MENY HØRSHOLM
Erfahrener Menükaufmann zeigt den Weg
Am 1. Mai 2020 hat Dalgaard Supermarked, MENY Hørsholm, einen neuen Marktleiter bekommen. Dies markiert den Beginn eines Generationswechsels mit dem erfahrenen Lebensmittelhändler Lasse Simonsen an der Spitze. Er wird den erfolgreichen Weg der Filiale fortsetzen und hat bereits mehrere neue Initiativen eingeführt, darunter die elektronische Preisauszeichnung.
Dalgaard Supermarked hat mit Lasse Simonsen und seiner Frau Kristine Simonsen ein neues Supermarkt-Ehepaar an der Spitze. Beide sind in der Gegend aufgewachsen und leben jetzt in Rungsted. Sie kennen die Gegend gut und sind treue Kunden des Supermarktes. Lasse Simonsen ist ein ehemaliger Lebensmittelhändler bei Virum Supermarked, das ebenfalls zur MENY-Kette gehört.
– Lisbeth Dalgaard, die ehemalige Lebensmittelhändlerin, hat einen einzigartigen Supermarkt mit einer ganz besonderen Atmosphäre aufgebaut. Wir wollen den Supermarkt in enger Zusammenarbeit mit den Fachkräften vor Ort weiter entwickeln”, sagt Lasse Simonsen.
"Wir haben die neueste Technologie in Form von elektronischen Regaletiketten eingeführt, weil das Geschäft dadurch besser aussieht und die Kunden die Preise besser sehen können. Aber es geht um mehr als nur die Praktikabilität - die Preise werden sofort korrigiert.
IN VIELEN BEREICHEN AN VORDERSTER FRONT
Im Jahr 1999 war Lasse Simonsen auch Lebensmittelhändler in dem Supermarkt, der als erster in Dänemark elektronische Regaletiketten einführte. Damals war die Technologie allerdings noch eine ganz andere, und seitdem hat es eine enorme Entwicklung gegeben.
Laut Lasse Simonsen ist die MENY-Filiale in Hørsholm derzeit eines der führenden Frischwarengeschäfte des Landes mit einer großen Fleischerei-, Fisch- und Feinkostabteilung. Der Lebensmittelhändler möchte das Geschäft auch als führend in der technologischen Entwicklung profilieren.
Delfi Technologies hat die Lösung an das Geschäft MENY geliefert, das zur Dagrofa-Gruppe gehört. Heute haben mehr als 220 Dagrofa-Händler die gleiche Lösung eingeführt.
TECHNOLOGIE ZUR ERLEICHTERUNG DES BETRIEBS EINES GESCHÄFTS
Bei der Einführung neuer Technologien geht es vor allem darum, den Mitarbeitern die Bewältigung der täglichen Aufgaben zu erleichtern. Auf diese Weise möchte der Lebensmittelhändler die Technologie nutzen, um den Betrieb eines Geschäfts zu erleichtern.
Das Geschäft verfügt auch über ein neues Warteschlangennummerierungssystem, das datenbasiert ist und die voraussichtliche Wartezeit in der Frischwarenabteilung berechnen kann. Aber das ist noch nicht alles. Der Lebensmittelhändler ist bestrebt, immer an vorderster Front zu stehen und neue Initiativen zu testen, um das Einkaufserlebnis für Kunden und Mitarbeiter weiter zu verbessern.

ÜBER MENY
MENY ist Dänemarks Lebensmittelmarkt und befindet sich im Besitz der Dagrofa zusammen mit den unabhängigen Lebensmittelhändlern des Landes. Die Kette besteht aus etwa 113 Geschäften in Dänemark und beschäftigt mehr als 5 500 Mitarbeiter.
- Stichworte:
VERWANDTE REFERENZ
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen