BAUHAUS Click & Collect
Bauhaus erstmals mit neuer Technik für Click & Collect
BAUHAUS hat eine neue Lösung für die Kommissionierung von Artikeln für Click & Collect eingeführt. Mit Hilfe von elektronischen Regaletiketten und Handheld-Terminals ist es viel schneller und einfacher geworden, den Weg zu den richtigen Artikeln zu finden. Eine neue Lösung, die auch beim Nachschub viel Zeit spart.
Bei einem Produktsortiment von über 160.000 Artikeln in einer typischen BAUHAUS-Filiale kann es für die Mitarbeiter verwirrend sein, genau die Nagelpackung oder die Farbdose zu finden, die sie für eine Click & Collect-Bestellung auswählen müssen.
Doch mit Hilfe neuer Technik können die BAUHAUS-Mitarbeiter die richtigen Produkte in den Regalen im Lager schneller und einfacher finden.
BLINKENDE REGALETIKETTEN WEISEN DEN WEG
Durch den Einsatz von elektronischen Regaletiketten und Handheld-Terminals von Delfi Technologies kann BAUHAUS den Weg zu den Produkten weisen. Die elektronischen Regaletiketten bei BAUHAUS verfügen über einen eingebauten LED-Blitz, der vom Handheld-Terminal aus zum Blinken gebracht werden kann, wenn der Mitarbeiter einen bestimmten Artikel finden muss.
– Es ist wirklich intelligent und effizient – wir können die elektronischen Regaletiketten und Handheld-Terminals nutzen, um uns besser im Lager zurechtzufinden. Das spart uns viel Zeit bei unserer täglichen Arbeit”, sagt Allan Nygaard, Abteilungsleiter bei BAUHAUS in Roskilde.
Auf dem Handheld-Terminal werden für jeden Artikel Gang- und Abschnittsinformationen angezeigt, mit deren Hilfe die spezifischen Standorte der Artikel gefunden werden können. Sobald der Mitarbeiter den richtigen Bereich gefunden hat, kann er die entsprechende Regalkante blinken, um das richtige Regal und den richtigen Artikel zu finden.
– Nach der Implementierung der neuen Lösung können wir Click & Collect-Bestellungen viel schneller verpacken”, sagt Allan Nygaard.
"Nach der Implementierung der neuen Lösung können wir Click & Collect-Bestellungen viel schneller verpacken."
BLINKENDE REGALETIKETTEN WEISEN DEN WEG
Durch den Einsatz von elektronischen Regaletiketten und Handheld-Terminals von Delfi Technologies kann BAUHAUS den Weg zu den Produkten weisen. Die elektronischen Regaletiketten bei BAUHAUS verfügen über einen eingebauten LED-Blitz, der vom Handheld-Terminal aus zum Blinken gebracht werden kann, wenn der Mitarbeiter einen bestimmten Artikel finden muss.
– Es ist wirklich intelligent und effizient – wir können die elektronischen Regaletiketten und die Handheld-Terminals nutzen, um uns besser im Lager zurechtzufinden. Das spart uns viel Zeit bei unserer täglichen Arbeit”, sagt Allan Nygaard, Abteilungsleiter bei BAUHAUS in Roskilde.
Auf dem Handheld-Terminal werden für jeden Artikel Gang- und Abschnittsinformationen angezeigt, mit deren Hilfe die spezifischen Standorte der Artikel gefunden werden können. Sobald der Mitarbeiter den richtigen Bereich gefunden hat, kann er die entsprechende Regalkante blinken, um das richtige Regal und den richtigen Artikel zu finden.
– Nach der Implementierung der neuen Lösung können wir Click & Collect-Bestellungen viel schneller verpacken”, sagt Allan Nygaard.
SCHNELLERER NACHSCHUB
Bei so vielen Artikeln kann es auch zeitaufwendig sein, die richtigen Regale zu finden, wenn die Bestände wieder aufgefüllt werden. Auch hier können die Mitarbeiter das Handterminal und die Regaletiketten zur Orientierung nutzen.
– Jetzt, da wir die Handheld-Terminals und die elektronischen Regaletiketten nutzen können, um den Weg zu weisen, können wir die Waren auch viel schneller nachbestellen als zuvor. Das ermöglicht uns produktivere Arbeitsabläufe und wir müssen nicht mehr unnötig Zeit mit der Suche nach dem richtigen Regal und dem richtigen Ort verbringen”, erklärt Allan Nygaard.
BAUHAUS in Roskilde verwendet eine Kombination aus vier verschiedenen Größen elektronischer Schilder, je nach Abteilung und Produktgruppe – von kleinen Schildern bis zu sehr großen Schildern in Bereichen, in denen Preis- und Produktinformationen aus größerer Entfernung gelesen werden müssen. Alle Regalschilder können blinkend und wegweisend gestaltet werden. Das Handheld-Terminal selbst ist der Android-basierte Delfi PM80 PDA, der eigentlich ein robustes Smartphone ist.

ÜBER BAUHAUS
BAUHAUS eröffnete seinen ersten Baumarkt in Deutschland im Jahr 1960. Seit dem Eintritt in den dänischen Markt im Jahr 1988 hat die Kette einen starken Fortschritt und ein starkes Wachstum erlebt. Heute hat BAUHAUS eine solide Marktposition mit 18 Baumärkten im ganzen Land.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen