Barcode-Scanner

Schnelle und genaue Datenübertragung

Barcode-Scanner

Lesen und Dekodieren von Barcodes

Höhere Produktivität und besseres Kundenerlebnis

Barcode-Scanner

Ein Barcode-Scanner wird zum Lesen und Dekodieren von Barcodes verwendet, die Informationen wie Produktidentifikation, Preise, Seriennummern und andere Daten enthalten, je nach Art des Barcodes und seiner Anwendung. Barcode-Scanner können bei einer Vielzahl von Aufgaben und Funktionen helfen, je nachdem, in welchem Kontext sie eingesetzt werden.

Barcode-Scanner werden vor allem im Einzelhandel, in der Bestandsverwaltung, in der Logistik, in Bibliotheken und in anderen Branchen eingesetzt, in denen eine schnelle und genaue Datenübertragung erforderlich ist. Wenn ein Barcode gescannt wird, liest der Scanner die Informationen im Barcode und überträgt sie an einen Computer oder ein anderes digitales System, wo sie für verschiedene Zwecke verwendet werden können, z. B. zur Aktualisierung des Bestands, zur Nachverfolgung von Produkten oder zur Verarbeitung von Zahlungen.

Lesen Sie unseren Leitfaden: Wie Sie mit Barcodes beginnen

Mithilfe bei verschiedenen Aufgaben

Wofür können Sie einen Barcode-Scanner verwenden?

Ein Strichcodeleser kann bei einer Reihe verschiedener Aufgaben und Funktionen helfen, abhängig von dem Kontext, in dem er eingesetzt wird. Einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie ein Strichcodeleser helfen kann, sind:
Insgesamt kann ein Strichcodeleser dazu beitragen, die Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit einer Reihe verschiedener Geschäftsprozesse zu verbessern, was zu einer höheren Produktivität und einem besseren Kundenerlebnis führt.

Sehen Sie sich unseren Leitfaden an: So wählen Sie den richtigen Strichcodeleser aus

Welche Arten von Barcode-Scannern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Strichcodelesern, die für unterschiedliche Anwendungszwecke und Umgebungen entwickelt wurden. Einige der gängigsten Typen sind:

Was ist der Unterschied zwischen einem 1D- und einem 2D-Barcodescanner?

Der Unterschied zwischen einem 1D- und einem 2D-Barcodescanner liegt in der Fähigkeit, verschiedene Arten von Barcodes zu lesen und zu dekodieren:

1D-Barcode-Scanner: Ein 1D-Barcode-Scanner ist dafür ausgelegt, lineare oder eindimensionale Barcodes zu lesen, die aus vertikalen Linien unterschiedlicher Breite und Abstände bestehen. 1D-Barcodes werden am häufigsten zur Identifizierung von Produkten, zur Bestandsverfolgung und zur Verwaltung der Preisgestaltung im Einzelhandel verwendet.

Beispiele für 1D-Barcodes: EAN-13 (European Article Number), UPC (Universal Product Code) und Code 39.

2D-Barcodescanner: Ein 2D-Barcodescanner ist in der Lage, sowohl lineare (1D) als auch zweidimensionale Barcodes zu lesen. Diese Barcodes können aufgrund ihrer zweidimensionalen Natur viel mehr Informationen enthalten als 1D-Barcodes. Sie können Text, numerische Daten, URLs, Bilder und sogar binäre Daten enthalten.

Beispiele für 2D-Barcodes: QR-Codes (Quick Response), DataMatrix und PDF417.

Je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen und Ihrer Anwendung wählen Sie den Barcode-Scanner, der Ihren spezifischen Anforderungen an Genauigkeit, Geschwindigkeit und Mobilität am besten entspricht.

HOBBII'S WACHSTUMSREISE

Hobbii hat ein riesiges Unternehmen aufgebaut

Hobbii, das strickbegeisterte Dänen beliefert, war mit einem Wachstum von 3.167 Prozent Spitzenreiter der “Børsen Gazelle 2020” unter 1.885 Unternehmen. Dieses enorme Wachstum war unter anderem möglich, weil Hobbii sich für eine Technologie entschieden hat, die die Prozesse im Lager und in den Filialen unterstützt.

“Im Jahr 2020 gewannen wir den Gazelle-Preis mit einem Wachstum von mehr als 3.000 Prozent. Wenn wir einen Partner auswählen, brauchen wir jemanden, der uns helfen kann, die nächste Stufe zu erreichen. Deshalb haben wir uns für Delfi Technologies entschieden.”

– Jeppe Kallesøe, CEO bei Hobbii

Barcode-scanner

Barcode-scanner

Normal STOCK

Normal: Wachstumserfolg erhöht Anforderungen an effiziente Logistik

Normal ist eine schnell wachsende Einzelhandelskette. Das stellt hohe Anforderungen an das Lager und die Logistik, um Schritt zu halten. Deshalb hat die Kette eine Technologie des IT-Unternehmens Delfi Technologies eingeführt, die das gesamte Lager vernetzt.

“Wenn wir einen Partner auswählen, ist es sehr wichtig, dass er auch unser Sparringspartner ist, damit wir gemeinsam die bestmögliche Lösung finden können.

– Søren Sivebæk, IT-Direktor bei NORMAL


REGION SEALAND

Region Neuseeland stärkt Patientensicherheit

Die Region Neuseeland führt eine neue Softwarelösung ein, die dem Personal in den Krankenhäusern der Region hilft, die Patientenidentifizierung zu optimieren.

Mit dem Schwerpunkt auf der digitalen Patientenidentifikation und ihren Möglichkeiten hat die Region Zealand in eine neue zentralisierte Softwarelösung für die Krankenhäuser der Region investiert. Das Ziel ist es, die Patientensicherheit zu stärken und zu gewährleisten und gleichzeitig die Arbeit für das Personal zu erleichtern.

Barcode-scanner

Barcode-scanner

GEORG FISCHER DÄNEMARK

Georg fischer - Schnellere Arbeitsabläufe mit Barcodes und Datenerfassung

Hos den globale leverandør af rørsystemer, Georg Fischer, anvendes stregkodescannere til at forenkle arbejdsgange på svejseopgaver. Durch die Verwendung von Barcodes werden die Einstellungen für die jeweilige Aufgabe automatisch auf die komplexen Schweißgeräte geladen – eine Lösung, die sowohl Zeit als auch Fehler spart.

“Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit Delfi Technologies zusammen, da sie das richtige Wissen über Barcode-Lösungen bieten und unsere technischen Herausforderungen lösen.”

– Kim Jørgensen, Vertriebsinnendienst – Service Center, Georg Fischer

Siehe auch unsere

Verwandte Lösungen

Treten Sie ein in eine Welt vielfältiger und kundenspezifischer Lösungen, in der Herausforderungen mit Innovation und Vielfalt begegnet werden. Unsere verwandten Lösungen öffnen die Tür zu einer Landschaft von Möglichkeiten, die über das Konventionelle hinausgehen. Von Anpassungen bestehender Technologien bis hin zu bahnbrechenden Ansätzen, die auf Kreativität und interdisziplinären Methoden basieren – unser Fokus liegt auf der Bereitstellung maßgeschneiderter Antworten auf komplexe Bedürfnisse. Willkommen in einer Welt der Vielfalt, in der Lösungen nicht nur gefunden, sondern mit Sorgfalt und Einsicht entwickelt werden.

Stärken Sie Ihr Geschäft mit

Neugierig auf mehr?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden. 
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.