-
ComputerSalg: Beeindruckendes Wachstum, neue Räu...
ComputerSalg gewinnt erfolgreich an Dynamik und hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet.
-
Hobbii hat ein riesiges geschäft zusammengestric...
Hobbii, der Markt im Dienste der strickbegeisterten Dänen, wurde mit seinem Wachstum von 3167 Prozent unter 1885 Unternehmen zum Gewinner der "Børsen Gazelle 2020" gekürt.
-
Dynamische preise steigern gewinne bei Dänsicher...
Die dänische Kette für Haushaltsgeräte El-Salg hat mit dem ‘El-Salg Center Aalborg’ eines der führenden Geschäfte für Haushaltgroßgeräte in Nordjütland.
-
BAUHAUS führt neue Click & Collect-technolog...
BAUHAUS hat eine neue Lösung eingeführt, mit der die Filial-Mitarbeiter Artikel für Click & Collect-Bestellungen schnell zusammenpacken können.
-
Dänische spielwarenkette hat Großes vor
Der Inhaber der dänischen Kids Coolshops in Vordingborg und Næstved ist schnell unterwegs. Das Spielwarengeschäft hat eben erst ein neues riesiges Lager für den Onlineshop und die Filialen eröffnet.
-
Central Apotheke - innovative Apotheke in Kiel
Eine weitere innovative Apotheke hat ihren Sitz in Kiel.
-
Dänische supermarktkette führt in allen filialen...
Der in Privatbesitz befindlichen dänischen Supermarktkette Løvbjerg geht es gut; sie hat sich im Jahr 2020 mit einem Wachstum von 18% hervorragend entwickelt.
-
Erfahrener MENY-einzehändler gibt richtung vor
Seit dem 01. Mai 2020 hat der Dalgaard Supermarkt, MENY Hørsholm, einen neuen Eigentümer. Mit diesem Tag hat der erfahrenen Einzelhändler Lasse Simonsen einen Generationswechsel eingeläutet.
-
Über 400 dänische Coop-filialen haben bereits el...
Damals, im Jahr 2010, hat die erste coop-Filiale elektronische Regaletiketten des IT-Unternehmens Delfi Technologies eingeführt.
-
Byggfag entscheidet sich für elektronische regal...
Mithilfe der Breece elektronischen Regaletiketten von Delfi Technologies garantiert der Byggfag-Baumarkt in Mehamn, Norwegen, seinen Kunden, dass die Preise und Informationen an den Regalen und der Kasse identisch sind.
-
The future healthcare sector
Source: Berlingske, Future healthcare sector, special publication, April 2021. By Peter Klar.
-
New concept has improved the labeling in Netto...
Denmark's largest grocery chain Netto has completed a major optimization project with the intent to improve the labeling in its stores.
-
Cyberport enhances customer experience
The leading consumer electronics retailer, Cyberport, has implemented electronic shelf labels from the IT company Delfi Technologies to enhance the customer experience across all channels.
-
Mobile tools make a difference at XL-BYG
XL-BYG has introduces a new solution for its associates that works as the mobile POS system in the timber trade. CF Petersen Køge is a test store and has already experienced a big difference during the workday.
-
See how NORMAL ensures optimal store operations...
Downtime is often a costly affair in retail, where it is all about ensuring optimal store operations.
-
Georg Fischer - barcodes and data capture speeds...
At the global supplier of piping systems, Georg Fischer, barcode scanners are used to simplify workflows on welding tasks.
-
VVS Norge implements digital price signs
In a competitive market with frequent offers, price wars and online shopping, stores need to always have updated prices at the shelf labels. That is why electronic shelf labels have been implemented at VVS Norge.
-
New app keeps track of handheld terminals at NOR...
NORMAL is growing and continues the growth journey. Today, the store chain has rounded 270 stores in 6 countries. The growth places great demands on a strong IT infrastructure.
-
Voice picking helps Imerco at the central wareho...
Imerco, a Danish store chain, uses voice-picked picking at the central warehouse to optimize picking processes. Goods are being picked with a voice-based solution with wireless headsets.
-
Once a grocer - always a grocer
At the beginning of 2020, SPAR in Jyderup (Denmark) got a new owner. In connection with the takeover, the new owner introduced a major upgrade of the store. New initiatives must give customers an improved experience.