LÖVBJERG-SUPERMARKT

Løvbjerg führt in allen Filialen elektronische Regaletiketten ein

Der in Privatbesitz befindlichen jütländischen Supermarktkette Løvbjerg geht es gut und sie hat im Jahr 2020 große Fortschritte gemacht und das Jahr mit einem Wachstum von 18 % abgeschlossen. Die Kette investiert daher auch in die Modernisierung und weitere digitale Initiativen. Zuletzt hat Løvbjerg in allen Filialen elektronische Regaletiketten eingeführt.

Trotz Corona verzeichnet die familiengeführte Supermarktkette Løvbjerg, die insgesamt 15 Filialen in Jütland und Fünen hat, ein stabiles Wachstum. Alle Filialen wachsen, und die Fortschritte stimmen zuversichtlich für die Zukunft. Außerdem wird Løvbjerg 2022 einen neuen großen Supermarkt in Esbjerg eröffnen.

Das Familienunternehmen wird auf ganz besondere Weise geführt, nach dem Prinzip “Freiheit mit Verantwortung”. Laut Jesper Due, CEO von Løvbjerg, bedeutet dies, talentierte Mitarbeiter einzustellen, denen die Freiheit gegeben wird, die Geschäfte zu entwickeln. Dies sei vor allem in Krisenzeiten eine Stärke, sagt er:

– Die Geschäfte haben die Freiheit, sich anzupassen und ihre Läden weiterzuentwickeln – ein klarer Vorteil in der Corona-Ära, in der es darauf ankommt, schnell zu handeln.

Derzeit investiert die Kette stark in die Modernisierung ihrer Geschäfte, und Løvbjerg hat vor kurzem in allen Filialen elektronische Regaletiketten eingeführt. Es handelt sich um eine Lösung von Delfi Technologies.

"Mit elektronischen Regaletiketten können wir eine größere Anzahl von Mitarbeiterstunden einsparen, deren Ressourcen stattdessen für andere Aufgaben in der Filiale verwendet werden können. Gleichzeitig verbessern wir unseren Kundenservice, indem wir den richtigen Preis am Regal sicherstellen."

Jesper Due, Geschäftsführer bei Løvbjerg

RESSOURCEN SPAREN UND DEN KUNDENSERVICE VERBESSERN

Die Einführung elektronischer Regaletiketten ist Teil der digitalen Entwicklung von Løvbjerg, zu der auch die Möglichkeit der Online-Bestellung und -Bezahlung von Take-away-Produkten gehört.

– Wir haben eine Reihe von digitalen Initiativen gestartet. Mit elektronischen Regaletiketten können wir eine größere Anzahl von Mitarbeiterstunden einsparen, deren Ressourcen stattdessen für andere Aufgaben in der Filiale verwendet werden können. Gleichzeitig verbessert sich unser Kundenservice, da wir den richtigen Preis am Regal sicherstellen”, sagt Jesper Due und fügt hinzu:

– Außerdem eröffnen uns die Regaletiketten einige neue Möglichkeiten im Marketing. In Zukunft wird es einfacher und schneller sein, neue Kampagnen zu erstellen – zum Beispiel, wenn wir eine Produktgruppe für einen bestimmten Zeitraum um 25% reduzieren wollen.

NEUE TECHNOLOGIE BIETET MEHR MÖGLICHKEITEN

Während viele andere Supermärkte schon seit langem elektronische Regaletiketten verwenden, hat Løvbjerg mit der Investition gewartet. Laut Jesper Due ist die Zeit jetzt reif für Løvbjerg.

– Ich habe während meiner Zeit bei der Salling-Gruppe bei der Einführung elektronischer Regaletiketten mitgeholfen, aber damals war die Technologie völlig anders und erforderte noch viele Ressourcen. Aber mit der Technologie hat sich viel getan und wir haben heute viel mehr Möglichkeiten”, erklärt er.

Jesper Due arbeitet seit 7 Jahren bei Løvbjerg, davor mehr als 20 Jahre bei der Føtex/Salling-Gruppe, sowohl in den Geschäften als auch in der Zentrale.

VOLLSTÄNDIGE EINFÜHRUNG – IN WENIGER ALS EINEM MONAT IN ALLEN GESCHÄFTEN

Løvbjerg wollte die Delfi-Lösung vollständig einführen und installierte daher in allen Filialen gleichzeitig elektronische Regaletiketten. Auf diese Weise konnte die Kette von Anfang an in vollem Umfang von der Umstellung von Papier auf elektronische Beschilderung profitieren. Darüber hinaus wollte Løvbjerg eine Lösung, die seinen Anforderungen an Flexibilität und Skalierbarkeit entsprach. Daher fiel die Wahl auf Delfi Technologies.

– Wir haben uns mit Delfi Technologies zusammengetan, weil es die richtige Lösung für uns ist. Alle Geschäfte haben in weniger als einem Monat elektronische Regaletiketten erhalten – das ist sehr effizient. Gleichzeitig ist es einfach zu erweitern, wenn wir mehr Schilder, neue Größen oder ganz neue Geschäfte benötigen”, sagt Jesper Due.

BESSERE SICHTBARKEIT UND EINDEUTIGE SIGNALISIERUNG

Die Supermarktkette mit Sitz in Jütland hat sich bewusst für größere Schilder entschieden und hart daran gearbeitet, das richtige Layout und den richtigen Ausdruck auf den Regaletiketten zu finden. Die Schilder sind vollgrafisch, was bedeutet, dass die Kette im Prinzip alle Inhalte darstellen kann, die sie möchte – wie Logos, Symbole und andere grafische Elemente. Auch der Preis ist für Løvbjerg ein entscheidendes Element. Es ist wichtig, dass der Preis deutlich sichtbar ist.

– Mit dieser Lösung können wir für die nötige Sichtbarkeit sorgen und klare Signale senden, wenn ein Produkt im Angebot ist, wenn ein Produkt biologisch oder dänisch produziert ist. Ich glaube, dass dies viel bedeutet und uns erhebliche Möglichkeiten in Bezug auf unsere Kunden eröffnet”, sagt Jesper Due.

ÜBER LØVBJERG

Løvbjerg ist die größte Supermarktkette Dänemarks in Familienbesitz. Die Wurzeln der Kette reichen bis ins Jahr 1926 zurück. Heute ist sie ein Discount-Supermarkt mit 15 Filialen in Jütland und auf Fünen. Løvbjerg legt großen Wert auf lokale Produkte und bietet eine große Auswahl an Qualitätsprodukten zu niedrigen Preisen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.