Februar 2020 hat mit STARK ein neuer und nachhaltiger Baumarkt seine Türen in Hørsholm (Dänemark) mit dem Ziel geöffnet, es seinen Kunden zu erleichtern, Dinge nachhaltig zu erschaffen. Trotz der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen im Gewerbe gelang STARK ein fulminanter Start. Durch elektronische Regaletiketten spart die Belegschaft viel Zeit, die dann für die Beratung von Kunden benutzt werden kann.
Nachhaltigkeit erfährt vielerorts eine wachsende Nachfrage. Dies gilt auch für das Bauwesen. Aus diesem Grund öffnete nun Dänemarks erster nachhaltiger Baumarkt in guter Lage im Kokkedal Industripark in Hørsholm, nahe der Hauptstraße und Autobahn. Der zur STARK-Kette gehörende Markt eröffnete eine 5.500qm² große Verkaufsfläche, die nach den DGNB-Standards in Bezug auf ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit gebaut wurde.
Dass STARK die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt, beruht auf den Wünschen der Handwerker, da viele von ihnen heute im nachhaltigen Bauen Vorteile sehen. Laut Britta K. Stenholt, CEO von STARK Dänemark, steht die Idee dahinter, sowohl den Handwerkern als auch STARK Vorteile in einer Zeit zu bieten, in der das Interesse an nachhaltigem Bauen stetig wächst.
Unsere Filiale in Hørsholm ist der Inbegriff unseres Wunsches, nachhaltiges Bauen für Handwerker einfacher zu gestalten. Wir verstehen das als eine unserer wichtigsten Aufgaben, sagt sie.