DAGROFA - DÄNEMARK
Dagrofa-Händler mieten ihre Statuslösung – einfach und profitabel
Neue Handheld-Terminals beschleunigen die Inventur und sorgen für gute Wirtschaftlichkeit in der Dagrofa-Gruppe. Dagrofa hat insgesamt 700 Handheld-Terminals gekauft. Der Lebensmittelhändler mietet die gewünschte Anzahl von Handheld-Terminals auf wöchentlicher Basis, und Delfi ist für die gesamte Technik und Logistik verantwortlich. Die Handheld-Terminals kommen fertig und aktualisiert in einem maßgeschneiderten Koffer in der Filiale an.
Wir haben bereits eine elektronische Bestellung für 60 Prozent des Sortiments, aber jetzt können wir den Status der restlichen 40 Prozent der Produkte scannen. Wir machen den gesamten Status in drei Stunden. Der Grund dafür ist, dass wir einfach komplett fertige Handheld-Terminals mit Programm und allem drum und dran buchen. Sie werden dann zu uns geschickt, und wenn man 17 davon in Betrieb hat, kann man schnell alle Produkte in den Regalen scannen”, sagt SuperBest-Händler Per Jensen aus Køge.
"Durch die Partnerschaft mit Delfi haben wir eine bessere und kostengünstigere Lösung."
ALLE HANDHELD-TERMINALS WERDEN JEDEN TAG AKTUALISIERT
Früher machte der Supermarkt in Køge die Erfahrung, dass 3-4 von 5 Handheld-Terminals eines anderen Anbieters nicht funktionierten oder nicht aktualisiert wurden. Jetzt werden alle Handheld-Terminals jeden Tag mit dem aktuellen Produktkatalog aktualisiert. Alles in allem funktioniert die Gesamtlösung gut. Der IT-Direktor von Dagrofa, Per Ahlmann, bestätigt, dass die Händler die Dagrofa-Lösung auf den von Delfi gelieferten Terminals generell positiv bewerten. “Mein Eindruck ist, dass es reibungslos läuft”, sagt Per Ahlmann.
Ausgelagert an Delfi
SuperBest in Køge mietet die gewünschte Anzahl von Handheld-Terminals für jeweils eine Woche. Alle Terminals sind Motorola-Terminals, die Dagrofa gehören. Jedes Terminal wird in einem speziell entworfenen Koffer mit einer Halterung und allem Zubehör geliefert, der in stoßabsorbierendem Schaumgummi untergebracht ist. Dagrofa hat die Wartung, Aktualisierung und Logistik an Delfi ausgelagert, wo ständige Servicemitarbeiter in regelmäßigem Kontakt mit den Filialen der Dagrofa-Gruppe stehen.
“Durch die Partnerschaft mit Delfi haben wir eine bessere und günstigere Lösung. Das Wichtigste ist, dass die Technologie gut funktioniert und dass die Mitarbeiter von Delfi dafür sorgen, dass die Handscanner optimal funktionieren, damit die Mitarbeiter in den Filialen Zeit sparen und effizient arbeiten”, sagt IT-Einkaufsleiter Mikael Celta von Dagrofa.
“Die Investition in die neuen Terminals hat sich in etwas mehr als einem Jahr amortisiert, so dass wir davon ausgehen, dass wir die Preise für die Händler in Zukunft weiter senken können. Aber das Entscheidende ist, dass die Geschäfte einen Schub bekommen. Die Servicemitarbeiter von Delfi sind auf Zack und überprüfen die Terminals, bevor sie in die Märkte gehen. Die Details sind in Ordnung. Zum Beispiel schnelle Auftragsbestätigungen und Mitteilungen an die Filiale, dass die Handheld-Terminals auf dem Weg sind. Das ist guter, altmodischer Service”, sagt Mikael Celta.
Profil
Die Dagrofa-Gruppe ist einer der größten Lebensmittelkonzerne Dänemarks. Die Dagrofa-Gruppe ist in den Geschäftsbereichen Einzelhandel, Großhandel und Foodservice tätig. Jeder Bereich umfasst eine Reihe von Einheiten, die jeweils auf ihr Marktsegment spezialisiert sind.
Lösung
Dagrofa will 1200 Filialen mit 700 modernen Handheld-Terminals für Status und Bestellung unterstützen.
Ergebnisse
Dagrofa überlässt Delfi Technologies die Logistik und die Technik. Die Lebensmittelhändler mieten die Terminals jeweils für eine Woche, damit sie mit vielleicht 20 laufenden Scannern im Laden schnell und elektronisch Inventur machen können. Die Gruppe amortisiert die Investition in etwas mehr als einem Jahr, und die Händler erhalten die Terminals billiger als zuvor.
Amortisation in einem Jahr
Die Lebensmittelhändler mieten die neuen Handheld-Terminals 20 Prozent billiger als bisher, und Dagrofa geht davon aus, dass sie den Preis in Zukunft weiter senken können.

PROFESSIONELLE ABWICKLUNG IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN GESCHÄFTEN
Wenn 1200 Händler eines der Handheld-Terminals von Dagrofa bestellen, erhalten sie einen hübschen Koffer mit einem Motorola-Terminal mit eingebauter und aktualisierter Software. Dagrofa hat die Technologie und die Logistik an Delfi ausgelagert, das die Geräte an die einzelnen Händler liefert.
“Es ist, als würde man von einem 2CV auf einen BMW umsteigen. Wir können das Motorola-Terminal sowohl für den Status als auch für die Warenbestellung nutzen. Wir sparen viel Zeit, weil alles elektronisch läuft und wir eventuelle Fehler sofort korrigieren können. Es funktioniert einfach”, sagt SuperBest-Kaufmann Per Jensen aus Køge.
Für Dagrofa bedeutet Outsourcing, dass die Mitarbeiter von Delfi in diesem Bereich das Gesicht der Gruppe gegenüber den Geschäften sind. Daher ist eine enge und vertrauensvolle Beziehung zwischen den Parteien wichtig. Und der IT-Einkaufsleiter lobt die Mitarbeiter von Delfi für ihren freundlichen, professionellen und konsequenten Umgang mit den Händlern.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen