gefrierschränken sowie eine neue Beleuchtung eingeführt. Zuletzt standen elektronische Regaletiketten (ESL) schon lange auf der Wunschliste der Marktleiterin. Laut Anne Marie Enghave hat man sich dabei von anderen Supermärkten inspirieren lassen, da dies heute überall zu sehen ist.

"Ich habe schon oft darüber nachgedacht, dass elektronische Regaletiketten eine großartige Idee wären, und wir müssen sie haben, weil sie uns eine Menge Zeit sparen können.

Anne Marie Enghave, Marktleiterin im Vejers Supermarkt

SCHNELL UND EINFACH EINSTEIGEN

Da Vejers Supermarked zur Let-Køb-Kette und damit auch zu Dagrofa gehört, für die Delfi Technologies bereits ein zugelassener Lieferant ist, konnte das Geschäft schnell mit elektronischen Regaletiketten beginnen. Delfi Technologies beliefert Dagrofa bereits seit mehr als 10 Jahren mit elektronischen Regaletiketten.

– Ich habe die ganze Nacht vor dem Tag der Installation nicht geschlafen, weil IT vielleicht nicht meine Stärke ist. Aber dafür gab es überhaupt keinen Grund – alles war so einfach”, sagt Anne Marie Enghave und fährt fort:

– Für alle Let-Køb-Filialen gibt es ein Starter-Kit, in dem Sie alles erhalten, was Sie für einen schnellen Start benötigen. Wir haben eine Reihe von elektronischen Regaletiketten, mit denen wir in ausgewählten Bereichen beginnen können, und dann können wir kontinuierlich weitere bestellen.

Let-Køb-Geschäfte können das Starterpaket nutzen, das eine Komplettlösung enthält. Die Installation selbst kann an die Bedürfnisse der Filiale angepasst werden, so dass Sie Abteilung für Abteilung oder Thema für Thema vorgehen können.

Zusätzlich zu den elektronischen Regaletiketten umfasst das Paket auch eine Funkantenne für die Kommunikation und ein Softwarepaket(Breece Cloud). Die elektronischen Regaletiketten gibt es in verschiedenen Größen, wobei Vejer Supermarked die größeren Displays für Obst und Gemüse gewählt hat, die größere Schilder erfordern. Die kleineren Schilder werden für das allgemeine Sortiment verwendet.

INTEGRATION IN DAS BESTEHENDE SYSTEM

Die elektronischen Regaletiketten beziehen die Daten direkt aus dem filialeigenen System, so dass unabhängig davon, ob die Waren über Dagrofa oder lokale Lieferanten bezogen werden, die Etiketten den Artikel finden können, sobald er im System angelegt ist.

Wenn neue Produkte mit elektronischen Regalschildern versehen werden sollen, kann die Filiale dafür auch das vorhandene Bestellterminal nutzen. Einfach den Barcode des Artikels und den Barcode auf dem Schild scannen und schon sind beide miteinander verknüpft. Mit dem Handheld-Terminal können Sie auch ein Schild aus dem System löschen.

KANN ESL VERWENDEN, UM DATUMSWARE ZU VERKAUFEN

Anne Marie Enghave erwähnt auch, dass die Filiale das System nutzen kann, um den Preis für datierte Produkte zu senken. Wenn man also zum Beispiel den Preis von Milch oder Joghurt anpassen möchte, kann man dies direkt im System tun, woraufhin der Regalrand mit dem reduzierten Preis aktualisiert wird.

– “Natürlich verkaufen wir lieber abgelaufene Produkte, als zu riskieren, dass sie weggeworfen werden. Hierfür können wir die elektronischen Regaletiketten nutzen, da wir viel schneller reagieren und die Preise ändern können”, erklärt Anne Marie Enghave.

– Wenn wir einen Preis im System aktualisieren, dauert es nur ein paar Sekunden, bis das Schild aktualisiert ist. Es ist einfach zu bedienen und für jeden nachvollziehbar”, sagt sie.

NEUE MASSNAHMEN ERFORDERLICH SIND

Vejers Supermarked ist eines der Geschäfte, die es wagen, den Weg zu gehen und nach neuen Wegen zur Entwicklung des Geschäfts zu suchen. Das nächste Projekt wird die Einrichtung eines Raums für Brennholz außerhalb des Geschäfts sein. Außerdem hofft der Marktleiter, elektronische Preisschilder im gesamten Markt installieren zu können.

– Jetzt haben wir gesehen, wie gut es funktioniert und wie einfach es zu handhaben ist. Daher kann ich nur empfehlen, dass wir es im gesamten Geschäft einführen”, schließt Anne Marie Enghave.

ÜBER EASY-KØB

Let-Køb ist eine der lokalen Ladenketten der Dagrofa. Let-Køb hat über 100 Lebensmittelgeschäfte in ganz Dänemark. Die Geschäfte bieten den Kunden alles, was sie brauchen. Let-Køb verfügt über lokale Dienstleistungen und ein Sortiment, das zu 100 Prozent an den Standort der Filiale angepasst ist

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.