XL-Byg / Bygg-Ole in Schweden rationalisiert seine Geschäfte mit elektronischen Regaletiketten von Breece

Mit dem Ziel, Zeit und Geld zu sparen, hat der Stockholmer Baumarkt Bygg-Ole die elektronische Regaletikettenlösung von Breece implementiert, um dem Baumarkt zu mehr Effizienz zu verhelfen und Zeit für weitere Werbeaktivitäten zu gewinnen.

Im Januar 2018 wurden in den Baumärkten von Bygg-Ole in Nacka und Värmdö in Stockholm elektronische Regaletiketten von Breece installiert. Bygg-Ole war auf der Suche nach einem Partner, der eine Komplettlösung mit direkter Anbindung an das ERP-System des Baumarktes anbieten konnte, Erfahrung mit Baumärkten hatte, um eine reibungslose Implementierung und eine effiziente Lösung für die Verwaltung der täglichen Produkt- und Preisänderungen in den Baumärkten anzubieten.

– Heute verlangt der Markt genauere Preis- und Produktinformationen – sowohl im Ladengeschäft als auch online. Die Verbraucher erwarten, dass der Preis am Regal mit dem übereinstimmt, den sie online oder in der Zeitung gesehen haben, und dafür brauchten wir eine gute Lösung. Deshalb haben wir uns entschlossen, das Projekt mit elektronischen Regaletiketten zu beginnen und mit einem Partner zusammenzuarbeiten. Delfi Technologiessagt Mikael Larsson, Projektleiter für die Implementierung und verantwortlich für die Schulung im Jeeves ERP-System und den Verkauf von Holz und Bau bei Bygg-Ole.

"Heute ist es eigentlich ein selbstverständlicher Teil der Ausbildung neuer Mitarbeiter. Jeder muss in der Lage sein, mit der Lösung umzugehen und die vielen Möglichkeiten zu nutzen. Deshalb war die gesamte Belegschaft in die Installation der Lösung eingebunden, als wir anfingen.

Mikael Larsson, Bygg-Ole

Zeit und Geld sparen

Die elektronischen Regaletiketten sind direkt mit dem ERP-System von Bygg-Ole zur Produktverwaltung verbunden. Das Breece-System erhält automatisch neue Preise und Produktinformationen, wenn eine Änderung im ERP-System vorgenommen wird. Für die Mitarbeiter bedeutet dies, dass das mühsame und zeitaufwändige Ausdrucken und Wechseln der traditionellen Papierregaletiketten an den Regalen entfällt.

– Wir verbringen sehr viel Zeit damit, die Regaletiketten aus Papier ständig zu ändern, um die richtigen Preis- und Produktinformationen bei all unseren verschiedenen Kampagnen beizubehalten. Leider führt dies auch zu einer Reihe von Fehlern, die der Kunde entdeckt und dann an der Kasse einen Rabatt geben muss”, sagt Mikael Larsson.

Bygg-Ole hat sich zunächst auf die Farb- und einen Teil der Eisenabteilung konzentriert, die Abteilungen mit den meisten Preis- und Angebotsänderungen – eine zeitaufwändige Aufgabe, die kontinuierlich erledigt werden muss. Die elektronischen Regaletiketten von Breece sind eine volldynamische Lösung und lassen sich leicht in einem Teil des Ladens installieren. Sie können dann je nach Bedarf Displays und Antennen im Rest des Ladens hinzufügen.

Einfache Installation mit Ihrem eigenen Personal

Der eigentliche Austausch des Papiers und die Installation der elektronischen Regaletiketten fanden während der normalen Öffnungszeiten des Baumarktes statt. Bei Bygg-Ole spielen alle Mitarbeiter eine wichtige Rolle in den täglichen Abläufen. Daher sorgte Mikael Larsson auch dafür, dass alle Mitarbeiter in das Projekt einbezogen wurden und an der Installation teilnahmen, die schnell und reibungslos über Breece Mobile verlief – eine Handheld-Lösung, bei der alle Handgriffe, wie die Verknüpfung von Display und Produkt und die Verknüpfung mit verschiedenen Designvorlagen, online direkt am Regal vorgenommen wurden.

– Heute ist es eigentlich ein selbstverständlicher Teil der Ausbildung neuer Mitarbeiter. Jeder muss in der Lage sein, mit der Lösung umzugehen und die vielen Möglichkeiten zu nutzen. Deshalb war auch die gesamte Belegschaft in die Installation der Lösung eingebunden, als wir anfingen. Das ging mit Hilfe von Breece Mobile schnell und einfach. Alle haben bei der Verknüpfung der Produkte mit den Displays mitgeholfen und waren der Meinung, dass es reibungslos funktioniert hat.

Neue Möglichkeiten – eine andere Art, Geschäfte zu machen

Mikael Larsson erwähnt auch, dass es wichtig ist, die Mitarbeiter zu motivieren und zu unterstützen, neue Ideen einzubringen, die zur Rationalisierung der täglichen Arbeit beitragen können, und dass die Breece-Lösung dies ermöglicht. Zum Beispiel können den Regaletiketten zusätzliche Informationen hinzugefügt werden, wie z. B. das Verfallsdatum, wodurch die Informationen direkt am Regal visualisiert werden. Die elektronischen Regaletiketten sind vollgrafisch und können beliebige Informationen und Grafiken darstellen. Es geht also eher darum, welche Informationen aus Ihrem eigenen ERP-System zu Breece kommen, die Sie dann auf den elektronischen Regaletiketten zur Verfügung stellen.

– Die Mitarbeiter sind diejenigen, die die Lösung im Alltag nutzen, und sie sind es, die all die guten Ideen einbringen. Wir wollen sie unbedingt umsetzen, damit die elektronischen Regaletiketten einen noch größeren Mehrwert im Alltag schaffen”, sagt Mikael Larsson erwartungsvoll.

Über XL-BYG Bygg-Ole

Bygg-Ole ist Teil von XL-BYG in Schweden. Neben den Nacka- und Värmdö-Filialen in Stockholm hat XL-Bygg Breece in 5 weiteren Filialen in Schweden und einer Filiale in Dänemark eingeführt.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.