SOLAR DÄNEMARK

Vollständige Kontrolle der Pakete im Zentrallager von Solar Danmark

Solar in Vejen verfügt über ein 45.000 m2 großes automatisiertes Zentrallager mit einem fortschrittlichen Distributionssystem und hoher Lieferzuverlässigkeit. Ein effizienter Fluss im Lager ist entscheidend für die tägliche Handhabung der riesigen Mengen an Waren, die das System durchlaufen. Deshalb hat Solar eine Barcodelösung eingeführt, die eine digitale Dokumentation und volle Kontrolle über den Paketfluss ermöglicht.

Das Zentrallager in Vejen ist die Drehscheibe für die Lieferung von Elektro-, Sanitär- und Lüftungsprodukten an die Kunden und eigenen Niederlassungen von Solar in Dänemark. Mehr als 215.000 Artikelnummern gehören zum Sortiment des Zentrallagers, um den Bedürfnissen der vielen verschiedenen Kunden gerecht zu werden. Neben dem Warenversand hat Solar im Zentrallager auch ein Versandzentrum eingerichtet, in dem Installateure vorbestellte Ware selbst abholen können. Auf diese Weise kann Solar seinen Kunden eine schnellere und effizientere Lieferung der Waren anbieten.

DOKUMENTATION DES SENDUNGSFLUSSES

Ein wichtiges Element im Paketfluss ist die Dokumentation, wann ein Paket das Lager verlässt. Wenn ein Kunde ein Paket abholt, muss dokumentiert werden, dass die Lieferung tatsächlich stattgefunden hat. Wenn Sie sich fragen, wo ein Paket geblieben ist, müssen Sie auch in der Lage sein, in der Historie zurückzusuchen. Aus diesem Grund hat Solar die Möglichkeiten der digitalen Dokumentation untersucht, die bei der täglichen Bearbeitung von Paketen viel schneller und effizienter ist.

– Wenn ein Installateur ein Paket abholt, muss er für die Lieferung unterschreiben. Dieser Vorgang kann mit einer Unterschrift auf einem Stück Papier erledigt werden. Wir sind jedoch bei vielen unserer Prozesse sehr digital, da wir so effizient wie möglich sein müssen. Daher war es naheliegend, eine digitale Barcodelösung für die Dokumentation von Paketlieferungen zu implementieren”, sagt Kristian Duch, Director – Group Supply Chain / Group Transport bei Solar A/S.

"Wir sind in vielen unserer Prozesse sehr digital, da wir so effizient wie möglich sein müssen. Daher war es auch naheliegend, eine digitale Barcodelösung für die Dokumentation von Paketzustellungen zu implementieren."

Kristian Duch, Direktor - Gruppe Supply Chain / Gruppe Transport

BARCODE-LÖSUNG SORGT FÜR DIE RICHTIGE DIGITALE DOKUMENTATION

Kristian Duch hat bei Solar eine Vielzahl von digitalen Projekten mit Schwerpunkt auf Effizienz durchgeführt. Bei mehreren dieser Projekte sind Barcodelösungen ein wesentliches Instrument und eine große Hilfe für die Gesamtlösung. Auf der Grundlage einer bestehenden Zusammenarbeit bei Barcode- und Scannerlösungen fiel die Wahl auf Delfi Technologies, als Solar einen Lieferanten auswählen und die richtige Lösung für den Liefernachweis (PoD) finden musste.

Solar entschied sich für eine Lösung mit mobilen PDAs, die mit einem eingebauten Barcode-Scanner und einer installierten Online-App eine digitale Dokumentation bei der Zustellung der Pakete ermöglichen. So hat Solar den nötigen Überblick, dass ein Paket das System verlassen hat und kann schnell und einfach zurückgehen, um den spezifischen Status der einzelnen Pakete zu sehen.

– In dem Moment, in dem ein Installateur ein Paket erhält, wird der Barcode auf dem Paket gescannt und die Lieferung wird quittiert. Es kann auch sein, dass ein Paket an einen Kurier übergeben wird, der es einfach abholen soll. In jedem Fall können wir mit der Barcodelösung die Zustellung von Paketen digital erfassen und haben so die Möglichkeit, den gesamten Prozess zu dokumentieren”, erklärt Kristian Duch.

MÖGLICHKEIT, DIE LÖSUNG IN ANDEREN BEREICHEN EINZUSETZEN

Die digitale Dokumentation bringt einen Mehrwert im Zentrallager, wo unter anderem effizientere Prozesse möglich sind. In den eigenen Filialen von Solar ist es auch möglich, dass ein Kunde die Ware in der Filiale abholt, wenn eine Lieferung nicht möglich war – oder wenn es für den Kunden einfach sinnvoller ist, die Ware direkt in einer der Filialen abzuholen. Hier wäre es naheliegend, die Lösung aus dem Zentrallager in die Filialen zu übernehmen”, erklärt Kristian Duch:

– Die Barcodelösung ermöglicht es uns, die notwendige digitale Dokumentation in unserem Zentrallager zu verwalten. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Bereichen, in denen wir Prozesse digitalisieren können, damit unsere Kunden noch effizienter arbeiten können. Das kann zum Beispiel in unseren eigenen Filialen sein, wo ein Kunde ein Paket auch dann abholen kann, wenn er vielleicht unterwegs arbeitet und es nicht sinnvoll ist, das Paket zu Hause oder in der Firma zuzustellen.

Für Solar war es entscheidend, dass Delfi Technologies eine Online-Lösung mit Android-basierten PDAs anbieten kann, die sowohl robust als auch schnell ist. Auf diese Weise kann Solar direkt von den Geräten aus auf einen Browser zugreifen.

– Mit der Android-Lösung können wir die ganze Zeit online sein und Anmeldungen direkt in unserem System vornehmen. Es ist eine Lösung, die uns für die Zukunft rüstet. Gleichzeitig gehen Preis und Qualität Hand in Hand – das spielt natürlich auch keine Rolle”, so Kristian Duch abschließend.

ÜBER SOLAR DENMARK

Solar Danmark A/S ist Teil der Solar-Gruppe, die zu den führenden Beschaffungs- und Dienstleistungsunternehmen in Europa gehört. Solar Danmark A/S bietet eine breite Palette von Elektro-, Sanitär- und Lüftungsprodukten und ist eines der führenden und modernsten Unternehmen Dänemarks in diesem Bereich. Solar Danmark hat seinen Hauptsitz und ein 45.000 m2 großes Zentrallager in Vejen, sowie 4 Kompetenzzentren und 7 Servicezentren in zentraler Lage in Dänemark.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.