In Hjørring (Dänemark) wird Supervin viel Wein verkauft. Der beliebte Webshop des Unternehmens macht 90 Prozent des Umsatzes aus, das zog digitale Initiativen mit sich. Aus diesem Grund führte Supervin digitale Preisschilder von Delfi Technologies ein.
Supervin bietet Wein für jeden Geschmack an. Hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das ermöglicht ein Sortiment von rund 5.000 verschiedenen Weinen, die in unterschiedlichen Preisklassen für jeden Geschmack etwas bieten.
Vor 15 Jahren begann Supervin als experimentelles Element eines größeren SuperBest-Supermarktes. Hier begann das Unternehmen mit dem Import von Wein für den Online-Verkauf. Seitdem hat sich viel getan. Aus dem Superbest Supermarkt wurde Supervin, ein Gigant im Online-Weinhandel mit einem Umsatz von mehreren Millionen DKK.
Supervin sind zufriedene Kunden wichtiger als überteuerte Flaschen zu verkaufen. Deshalb sind am Eingang auch Einkaufswagen, wie bei jedem Supermarkt zu finden. Aktionen und Angebote kommen häufig vor, bei denen man z.B. sechs Flaschen Wein zu einem besonders günstigen Preis kaufen kann.
Mit dem immer größer werdenden Erfolg ist eine Symbiose aus dem Webshop und dem lokalen Geschäft erforderlich. Supervin's Preise, Angebote und Promotionen sind daher miteinander synchronisiert, so dass der Kunde immer die gleichen Preise im Geschäft hat, die auch im Webshop verfügbar sind. Möglich wird dies durch digitale Preisschilder von Delfi Technologies.
Mit den digitalen Preisschildern kann das Unternehmen Webpreise im Laden hervorheben und sichtbar machen. Mit einer Integration in das ERP-System und den Webshop werden alle Preise und Aktionen innerhalb weniger Sekunden automatisch auf die digitalen Preisschilder verteilt - ab dem Moment, in dem ein Preis im Webshop geändert wird.