Anfang 2018 führte die dänische Baumarktkette Fog elektronische Regaletiketten als Pilotprojekt im ersten Holz- und Baumarkt auf Seeland ein. Jetzt, ein Jahr später, ist klar, dass es dadurch mehr Zeit für Beratung und Kundenservice gibt. Als weiterer Vorteil zeigt sich das Vertrauen der Kunden, dass die Preise korrekt sind. Aufgrund dieser guten Erfahrungen wird Fog nun auch in den verbleibenden Filialen elektronische Regaletiketten einführen.
Bei Johannes Fog finden Sie alles für Haus und Garten. Für die Kunden stehen Mitarbeitern mit qualifizierter und professioneller Beratung bereit – etwas, wofür die Belegschaft nach der Einführung der elektronischen Regaletiketten mehr Zeit zur Verfügung hat. Davor hatten die Mitarbeiter oft viel zu tun bis die neuen Werbeaktionen gestartet waren. Jetzt läuft das alles vollautomatisch ab und ist viel effizienter, erklärt Jimmy Thesbo, Business Manager bei Fog in Farum, und fügt hinzu:
Anfangs ging es darum, es in die Prozesse zu etablieren. Jetzt, nach einem Jahr Erfahrung, kommt mir als erstes in den Sinn, dass sich ein großes Preisvertrauen bei den Kunden entwickelt hat. Die Unsicherheit über Preisfehler ist komplett verschwunden. Was sie am Regal sehen, steht auch auf der Kasse – das entlastet uns täglich.