Ende 2017 hat Bauhaus in Tilst, Dänemark, für seine mehr als 40.000 Produkte elektronische Regaletiketten eingerichtet. Seitdem hat die elektronische Preisauszeichnung die Anzahl der Preisfehler signifikant verringert, die allgemeine Zufriedenheit des Verkaufspersonals gesteigert, die Kundenerfahrungen optimiert und die Arbeitsabläufe flexibler gestaltet – insgesamt eine optimale Lösung für alle Beteiligten: Kunden, Mitarbeiter und das Geschäft.
Gleich am Eingang von Bauhaus in Tilst sind die elektronischen Regaletiketten sichtbar und verleihen dem Baumarkt damit einen modernen und einladenden „Look“. Die gesamte Systemeinrichtung hat etwa einen Monat gedauert. Während der Öffnungszeiten des Marktes beschäftigten sich etwa 10 Mitarbeiter mit dieser Aufgabe, unterstützt von verschiedenen Zulieferern. In gleicher Weise stand der Zulieferer der elektronischen Regaletiketten, Delfi Technologies, beim gesamten Prozess beratend zur Seite.
Die Einrichtung der elektronischen Regaletiketten hat das Drucken neuer Preisschilder und deren Anbringung an die Regale komplett obsolet gemacht. Jetzt können Preisänderungen innerhalb von Sekunden von einem zentralen Computer aus vorgenommen werden.
„Die Lösung mit den elektronischen Regaletiketten ist eine wahre Befreiung für jeden Mitarbeiter des Verkaufsteams in Bauhaus. Jetzt haben wir viel mehr Zeit für unsere Kunden und deutlich mehr Möglichkeiten Kampagnen zu gestalten und andere Aufgaben zu bewältigen, die uns tagtäglich erwarten“, sagt Jesper Thomsen, Mitarbeiter der Beleuchtungsabteilung in Bauhaus Tilst.