Woody Älvängen - Heimwerken

Baumarkt gewinnt mit ESL-Lösung Zeit für Verkaufs- und Kundenaktivitäten

Digitale Anstrengungen und häufige Produktänderungen sowie ein reifer Verbrauchermarkt stellen eine Herausforderung für die DIY-Branche dar und zwingen die Baumärkte, anders zu denken, um sowohl effizient als auch rentabel zu sein.

Eine Aufgabe wie Produkt- und Preisänderungen ist für einen Baumarkt mit weitaus mehr Produkten und größeren Verkaufsflächen im Vergleich zu anderen Märkten extrem zeitaufwendig. In Verbindung mit der Tatsache, dass der Weg vom Backoffice bis zum Regal weit ist, bedeutet dies, dass die Informationen am Regalrand sehr genau sein müssen, um zu vermeiden, dass das Personal Zeit außerhalb des Ladens verbringt, um Informationen zu überprüfen und Kundenfragen zu beantworten.

"Wir haben durch die Einführung elektronischer Regaletiketten erhebliche Kosten für Papier und Druck eingespart. Das bedeutet auch, dass die Änderung von Informationen jetzt auf Knopfdruck möglich ist.

Peter Magnusson, Projektleiter bei Woody Älvängen

Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit

Der Baumarkt “Woody Älvängen”, nördlich von Göteborg in Schweden gelegen, ist ein Vorreiter in Sachen neue Technologien und effektiver Baumarktbetrieb. Die kürzlich erfolgte Einführung des Breece-Systems und elektronischer Regaletiketten ermöglicht es dem Baumarkt, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit direkt am Regal anzuzeigen, was sowohl den Kunden als auch dem Personal hilft.

– Durch die Einführung elektronischer Regaletiketten haben wir erhebliche Kosten für Papier und Druck eingespart. Das bedeutet auch, dass die Informationen jetzt per Knopfdruck geändert werden können”, sagt Peter Magnusson, Projektleiter bei Woody Älvängen.

Online-Verbindung zum Back-Office

Die elektronischen Regaletiketten sind direkt mit dem Backoffice-System verbunden, so dass eine Preis- oder Produktaktualisierung, die im System vorgenommen wird, automatisch auch auf die Regaletiketten übertragen wird. Mit Breece Mobile – einer einfach zu bedienenden PDA-Lösung für die Verwaltung am Regal, wie z.B. Re-Merchandising und das Verknüpfen/Entknüpfen von Produkten – bedeutet eine Online-Verbindung und sofortige Reaktion, dass keine Zeit verloren geht.

– Im Vergleich zu früher, wo wir alles manuell und mit Papier erledigen mussten, sind wir jetzt definitiv effektiver und haben Zeit für vertriebs- und kundenorientiertere Arbeiten gewonnen”, sagt Peter.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.