XL-BYGG Knarvik
XL-BYGG Knarvik hat sich für digitale Preisschilder von Delfi Technologies
Mestergruppen, eine der größten Baumarktgruppen Skandinaviens, hat eine strategische Partnerschaft mit dem IT-Unternehmen Delfi Technologies eine strategische Partnerschaft mit dem IT-Unternehmen für eine Digital Signage-Lösung für seine Mitgliedsgeschäfte geschlossen. XL-BYGG Knarvik in Norwegen ist einer der Baumärkte, die sich für die Vorteile dieser Lösung entschieden haben.
Durch die Zusammenarbeit mit Delfi Technologies kann Mestergruppen seinen Mitgliedsgeschäften Zugang zu einer Reihe von Geschäftsmöglichkeiten und Vorteilen mit digitalen Preisschildern bieten. Zu den Mitgliedsgeschäften in Norwegen und Schweden gehören Ketten wie XL-BYGG, Byggtorget, Fargerike, Kulør, Mal Proff und VVS Norge.
Insgesamt bieten digitale Preisschilder verschiedene Vorteile, darunter eine höhere Flexibilität und die Möglichkeit, Preisänderungen schneller und effizienter umzusetzen. Diese Lösung trägt auch dazu bei, Fehler zu reduzieren und stellt sicher, dass die Kunden immer den aktuellen Preis im Regal sehen – davon profitieren sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter.
– Wir wollen elektronische Regaletiketten in unseren Baumärkten einsetzen, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Zeit für unsere Kunden zu gewinnen. Die Wahl fiel auf Delfi Technologies wegen des Preises, der kurzen Lieferzeiten, des guten Kundendienstes und weil sie eine gute Lösung für die Wiederverwendung von Etiketten haben, sagt Håvard Persen, Category Manager bei Mestergruppen.
"In den letzten Jahren haben wir immer häufiger Preisanpassungen erlebt. Hier helfen uns diese digitalen Regaletiketten, unsere Arbeit zu erleichtern, denn in dem Moment, in dem ein neuer Preis in unserem System erscheint, wissen wir, dass er bereits im Geschäft aktualisiert wurde."
Technologie hilft bei häufigen Preisänderungen
In einer Welt, in der Wechselkurse und Einkaufspreise ständig schwanken, stehen die meisten Geschäfte, insbesondere auf dem schwedischen und norwegischen Markt, vor der Herausforderung, den richtigen Deckungsbeitrag zu erzielen und wettbewerbsfähige Preise in den Regalen zu gewährleisten. Glücklicherweise kann moderne Technologie diese Aufgabe viel leichter bewältigen. Angesichts ständiger Wechselkursänderungen und schwankender Einkaufspreise sind digitale Preisschilder eine unschätzbare Ressource für Einzelhändler.
– In den letzten Jahren haben wir immer häufiger Preisanpassungen erlebt. Diese digitalen Regaletiketten erleichtern uns die Arbeit, denn wir wissen, dass in dem Moment, in dem ein neuer Preis in unserem System erscheint, er bereits im Geschäft aktualisiert wurde”, sagt Kenneth Toft, General Manager bei XL-BYGG Knarvik und fährt fort
– Jetzt können wir unsere ganze Zeit damit verbringen, den Kunden zu treffen, wenn wir das Geschäft betreten, anstatt zu den Regalen zu gehen und Papieretiketten zu wechseln.
Lesen Sie mehr über: Digitale Preisschilder helfen bei der Optimierung von Verkaufspreisen
Eine zusätzliche Hilfe im täglichen Leben
Jetzt muss sich XL-BYGG Knarvik nicht mehr um die Aktualisierung von Schildern für Preisänderungen, neue Werbeaktionen oder die Aktualisierung von Produktinformationen kümmern – das geschieht alles automatisch.
– Die größte Herausforderung war, dass der Online-Shop sich automatisch aktualisiert. Es konnte eine, zwei oder schlimmstenfalls eine Woche dauern, bis wir es geschafft haben, ihn zu aktualisieren. Das schafft Unsicherheit für einen Kunden, der online einen Preis gesehen hat und im Geschäft einen anderen Preis sieht”, erklärt Kenneth Toft.
– Daher war es für uns auch wichtig, einen Anbieter zu finden, mit dem wir schnell einen guten Dialog aufbauen konnten und der unsere Bedürfnisse schnell verstand. Wir sind sehr froh, dass wir uns für Delfi als Partner entschieden haben,” fügt er hinzu.
Mobile App hilft Mitarbeitern
In einem Baumarkt wie XL-BYGG Knarvik gibt es viele Produkte und Schilder, die Sie im Auge behalten müssen. Daher benötigen Sie einen schnellen Überblick über das System, um Schilder mit Fehlern zu finden – es kann sein, dass die Abdeckung fehlt, ein Produkt nicht im System angelegt ist und das Schild daher keine Produktinformationen abrufen kann usw. Sie können sich über eine mobile App(BreeceGo) einen Überblick über all dies verschaffen, vom Displaystatus bis hin zu einer Übersicht über die Funkantennen, die Informationen zwischen den Schildern und dem ERP-System von XL-BYGG senden und empfangen.
– Die App ist sehr einfach zu bedienen. Sie gibt einen Überblick über den Status der Antennen mit Schildern, die in Betrieb sind, und möglicherweise über die Anzahl der Schilder, die aus irgendeinem Grund einen Fehler aufweisen, der bedeutet, dass wir sie überprüfen müssen”, sagt Kenneth Toft.

Über XL-BYGG Knarvik
XL-BYGG Knarvik in Norwegen ist der größte Baumarkt in Nordhordland und liefert seit 1973 Holz und andere Baumaterialien an private und professionelle Kunden in der Region. Der moderne Baumarkt bietet eine große Auswahl an Baumaterialien, Farben, Öfen, Befestigungsmitteln, Schränken, Fenstern und Türen. Als Kunde können Sie sich bei Ihrem Bauvorhaben beraten lassen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Baumarkt liefert alles, was Sie für Ihr Projekt brauchen, ob groß oder klein!
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen