JEM & FIX EFFIZIENTER DIY STORE

Mobile Tools schaffen effiziente Arbeitsabläufe bei jem & fix

Als Dänemarks einzige Low-Cost-Baumarktkette konzentriert sich jem & fix darauf, alle kostspieligen Ausgaben zu reduzieren, um sicherzustellen, dass der Kunde den niedrigsten Preis erhält. Die Zusammenarbeit mit Delfi Technologies trägt dazu bei, dass die täglichen Aufgaben durch den Einsatz von mobilen Handheld-Terminals schneller und intuitiver erledigt werden können.

Als Dänemarks einzige Low-Cost-DIY-Kette geht es der jem & fix-Kette auch darum, die Märkte so effizient wie möglich zu betreiben. Dies ist einer der Gründe, warum jem & fix mobile Handheld-Terminals und Software von Delfi Technologies eingeführt hat, um die Effizienz in den Filialen zu steigern.

In den Filialen werden die meisten Aufgaben über mobile Handheld-Terminals abgewickelt – eine Lösung, die das Personal bei einer Vielzahl von Verwaltungsaufgaben unterstützt. So können die Mitarbeiter wesentliche Aufgaben direkt auf den Handheld-Terminals erledigen, wie z. B. Wareneingang, Warenbestellung, Tagesstatus, Eigenverbrauch und Ausbuchungen. Über eine Informations-App können die Mitarbeiter auch Informationen zu einem bestimmten Artikel abrufen, wie z. B. den Lagerbestand, Artikelmengen anpassen, Schilder für den Artikel ausdrucken, sehen, wann der Artikel eintrifft, welche Geschäfte in der Nähe den Artikel vorrätig haben, usw.

– Letztendlich geht es darum, dass wir unsere Ressourcen so effizient wie möglich nutzen können. Dies ist mit Hilfe von mobilen Handheld-Terminals möglich. Durch die enge Zusammenarbeit mit Delfi Technologies haben wir die optimale Lösung mit einem Tool gefunden, um viele verschiedene Verwaltungsaufgaben gleichzeitig zu erledigen”, erklärt Erik Laursen, IT- und Projektmanager bei jem & fix.

"Letztendlich geht es darum, unsere Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen. Dies kann mit Hilfe der mobilen Handheld-Terminals geschehen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Delfi Technologies haben wir die optimale Lösung gefunden."

Erik Laursen, IT- und Projektleiter bei jem & fix.

EINFACHER, SCHNELLER UND INTUITIVER

Bei jem & fix ist das Geschäftsmodell eher auf den Einzelhandel ausgerichtet als auf einen traditionellen Baumarkt. Deshalb hat jem & fix zuvor eine Reihe von Anpassungen im ERP-System der Kette, ASPECT4 Trælast, vorgenommen, das von vielen Baumärkten verwendet wird.

Im Laufe der Zeit erkannte jem & fix, dass die Verwaltung in den Filialen im Hinblick auf mobile Arbeitsmittel vereinfacht werden musste. Gleichzeitig musste die bestehende Lösung zukunftssicher und benutzerfreundlicher gestaltet werden. jem & fix verwendet seit mehr als 15 Jahren Handheld-Terminals, aber mit den neuen mobilen Geräten von Delfi Technologies wurde die Benutzeroberfläche auf ein höheres und intuitiveres Niveau gehoben, ohne dass alle Anwendungen von Grund auf als Apps erstellt werden mussten. Dies gewährleistet einen reibungslosen Übergang von alten Geräten zu neuen Geräten.

– Wir haben ein niedriges Durchschnittsalter in unseren Geschäften. Das ist einer der Gründe, warum wir uns überlegt haben, wie wir unsere Mitarbeiter mit einem Tool ausstatten können, dessen Benutzeroberfläche sie von ihren Handys her kennen. Zusammen mit Delfi Technologies haben wir die richtige Lösung gefunden, die die täglichen Aufgaben einfacher, schneller und intuitiver macht”, sagt Erik Laursen.

Erik Laursen konzentriert sich bei seiner täglichen Arbeit auf die Geschäftsentwicklung. Der Betrieb der Filialen muss effizient abgewickelt werden. Deshalb wird ständig nach Möglichkeiten gesucht, die Arbeitsabläufe in den Filialen zu verbessern.

MOBILE DEVICE MANAGEMENT – EIN ZENTRALER ÜBERBLICK

Delfi Technologies verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Handheld-Terminal-Lösungen für Filialen und die Lagerverwaltung. Der Hersteller Zebra ist dafür bekannt, wettbewerbsfähige Unternehmenslösungen für mobile Geräte zu liefern. Ein zentrales MDM-Tool, SOTI MobiControl, wird auch für die zentrale Übersicht, Konfiguration und Bereitstellung von Software für die mobilen Geräte eingesetzt.

In Zusammenarbeit mit Delfi Technologies und Zebra wurde jem & fix mit der Aufgabe betraut, eine Unternehmenslösung zu finden, die den notwendigen Support und die Wartung eines wichtigen täglichen Arbeitsmittels sicherstellt.

– Für mich und mein Team geht es vor allem darum, einen reibungslosen Ablauf in den Filialen zu gewährleisten. Das neue System bedeutet viel für uns. Was den Support angeht, so erleichtert es die Verwaltung und wir können alle mobilen Geräte zentral verwalten”, fasst Erik Laursen zusammen.

FAKTEN ÜBER DIE LÖSUNG:

Jem & fix setzt ASPECT4 Trælast als ERP-Lösung ein. Die Handheld-Terminals (Modell: Zebra TC52) sind direkt in ASPECT4 integriert, so dass alle täglichen Arbeiten in den Filialen über die Handheld-Terminals erledigt werden können. Wenn Registrierungen über die Handheld-Terminals vorgenommen werden, werden die Informationen an ASPECT4 gesendet.

Zuvor verwendete jem & fix eine veraltete Windows-Telnet-Softwarelösung auf den Handheld-Terminals. Diese Lösung wurde über Ivanti Velocity auf eine Online-Android-Plattform migriert, eine Plattform, die für die Migration einer bestimmten App auf Android oder Windows 10 entwickelt wurde.

Darüber hinaus wird SOTI MobiControl als MDM-Tool zur zentralen Verwaltung der mobilen Geräte eingesetzt. Da die Handheld-Terminals in einer rauen Umgebung eingesetzt werden, stellt ein Servicevertrag auch sicher, dass die Filialen die mobilen Geräte im Falle eines Unfalls ersetzen können.

ÜBER JEM & FIX

Jem & fix ist ein dänisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Vejle und über 2.100 Mitarbeitern in 121 Geschäften in Dänemark, 50 Geschäften in Schweden und 5 Geschäften in Norwegen. Bei jem & fix liegt der Schwerpunkt auf der Senkung aller zusätzlichen Kosten, um sicherzustellen, dass der Kunde den niedrigsten Preis erhält. Seit sieben Jahren in Folge hat PriceRunner jem & fix deshalb zum günstigsten Baumarkt Dänemarks gekürt.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.