
Bereiten Sie sich auf die neuen Rechtsvorschriften für digitale POS-Systeme vor
Ab dem 1. Januar 2024 müssen Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen eine digitale Registrierkasse verwenden, um die neuen Anforderungen der dänischen Steuerbehörde (SKAT) zu erfüllen.
Viele Geschäfte und Restaurants in Dänemark bereiten sich aktiv darauf vor, ihre POS-Systeme aufzurüsten, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Bei Delfi Technologiesbegleiten wir die Unternehmen aktiv bei dieser Umstellung und bieten die richtige POS-Lösung an, die nicht nur die neuen Standards erfüllt, sondern auch die Türen zu einem effizienteren und moderneren Betrieb öffnet.
Die neuen Rechtsvorschriften
Die neuen Rechtsvorschriften über digitale Registrierkassen sollen für mehr Transparenz und Genauigkeit bei der Umsatzerfassung sorgen. Geschäfte und Restaurants müssen ihre Kassensysteme aufrüsten, um die Anforderungen an digitale Verkaufsregistrierungssysteme zu erfüllen und sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt dokumentiert und den Steuerbehörden gemeldet werden.
Die Bewältigung dieser Umstellung kann eine Herausforderung sein, einschließlich Aufgaben wie das Drucken von Quittungen aus der Registrierkasse, da es nicht mehr ausreicht, eine Quittung von Hand zu schreiben. Auch die Anforderungen an die Dokumentation von Transaktionsdateien und Quittungen sowie an die Zahlungsinformationen sind gestiegen.
Zu den Branchen, die auf digitale Registrierkassen umstellen müssen, gehören:
- Restaurants
- Pizzerien, Grillbars, Eisdielen usw.
- Cafés, Kneipen, Nachtclubs usw.
- Lebensmittelgeschäfte und Convenience Stores
Was ist eine digitale Registrierkasse?
Eine digitale Registrierkasse, auch POS-System genannt, ist in der Regel mit einem Kassensystem verbunden und kann mit anderen Geschäftsprozessen wie Bestandsmanagement und Buchhaltung integriert werden.
Delfi Technologies ist auch ein Komplettanbieter von POS-Ausrüstung, die von Barcode-Scannern über Belegdrucker bis hin zu POS-PCs alles umfasst.
Worauf sollten Sie achten?
SKAT hat eine Spezifikation für digitale Verkaufsregistrierungssysteme §63 erstellt.
Die wichtigsten Punkte lauten wie folgt:
- Alle Transaktionen und Belege müssen digitalisiert werden
- Die Dateien müssen mindestens 12 Monate lang aufbewahrt werden und immer digital verfügbar sein.
- Jeder Kassierer muss sich jedes Mal an der Registrierkasse anmelden, wenn ein Kauf registriert werden soll.
- Die Zahlungsarten müssen unterscheidbar sein, z. B. Kartenzahlung und mobile Zahlung.
- Die täglichen Abgleiche müssen elektronisch erfolgen, wenn die Kasse gezählt wird.
- Änderungen oder Löschungen von Informationen im elektronischen Geldwechsel sind nicht erlaubt
- Der Barscheck muss immer die gleichen Informationen enthalten wie die Quittung des Kunden
Wie können wir helfen?
Delfi TechnologiesPOS-Lösungen sind auf die besonderen Bedürfnisse des Einzelhandels und des Gastgewerbes zugeschnitten. Eine digitale POS-Lösung sollte benutzerfreundlich sein und gleichzeitig die gestiegenen Anforderungen an Dokumentation und Berichterstattung erfüllen. Glücklicherweise bringt die neue Gesetzgebung auch Vorteile mit sich, z. B. die schnelle und genaue Registrierung von Verkaufstransaktionen, die Verringerung des Fehlerrisikos und die Gewährleistung genauer Steuerberichte.
Mit erfahrener technischer Unterstützung und einem engagierten Beratungsteam, Delfi Technologies kann Ihr Unternehmen durch den Prozess der Integration der neuen digitalen Kassensysteme begleiten. Erhalten Sie Unterstützung bei der Investition in einen innovativen und zukunftssicheren Geschäftsbetrieb.
Wie fange ich an?
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft und arbeiten Sie mit einem Technologiepartner wie Delfi Technologiesder Ihnen mit seinen marktführenden POS-Geräten nicht nur dabei helfen kann, die neuen Vorschriften einzuhalten, sondern Ihnen auch eine Vielzahl neuer Vorteile bietet.
Stärken Sie Ihr Geschäft mit
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden.