LØVBJERG ELEKTRONISCHE REGALETIKETTEN

Løvbjerg wächst weiter mit elektronischen Regaletiketten

Gemessen am Umsatz hat die Lebensmittelbranche 2020 ein gutes Jahr hinter sich. Dies gilt auch für die Løvbjerg-Kette, die ein starkes Wachstum in ihren Geschäften verzeichnete. Die Kette hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft. So wurden bereits in weniger als einem Monat in allen Filialen elektronische Regaletiketten installiert.

Im Januar 2021 wurden in allen Filialen der Løvbjerg-Kette die Papieretiketten durch elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies ersetzt. Die Initiative hat nicht nur den Kundenservice und die Mitarbeiterzufriedenheit verbessert, sondern auch neue Marketingmöglichkeiten für die jütländische Lebensmittelkette geschaffen.

Jesper Due, CEO von Løvbjerg, sagt, dass die Lösung vor allem die zeitraubende Arbeit des Austauschs von Regaletiketten aus Papier überflüssig gemacht hat, die früher jeden Tag viele Stunden in Anspruch nahm.

– Am wichtigsten ist, dass wir mehr Zeit für andere Aufgaben in den Geschäften haben, wie z. B. für den Nachschub, den Kundenservice und eine Reihe anderer täglicher Aufgaben in den Geschäften. Dies ist von großer Bedeutung für ein gutes Einkaufserlebnis für unsere Kunden”, sagt er.

"Die gesamte Preissicherheit ist ein großer Gewinn für uns. Es bedeutet sehr viel, dass wir uns nicht mehr um den Preis auf dem Schild kümmern müssen - wir wissen sicher, dass der Preis im Regal mit dem Preis in der Kasse übereinstimmt."

Carsten Lindberg, Kaufmann in Løvbjerg Fredericia

ELEKTRONISCHE REGALETIKETTEN SIND EIN GROSSER GEWINN

Die Einführung elektronischer Regaletiketten bei Løvbjerg ist Teil eines größeren Modernisierungsplans der Kette, der auch einen starken Fokus auf die digitale Entwicklung in den Filialen beinhaltet. Bei Løvbjerg in Fredericia freut sich der örtliche Lebensmittelhändler über die Umstellung auf elektronische Beschilderung.

– Die gesamte Preissicherheit ist ein großer Gewinn für uns. Es bedeutet sehr viel, dass wir uns nicht mehr um den Preis auf dem Schild kümmern müssen – wir wissen sicher, dass der Preis im Regal mit dem Preis an der Kasse übereinstimmt”, sagt Carsten Lindberg, Lebensmittelhändler bei Løvbjerg in Fredericia.

DAS REZEPT FÜR DAS ENORME UMSATZWACHSTUM

Als Ladenbesitzer der Løvbjerg-Kette haben Sie ein hohes Maß an Freiheit, um die Läden in Bezug auf Layout, Sortiment und andere Bereiche entsprechend der örtlichen Gemeinschaft zu entwickeln. Das bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, die notwendigen lokalen Anpassungen vorzunehmen, die letztendlich den Kunden zugute kommen.

Darüber hinaus wurden umfangreiche Investitionen in die Modernisierung der Filialen der Kette getätigt, darunter die Einführung elektronischer Regaletiketten.

Gleichzeitig hat die Corona-Ära auch dazu beigetragen, den Umsatz in den Geschäften zu steigern, da das Sortiment der Kette viele Bedürfnisse der Kunden abdecken konnte und sie mehr Dinge an einem Ort kaufen konnten.

All dies hat sich positiv auf das Wachstum der Geschäfte ausgewirkt und zu einem starken Umsatzwachstum geführt.

Die elektronischen Regaletiketten werden dazu beitragen, eine solide Grundlage für künftiges Wachstum mit neuen Marketingmöglichkeiten zu schaffen und den Schwerpunkt auf die Sicherstellung der notwendigen Sichtbarkeit der Produkte zu legen.

ÜBER LØVBJERG

Løvbjerg ist Dänemarks größte Supermarktkette in Familienbesitz. Die Wurzeln der Kette reichen bis ins Jahr 1926 zurück. Heute ist sie ein Discount-Supermarkt mit 15 Filialen in Jütland und auf Fünen. Løvbjerg legt großen Wert auf lokale Produkte und bietet eine große Auswahl an Qualitätsprodukten zu niedrigen Preisen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.