SCANDITEK SPEICHERLÖSUNG
Eine Lagerlösung für eine schnellere und einfachere Bestandsverwaltung
Die Verwaltung des Lagers muss an einem arbeitsreichen Tag und in stressigen Zeiten, in denen sowohl der Auftragsfluss als auch der Wareneingang unter Druck stehen, einfach sein. Deshalb haben sich zwei IT-Unternehmen, Scanditek und Delfi Technologies, zusammengetan, um eine Lagerlösung anzubieten, die sowohl schnell als auch einfach ist – und gleichzeitig den nötigen Überblick durch digitale Registrierung und Barcodes im Lager bietet.
Den Überblick über den Warenbestand zu behalten, kann schon im Alltag schwierig genug sein. Aber das starke Wachstum des elektronischen Handels und die saisonalen Schwankungen durch große Verkaufstage wie den Black Friday stellen heute noch höhere Anforderungen an die Handhabung von Paketen und die Warenerfassung bei dänischen Unternehmen. Sie müssen den Versandprozess von Anfang bis Ende im Griff haben, und zeitraubende Aufgaben müssen eliminiert werden.
Scanditek liefert ERP-/Finanzsysteme an ein breites Spektrum von Produktionsunternehmen – von der Herstellung von Stühlen über Schokolade, Schalttafeln und Schaufeln bis hin zum Ausgraben von Kühen. Bei riesigen Produktionsmengen und vielen täglichen Lieferungen besteht ein besonderer Bedarf an einer effizienten Bestandsverwaltung.
"Mit der Lagerlösung von Delfi Technologies können wir unseren Kunden ein effizientes Bestandsmanagement anbieten, das den gesamten Fluss vom Einkauf bis zur Lieferung abwickeln kann."
Scanditek arbeitet seit vielen Jahren mit Delfi Technologies zusammen, das Barcode-Lösungen zur Rationalisierung von Arbeitsprozessen u.a. in Lager- und Produktionsbetrieben entwickelt. Delfi Technologies hat eine Echtzeit-Lagerlösung entwickelt, die auf der Logik eines Buchhaltungssystems basiert. Mit Hilfe von Barcodes und Scanning können Sie die Warenerfassung verfolgen und alle Daten automatisch an das Finanzsystem übertragen, mit dem Sie in Ihrem Unternehmen bereits arbeiten. Das bedeutet auch, dass die Logik des Finanzsystems direkt an den Scanner zurückgegeben wird.
– Mit der Lagerlösung von Delfi Technologies können wir unseren Kunden eine effiziente Lagerverwaltung anbieten, die den gesamten Warenfluss vom Einkauf bis zur Auslieferung abdeckt. Als IT-Gesamtanbieter für unsere Kunden können wir auch zur Rationalisierung der Lagerprozesse beitragen – die Lösung ist bereits bei fünf unserer Kunden im Einsatz”, sagt Allan Keith, Systemberater und Partner bei Scanditek.
DEN ÄRGER MIT PAPIER UND ZEITRAUBENDEN AUFGABEN ZU VERMEIDEN
Die Lagerlösung von Delfi Technologies besteht aus einem Handheld-PDA (Delfi PM66) mit einer Lagersoftware, die in das Finanzsystem integriert ist. Die Lagerlösung basiert auf den systemeigenen Daten, wobei die Registrierungen über den PDA mit eingebautem Barcode-Leser in Echtzeit an das Finanzsystem übertragen werden.
Die digitale Registrierung bietet einen vollständigen Überblick und gewährleistet die Rückverfolgbarkeit im Lager. Außerdem spart sie Zeit und macht die mühsame Arbeit mit Papier überflüssig, die zeitaufwendig ist und in der Regel zu Fehlern führt.
– Das Schöne an der Lagerlösung ist, dass sie die Bestandsverwaltung viel schneller und einfacher macht. In Wirklichkeit sollte es so einfach sein, dass man eine neue Person von der Straße holen kann, die herausfindet, wie man die Lösung benutzt und die Prozesse im Lager im Auge behält”, sagt Allan Keith.
EINE DYNAMISCHE UND ZUKUNFTSSICHERE SPEICHERLÖSUNG
Die Lagerlösung für die Kunden von Scanditek ist derzeit auf dem Finanzsystem Microsoft Dynamics C5 aufgebaut. Da die Lösung jedoch auf einer zukunftssicheren Android-Plattform basiert, ist sie auch sehr dynamisch und kann in der Tat mit allen Arten von ERP-/Finanzsystemen integriert werden.
– Zusätzlich zur regulären Standortverwaltung wurde in C5 eine “Paletten”-Funktion als zusätzliche Lagerdimension eingebaut, die auf dem so genannten Chaoslager-Prinzip basiert, so dass Paletten mit unterschiedlichen Waren direkt im Lager eingehen und anschließend direkt für einen Auftrag kommissioniert werden können. Das spart Zeit und spart Lagerplatz”, erklärt Allan Keith.
Darüber hinaus kann die Speicherlösung die folgenden Prozesse verarbeiten:
- Registrierung von Rohstoffen
- Empfang von Waren
- Umzug von Waren (z. B. an einen neuen Standort)
- Artikelsuche (typischerweise Preise, Bestandsstatus, Verkaufsstatistiken usw.)
- Inventur / Lagerbestand
- Kommissionierung
- Produktion
- Versendung von Waren
- Prozessverfolgung (wie weit ein Teil in der Produktion fortgeschritten ist – normalerweise mehrere Schritte/Phasen)

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen