SPAR JYDERUP
Einmal ein Händler – immer ein Händler
Anfang 2020 hat SPAR in Jyderup einen neuen Eigentümer bekommen. Im Zusammenhang mit der Übernahme leitete der neue Eigentümer eine umfassende Modernisierung des Marktes ein. Neue Initiativen werden den Kunden ein verbessertes Erlebnis bieten, einschließlich elektronischer Regaletiketten.
Der Lebensmittelhändler Steen Olsen hat zusammen mit seiner Frau Dorthe Olsen den SPAR in Jyderup übernommen. Dies ist der fünfte Markt des Lebensmittelhändlers unter dem Konzept der SPAR-Kette. Die Rolle des Marktinhabers ist also nicht neu – er eröffnete seinen ersten Markt bereits 1992.
Als beschlossen wurde, dass Steen Olsen den SPAR-Markt in Jyderup übernehmen würde, entschied er sich für die Einführung elektronischer Regaletiketten (ESL), da er genau dasselbe in seinem vorherigen Markt getan hatte. Die Lösung selbst ist Cloud-basiert und das IT-Unternehmen dahinter ist Delfi Technologies.
"Ich kenne die Delfi-Lösung von früher und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Es war also eine natürliche Wahl. Wenn man ESL einmal hatte, kann man nicht mehr darauf verzichten."
BESSERE SICHTBARKEIT DER GELBEN PREISSPANNE
SPAR ist Teil der Dagrofa-Gruppe. Insgesamt haben mehr als 220 Kollegen von Steens Lebensmittelgeschäft in Dagrofa die gleiche Lösung installiert. Als etwas Neues im Vergleich zu vielen anderen Geschäften hat sich der Lebensmittelhändler für eine zusätzliche Lösung entschieden, um die Sichtbarkeit des Gelben Preises zu erhöhen (Gelber Preis bedeutet immer niedrige Preise bei mehr als 350 beliebten Lebensmitteln bei SPAR und MinKøbmand).
– Das ist ziemlich clever. Wir verwenden eine spezielle Art von elektronischen Regaletiketten, die die Farbe Gelb anzeigen können, was ideal ist, um unser Gelbpreis-Sortiment hervorzuheben. Auf diese Weise können die Kunden schnell sehen, welche Artikel immer zu einem festen Niedrigpreis angeboten werden”, erklärt Steen Olsen.
GROSSE FLEXIBILITÄT IM TAGESGESCHÄFT
Zusätzlich zu den gelben Schildern verwendet das Geschäft auch elektronische Regaletiketten, die Angebote und Aktionen automatisch in Rot anzeigen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Regaletiketten automatisch die Farbe wechseln, wenn ein Artikel im System angeboten wird.
Die Breece-Lösung mit elektronischen Regaletiketten bietet große Flexibilität im täglichen Betrieb. Die Mitarbeiter können das Handheld-Terminal der Filiale nutzen, um Produkte und Schilder miteinander zu verknüpfen. Auf diese Weise können neue Produkte direkt am Regal mit elektronischen Regaletiketten versehen werden.
– Für uns als Geschäft geht es darum, die Entwicklung voranzutreiben und ständig mit neuen Ideen zu arbeiten, die uns helfen, Dinge intelligenter zu machen – sowohl in Bezug auf unsere Kunden als auch auf unsere Mitarbeiter. Das ist entscheidend, wenn man weiterhin großartige Erlebnisse schaffen will”, so der Lebensmittelhändler abschließend.

ÜBER SPAR
SPAR ist eine der lokalen Ladenketten der Dagrofa-Gruppe und besteht derzeit aus 138 Märkten in ganz Dänemark. SPAR-Märkte werden hauptsächlich von unabhängigen Lebensmittelhändlern betrieben. Darüber hinaus besitzt Dagrofa auch einige SPAR-Märkte. SPAR-Lebensmittelmärkte werden lokal betrieben und sind der Treffpunkt in der lokalen Gemeinschaft. International ist SPAR in 50 Ländern vertreten und umfasst mehr als 12.000 Märkte.
- Stichworte:
VERWANDTE REFERENZ
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen