Kunden-Displays

Verbessern Sie das Kundenerlebnis

Kunden-Displays

Teil eines POS-Systems

Wertvoller Teil des Einzelhandelsumfelds

Kunden-Displays

Ein Kundendisplay ist ein Bildschirm an der Kasse oder einer anderen strategischen Stelle in einem Geschäft, auf dem Kunden relevante Informationen zu ihrem Einkauf oder ihrer Transaktion sehen können. Diese Kundendisplays zeigen in der Regel Informationen wie Preise, Produktbeschreibungen, Werbung, Kaufzusammenfassungen oder andere Informationen, die für den Kunden während seines Einkaufs nützlich sind.

Das Kundendisplay kann Teil eines Point-of-Sale (POS)-Systems sein und mit dem POS-Terminal oder anderen Geschäftsanwendungen integriert werden, um Echtzeitinformationen anzuzeigen. Es kann ein herkömmlicher LCD- oder LED-Bildschirm, ein Touchscreen oder sogar ein kleineres Gerät mit einer einfachen Kundenanzeige wie z.B. einer Preisanzeige sein.

Kunden-displays
Der Zweck eines Kundendisplays ist es, das Kundenerlebnis zu verbessern, indem es Kunden mit relevanten Informationen versorgt und ihnen die Möglichkeit gibt, ihren Kauf zu bestätigen. Es kann auch helfen, Produkte oder Angebote zu bewerben und ein interaktives und informatives Einkaufserlebnis zu schaffen. Das Kundendisplay kann ein wertvoller Teil der Einzelhandelsumgebung sein, um den Umsatz zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu fördern und die Effizienz des Geschäfts zu erhöhen.

Ein Kundendisplay ist besonders wichtig in einer Selbstbedienungslösung. Hier können Sie mit einer Kundenanzeige relevante Informationen wie Preise, Produktbeschreibungen, Angebote und andere wichtige Details mit den Kunden teilen. So können Sie Ihre Kunden durch den Kaufprozess leiten und ihnen die Informationen geben, die sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Verschiedene Arten von Kundendisplays

Verschiedene Arten von Kundenanzeigen

Es gibt verschiedene Arten von Kundendisplays, die in unterschiedlichen Einzelhandels- und Dienstleistungsszenarien verwendet werden können. Einige der gängigsten Typen sind:

Herkömmliche LCD- oder LED-Bildschirme: Dies sind Standardbildschirme, die Text, Bilder und Videos anzeigen und sich für die Darstellung von Werbung, Produktinformationen und Preisen eignen.

Touchscreens: Diese Bildschirme ermöglichen es den Kunden, direkt mit dem Display zu interagieren, indem sie den Bildschirm berühren. Sie können damit Produkte auswählen, durch Menüs navigieren und sogar Einkäufe tätigen. Ein interaktives Kundendisplay ermöglicht es den Kunden, direkt mit dem System zu interagieren, Produkte auszuwählen, Zahlungen vorzunehmen und möglicherweise sogar ihre Bestellungen nach Bedarf anzupassen. Dies schafft ein ansprechendes und personalisiertes Einkaufserlebnis.

Preisdisplays: Dies sind einfache Displays, die Produktpreise anzeigen und elektronisch oder manuell sein können. Sie werden in der Regel direkt an den Regalen angebracht und werden häufig in Supermärkten oder größeren Einzelhandelsgeschäften verwendet, um die Preise von Waren anzuzeigen.

Instore-Displays: Dabei handelt es sich um größere Bildschirme, die im Geschäft aufgestellt werden und auf denen Werbung, Produktempfehlungen, Aktionen und andere Informationen angezeigt werden, die die Kaufentscheidung der Kunden beeinflussen können.

Siehe auch unser

Verwandte Lösungen

Treten Sie ein in eine Welt der vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen, in der Probleme mit Innovation und Vielfalt gelöst werden. Unsere verwandten Lösungen öffnen Ihnen die Tür zu einer Landschaft der Möglichkeiten, die über das Herkömmliche hinausgeht. Von der Anpassung bestehender Technologien bis hin zu bahnbrechenden Ansätzen, die auf Kreativität und multidisziplinären Methoden beruhen, liegt unser Schwerpunkt auf der Bereitstellung maßgeschneiderter Antworten auf komplexe Bedürfnisse. Willkommen in einer Welt der Vielfalt, in der Lösungen nicht nur gefunden, sondern mit Sorgfalt und Einsicht geschaffen werden.