Gebr. Heinemann, 1879 gegründet, hat sich mit dem IT-Unternehmen Delfi Technologies zusammengetan, um ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit in den internationalen Flughafenshops zu gewährleisten. Durch die Einführung von elektronischen Regaletiketten kann Gebr. Heinemann Preise und Produktinformationen direkt in allen Flughafenshops weltweit ändern.
Als Top-Händler im internationalen Reiseeinzelhandel verfügt Gebr. Heinemann über ein ständig wachsendes Sortiment an internationalen Markenartikeln. Durch wechselnde Werbeaktionen und tagesaktuelle Wechselkurse zwischen den Währungen sind in den Flughafenshops viele Änderungen von Preisen und Produktinformationen erforderlich. Aus diesem Grund hat Gebr. Heinemann das Breece System installiert – eine automatische Preisauszeichnungslösung von Delfi Technologies mit elektronischen Regaletiketten (ESL).
Der Hauptgrund für die Einführung einer ESL-Lösung war eine spezifische Situation mit den Währungen in ihrem Outlet in Budapest.
Wir haben uns als Gebr. Heinemann dazu entschieden, in unserem Shop in Budapest mit Euro als Währung zu arbeiten, da der Forint großen Schwankungen unterliegt. Nichtsdestoweniger sind wir per Gesetz dazu verpflichtet, die Preise in Forint auszuzeichnen. Da Euro die Hauptwährung in unseren Shops war, bedeutete das, dass sich die Preise in Forint täglich je nach dem Wechselkurs änderten. Aus diesem Grund suchten wir nach einer Lösung, die es uns ermöglichte, unsere Preise ganz einfach täglich für eine große Anzahl von Produkten zu ändern, sagt Jennifer Faiss, Projektmanagerin für POS-Lösungen bei Gebr. Heinemann.