ABENTEUERSPORT: VOM BESUCHER ZUM "KAUFENDEN KUNDEN

Elektronische Preisauszeichnung soll Besucher bei eventyrsport zu Käufern” machen

Die Zeit, die bisher mit Preisänderungen und der Etikettierung von Kleidung und Schuhen verbracht wurde, wird nun von den Mitarbeitern der Abenteuer- und Sportkette Eventyrsport für die Kundenbetreuung und -beratung genutzt. Das frühzeitige Ziel besteht darin, in jedem der 11 Geschäfte der Kette im ganzen Land täglich 1,5 Besucher in “kaufende Kunden” umzuwandeln, d. h. in Kunden, die tatsächlich einen Kauf tätigen. Diese Umwandlung wird die Investition in die elektronische Preisauszeichnung ausgleichen. Langfristig wird erwartet, dass die Investition ein noch besseres Ergebnis unter dem Strich erbringt.

Anlässlich des Umzugs von Eventyrsport in die neuen Räumlichkeiten an der Algade in Roskilde am 22. März wurde das Geschäft in einem völlig neuen Look eröffnet. Alle Regale und Kleiderbügel wurden mit elektronischen Preisschildern ausgestattet. Die klare Preisauszeichnung und das stilvolle Design wurden von Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt.

– Wir sind eine Einzelhandelskette, bei der Qualität und Kundenbetreuung an erster Stelle stehen. Deshalb haben wir auch in die elektronische Regalbeschriftung investiert. Wenn unser Sortiment von hoher Qualität ist und die Marken, die wir verkaufen, einen überdurchschnittlichen Preis haben, erwarten unsere Kunden auch eine kompetente Beratung. Durch die elektronische Regalauszeichnung gewinnen wir die Zeit, die wir brauchen, um den Kunden die Beratung zu geben, die sie erwarten. Wir erwarten, dass sich die Investition schon nach relativ kurzer Zeit positiv auf das Ergebnis auswirkt”, sagt Chain Manager Gert Farup Lindquist.

Eventyrsport hat bisher elektronische Regaletiketten in der Filiale in Roskilde und in einer brandneuen Filiale, die in Kürze in Vejle eröffnet wird, installiert. In der Filiale in Roskilde wurden ca. 1.000 elektronische Regaletiketten installiert.

ZEITAUFWÄNDIGE ETIKETTIERUNG

Die Kette hat errechnet, wie viel Zeit tatsächlich für manuelle Preisänderungen aufgewendet wird, und das ist erheblich. In jeder Filiale werden täglich etwa zwei Stunden für Preisänderungen und die Etikettierung von Kleidung und anderen Artikeln aufgewendet. Diese Berechnung und andere offensichtliche Vorteile haben das Management dazu bewogen, in die elektronische Preisauszeichnung zu investieren. Die Mitarbeiter sind sehr froh, dass sie von der Aufgabe der Etikettierung von Kleidung, Schuhen und anderen Produkten befreit sind. Laut Gert Farup Lindquist war die Aufgabe der Etikettierung und Preisänderung noch nie die Lieblingsaufgabe der Mitarbeiter. Die Tatsache, dass die Hauptaufgabe des Personals in Zukunft die Kundenberatung sein wird, wurde von den Mitarbeitern der Kette sehr positiv aufgenommen.

"Wir sind eine Einzelhandelskette, bei der Qualität und Kundenbetreuung an erster Stelle stehen, weshalb wir uns auch für die elektronische Regaletikettierung entschieden haben.

Gert Farup Lindquist, Kettenmanager bei Eventyrsport

SCHILDERWALD BESEITIGEN

Abgesehen davon, dass sich das Personal nun ganz auf die Kunden konzentrieren kann, freut sich Gert auch darüber, dass der “Schilderwald” in den Geschäften keinen Platz mehr einnimmt.

– Was wir nicht direkt messen können, ist die Veränderung des Erscheinungsbildes des Ladens, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen Einfluss auf unsere vielen qualitätsbewussten Kunden hat. In der Vergangenheit, als wir mehrere Kampagnen gleichzeitig durchführten, konnte es wie ein Schilderwald aussehen. Die vielen Schilder in den Geschäften konnten manchmal die Botschaften stören, die wir vermitteln wollten. Die elektronischen Preisschilder gibt es in verschiedenen Größen und können auf unterschiedliche Weise angebracht werden, so dass wir bei der Werbung für unsere Kampagnen die gleiche Sichtbarkeit erreichen”, sagt Kettenmanager Gert Farup Lindquist.

 

ABENTEUERSPORT IST EIN SPITZENREITER

Bisher hatten nur Supermärkte die Vorteile des Preismanagements durch elektronische Regaletikettierung erkannt, aber das hat sich im letzten Jahr geändert.

– Heute gibt es mehrere Einzelhandelsbereiche, die eine elektronische Regaletikettierung verlangen, wie Baumärkte, Apotheken, Tankstellen und Elektronikmärkte in Dänemark und im Ausland. Auf dem dänischen Markt ist Eventyrsport eindeutig der Spitzenreiter, sagt Kim Holst Hansen, Berater bei Delfi Technologies, einem Anbieter von elektronischen Regaletiketten, und Ansprechpartner von Eventyrsport.

ÜBER ABENTEUERSPORTARTEN

Abenteuersportarten hat es sich zur Aufgabe gemacht, großartige Erlebnisse zu bieten, und bietet heute eine große Auswahl an starken Marken für Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung. Die Kette hat 13 Filialen im ganzen Land und betreibt auch einen Webshop, der zum besten E-Shop Dänemarks gekürt wurde (Mai 2021).

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.