HOBBII'S WACHSTUMSREISE
Hobbii hat ein riesiges Unternehmen aufgebaut
Hobbii, das strickbegeisterte Dänen beliefert, war mit einem Wachstum von 3.167 Prozent Spitzenreiter der “Børsen Gazelle 2020” unter 1.885 Unternehmen. Dieses enorme Wachstum war unter anderem möglich, weil Hobbii sich für eine Technologie entschieden hat, die die Prozesse im Lager und in den Filialen unterstützt.
Das Garnunternehmen Hobbii ist das am schnellsten wachsende Unternehmen Dänemarks. In sehr kurzer Zeit ist es gelungen, ein riesiges Unternehmen aufzubauen, das sich auf moderne Technologie und effiziente Arbeitsabläufe stützt, um die für 2021 erwarteten 1,5 Millionen Bestellungen zu bearbeiten.
Mit 9.000 Artikelnummern in ihrem neuen riesigen Lager in Greve gibt es für die 250 Mitarbeiter des Unternehmens eine Menge zu beachten. Dies ist eine der Aufgaben, die Delfi Technologies für Hobbii gelöst hat. Es wurde eine integrierte Lagerlösung für die Kommissionierung von Waren und die effiziente Bearbeitung von Paketen über Arbeitsstationen im Lager geliefert. Die Lösung umfasst verschiedene Technologien wie Touchscreens, Mobiltelefone, Barcode-Scanner und Etikettendrucker.
"Im Jahr 2020 gewannen wir den Gazelle-Preis mit einem Wachstum von mehr als 3.000 Prozent. Wenn wir einen Partner auswählen, brauchen wir jemanden, der uns helfen kann, die nächste Stufe zu erreichen. Deshalb haben wir uns für Delfi Technologies entschieden."
ALS E-COMMERCE-GESCHÄFT GESTARTET
Hobbii begann seine Reise als reines Online-Geschäft, hat aber auch begonnen, mehr und mehr physische Läden zu eröffnen. Da Hobbii als Webshop geboren wurde, ist das Unternehmen extrem auf Daten und Prozesse fokussiert und achtet auf jedes Detail beim Übergang vom Online- zum physischen Geschäft. Dabei verfolgt Hobbii ein Ziel – die Kunden sollen in einem physischen Geschäft die gleiche großartige Erfahrung machen wie beim Online-Einkauf. Durch den Einsatz moderner Technologien von Delfi Technologies ist es Hobbii gelungen, eine enge Verbindung und Synergie zwischen den beiden Vertriebskanälen herzustellen.
– Bei Hobbii sind wir bestrebt, immer das beste Kundenerlebnis zu schaffen. Als wir von einem reinen Online-Anbieter zu einem physischen Händler wurden, mussten wir sicherstellen, dass die beiden Bereiche nahtlos ineinander übergehen. Deshalb haben wir uns für Delfi Technologies entschieden”, sagt Jeppe Kallesøe, CEO von Hobbii.
PHYSISCHE LÄDEN MIT EINEM ONLINE-TOUCH
Die Geschäfte von Hobbii sind mit verschiedenen IT-Lösungen von Delfi Technologies ausgestattet, um den Kunden ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Die Preise in den Geschäften sind mit elektronischen Preisschildern, die mit dem Webshop verbunden sind, immer aktuell. Dies ist nicht nur ressourcenschonend, da sich die Mitarbeiter nicht um Preisänderungen kümmern müssen, sondern auch ein Servicepunkt für die Kunden. Die Kunden wissen mit Sicherheit, dass sie immer die gleichen Preise bekommen, egal ob sie online oder im Geschäft einkaufen.
Zwischen den Garnregalen sind auch moderne Preisprüfer aufgestellt, die den Kunden zusätzliche Informationen über die Produkte, Anregungen für Strickprojekte und vieles mehr bieten. Der Kassenbereich ist ein Erlebnis für sich. Ein stilvoller Bereich mit eleganten weißen Kassensystemen und Barcode-Scannern, die den letzten Eindruck des Kunden vervollständigen, bevor er das Geschäft verlässt.
– Im Jahr 2020 haben wir mit einem Wachstum von mehr als 3.000 Prozent den Gazelle-Preis gewonnen. Wenn wir einen Partner auswählen, brauchen wir jemanden, der uns dabei helfen kann, die nächste Stufe zu erreichen. Deshalb haben wir uns für Delfi Technologies entschieden”, sagt Jeppe Kallesøe.
EIN SKALIERBARES LAGER, DAS DEM IMMENSEN DRUCK STANDHÄLT
Im Herbst 2020 verlegt Hobbii sein Zentrallager in 10.000 m2 neue Lagerräume in Greve. An einem guten Tag werden mehr als 10.000 Pakete an Kunden in der ganzen Welt verschickt. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Kunden ihre Ware immer innerhalb von 48 Stunden erhalten.
– Bei einer solchen Anzahl von Paketen ist Effizienz in unserem Lager das A und O. Wir haben mehr als 9.000 Artikelnummern. Es ist also eine Menge nötig, um sicherzustellen, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit und zum richtigen Preis beim richtigen Kunden ankommen”, sagt Jeppe Kallesøe.
Damit dies möglich ist, arbeiten die vielen Lagermitarbeiter in Tages- und Abendschichten. Bei so vielen unterschiedlichen Mitarbeitern im Lager ist es notwendig, dass die Abläufe überschaubar und leicht verständlich sind, damit sich neue Mitarbeiter leicht einarbeiten können.
SCHNELLERE KOMMISSIONIERUNG MIT FREISPRECHEINRICHTUNGEN
Hobbii hat sich für eine Lösung entschieden, bei der die Lagermitarbeiter spezielle Handschuhe mit einem integrierten Barcode-Scanner tragen. Gleichzeitig ist am Arm ein Mobiltelefon angebracht, das einen Überblick über den Kommissionierauftrag gibt. Die Kombination dieser Lösungen bietet den Mitarbeitern ein gutes Arbeitsumfeld, da sie beim Kommissionieren und Verpacken der Waren beide Hände frei haben. Der Auftrag wird auch in Bezug auf die Struktur des Lagers optimiert, so dass der Kommissionierweg so kurz wie möglich ist, was den gesamten Prozess der Auftragsabwicklung rationalisiert.
PACKSTATIONEN MACHEN DAS VERPACKEN VON AUFTRÄGEN ZUM KINDERSPIEL
Hobbii verfügt über 16 Packstationen im Lager. An jeder Station kann sich der Mitarbeiter über einen Touchscreen einen schnellen Überblick über die offenen Aufträge verschaffen und den gesamten Auftrag einsehen. Von hier aus können sie auch Versandetiketten drucken und die Bestellungen abschließen. Die Lösungen geben dem Geschäft Raum zum Wachsen, da sie je nach Bedarf auf- und abwärts skaliert werden können, was ein weiterer Vorteil in geschäftigen Zeiten vor dem Ausverkauf, am Schwarzen Freitag und an Feiertagen ist, wenn der Umsatz boomt.

ÜBER HOBBII
Hobbii begann als Online-Garngeschäft, hat sich aber inzwischen auch als Ladenkette mit Geschäften in ganz Dänemark etabliert. Hobbii befindet sich in Rødovre und Greve, wo mehr als 250 engagierte Mitarbeiter alles tun, um das beliebteste Garngeschäft der Dänen zu werden. Mit über 9.000 Artikelnummern deckt das Sortiment alles ab, was Sie für Ihr Strick- oder Häkelprojekt benötigen.
- Stichworte:
VERWANDTE REFERENZ
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen