Intelligente Barcodes reduzieren Lebensmittelverschwendung
Werkzeuge zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung
Wie viel Lebensmittelabfälle gibt es in Dänemark?
Lebensmittelverschwendung ist weltweit ein großes Problem – und Dänemark ist da keine Ausnahme. Nach Angaben von Statistics Denmark werden in Dänemark jedes Jahr 814.000 Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Die Verschwendung von Lebensmitteln ist eine enorme Belastung für die Umwelt, da für die Produktion von Lebensmitteln große Mengen an Energie, Wasser und landwirtschaftlichen Flächen benötigt werden. Sie stellt auch eine große wirtschaftliche Herausforderung dar, denn es kostet Geld, Lebensmittel zu produzieren, die dann weggeworfen werden.
Die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung bedeutet, dass die Menge an Lebensmitteln, die verschwendet wird, verringert wird. Dies kann durch eine bessere Lagerung von Lebensmitteln, eine bessere logistische Planung und Rückverfolgbarkeit sowie ein größeres Bewusstsein für die Haltbarkeit von Lebensmitteln erreicht werden. Indem wir die Lebensmittelverschwendung reduzieren, können wir Geld sparen, unseren CO2-Fußabdruck verringern und sicherstellen, dass genügend Lebensmittel für alle vorhanden sind.
![Adobestock_487322474 [converted] [recovered]-02 Intelligente barcodes reduzieren lebensmittelverschwendung](https://www.delfi.com/wp-content/uploads/2025/08/AdobeStock_487322474-Converted-Recovered-02.png)
Hilfe ist zur Hand
Die Verschwendung von Lebensmitteln ist heute ein großes Problem. Jedes Jahr werden Millionen von Tonnen guter Lebensmittel verschwendet. Gleichzeitig ist der Hunger in vielen Teilen der Welt immer noch eine große Herausforderung. Das ist schlecht für die Umwelt und schlecht für die Gesellschaft. Glücklicherweise gibt es Dinge, die wir tun können, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Eine der Möglichkeiten ist die Verwendung von intelligenten Barcodes / 2D-Barcodes zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung.
Laut GS1, der Organisation, die hinter den Strichcodes steht, zeigt eine Studie, dass intelligente Strichcodes im dänischen Einzelhandel zu einer Reduzierung der Lebensmittelabfälle um 28% beitragen.
Delfi Technologies + GS1 + Invafresh
GS1 möchte, dass Dänemark die Führung bei der Einführung des neuen 2D-Barcodes im Lebensmittelhandel übernimmt. GS1 ist eine internationale Organisation, die sich für die Verbesserung der Effizienz und Sicherheit der Lieferkette einsetzt, indem sie die Identifizierung von Waren standardisiert. GS1 Barcodes sind eine der Möglichkeiten, mit denen die Organisation dazu beiträgt, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Indem Sie jedem Artikel einen eindeutigen Barcode zuweisen, können Sie leicht nachverfolgen, wie viel Zeit bis zum Verfallsdatum des Artikels verbleibt, und eine aktive Entscheidung treffen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Delfi Technologies ist ein führender Anbieter von Technologielösungen unter anderem für die Lebensmittelindustrie und den Einzelhandel. Das Unternehmen arbeitet eng mit Invafresh (früher Whywaste) zusammen, einer Organisation, die sich für die Reduzierung von Lebensmittelabfällen einsetzt. Gemeinsam haben sie eine Reihe von Tools entwickelt, die bei der Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung helfen. Dazu gehört die Kombination der Lebensmittelverschwendungs-App mit Barcode-Lösungen, die Etikettendrucker und Handheld-Terminals umfassen.
Verwenden Sie Etikettendrucker und Handheld-Terminals im Kampf
Etikettendrucker und Handheld-Terminals sind einige der Hilfsmittel, die helfen können, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Mit Etikettendruckern können Sie GS1-Barcodes auf Etiketten drucken, die Sie an Lebensmittelprodukten anbringen können. Auf diese Weise können Sie leicht nachvollziehen, wie viel Zeit bis zum Ablauf des Verfallsdatums verbleibt, und Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung ergreifen. Sie können einen mobilen Etikettendrucker wie den Zebra ZQ610 verwenden, der sich leicht im Geschäft mitnehmen lässt, damit Sie die Etiketten direkt an den Regalen drucken können.
Handheld-Terminals, auch bekannt als mobile PDAs, sind Geräte, die GS1 Barcodes scannen können. Sie sind einfach zu bedienen und bieten einen sofortigen Überblick darüber, welche Artikel sich ihrem Verfallsdatum nähern. So können Sie leicht entscheiden, welche Artikel aus den Regalen genommen werden sollen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. MENY zum Beispiel verwendet das Zebra TC57 Handheld-Terminal bei seiner täglichen Arbeit, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Mit den intelligenten 2D-Barcodes und den Tools von Delfi Technologies können Sie die Lebensmittelverschwendung wirksam bekämpfen. Etikettendrucker und Handheld-Terminals helfen Ihnen dabei, das Verfallsdatum im Auge zu behalten und die Lebensmittelverschwendung zu minimieren. So vermeiden Sie Lebensmittelabfälle und sparen gleichzeitig Geld und Ressourcen.
Es ist eine effektive Möglichkeit, etwas für die Umwelt und die Gesellschaft zu tun – und ein entscheidender Faktor im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung.
Siehe auch unsere
Verwandte Lösungen
Treten Sie ein in eine Welt vielfältiger und maßgeschneiderter Lösungen, in der Herausforderungen mit Innovation und Vielseitigkeit gemeistert werden. Unsere verwandten Lösungen eröffnen eine Fülle von Möglichkeiten, die über das Herkömmliche hinausgehen. Von der Anpassung bestehender Technologien bis hin zu bahnbrechenden Ansätzen, die auf Kreativität und interdisziplinären Methoden basieren – unser Fokus liegt auf der Bereitstellung maßgeschneiderter Antworten für komplexe Anforderungen.
Willkommen in einer Welt der Vielfalt, in der Lösungen nicht nur gefunden, sondern mit Sorgfalt und Weitsicht geschaffen werden.
Barcode-Lösungen
Unsere Barcode-Lösungen, die mit Barcode-Software und Barcode-Hardware wie Barcode-Scannern, mobilen Computern (Handheld-Terminals/PDAs) und Tablets verbunden sind, basieren auf mehr als 35 Jahren Erfahrung.
MDM-Software
MDM-Software bietet eine zentralisierte Verwaltung der mobilen Geräte Ihres Unternehmens mit der Möglichkeit, Apps, Einstellungen und Sicherheit einzurichten. Auf diese Weise können Sie alle Geräte wie Handhelds/PDAs, Tablets, Laptops und Desktops sowie mehrere Betriebssysteme wie Android, iOS, Windows usw. verwalten....
Effizienter Bestandsstatus mit komplettem Statuspaket
Für viele Unternehmen ist die Inventurzählung oft eine zeit- und ressourcenintensive Aufgabe, die schnell, aber auch so genau wie möglich erledigt werden muss. Um manuelle Fehler zu vermeiden und effizientere Arbeitsabläufe zu schaffen, können Sie eine Barcode-Lösung mit Scannern für...
Intelligente Barcodes reduzieren Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverschwendung ist weltweit ein großes Problem - und Dänemark ist da keine Ausnahme. Nach Angaben der Dänischen Gesellschaft für Naturschutz werden in Dänemark jedes Jahr etwa 700.000 Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Lebensmittelverschwendung ist eine enorme Belastung für die Umwelt, da die...
Leitfaden für Click & Collect
Das Verhalten der Privatkunden hat sich in vielerlei Hinsicht verändert und ist viel digitaler geworden. Und wir können nicht ignorieren, dass die Corona-Pandemie die neuen Gewohnheiten, die wir um uns herum sehen, stark beeinflusst hat. Click & Collect wurde zu...
Handheld-Terminals für das Gesundheitswesen
Delfi Technologies bietet eine beeindruckende Auswahl an Handheld-Terminals und PDAs für das Gesundheitswesen, die sorgfältig entwickelt wurden, um den strengen Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden, insbesondere wenn es um Reinigung und Hygiene geht.
Maßgeschneiderte Software
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung für Einzelhandel, Lagerhaltung und Industrie bieten wir Delfi Technologies maßgeschneiderte Lösungen an, die im Laufe der Zeit den Wunsch vieler Kunden erfüllt haben, ihre Lager und Arbeitsabläufe zu rationalisieren.
Android-Softwarelösungen
Bei Delfi Technologies haben wir uns auf die Konzeption und Entwicklung intuitiver Android-Lösungen für verschiedene Zwecke spezialisiert. Wir bieten Android-Lösungen an, die die gängigsten Arbeitsaufgaben abdecken, aber wir können auch mit einer maßgeschneiderten Softwarelösung helfen.
RFID-Lösungen
Delfi Technologies entwickelt auch Softwarelösungen, die auf der RFID-Technologie basieren. Die RFID-Technologie dient der Identifizierung von Objekten mit Hilfe von Funkwellen, die zwischen dem „Tag“, dem Objekt, das in Kleidung, Paketen usw. angebracht werden kann, kommunizieren.
Queue Busting
Queue-Busting-Lösungen stellen einen innovativen Ansatz zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Effizienz im Geschäftsbetrieb dar. Einer der Hauptvorteile von Queue-Busting ist die Reduzierung der Wartezeiten.
Robuste Handheld-Terminals und Tablets
Delfi Technologies ist führend in der Lieferung von robusten Staplerterminals und Industrielösungen, die fortschrittliche, widerstandsfähige Handterminals und Tablets umfassen, die speziell entwickelt wurden, um die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Industrieumgebungen zu erfüllen. Unser Sortiment ist darauf zugeschnitten, die Bedürfnisse in...
Zum Sprechen drücken
Push-to-talk setzt sich in Lagerhäusern, Geschäften und anderen Arbeitsumgebungen, in denen diese Technologie Arbeitsabläufe optimieren kann, immer mehr durch. In Kombination mit Handterminals, mobilen PDAs und Tablets kann die Push-to-Talk-Funktionalität Mitarbeitern die Möglichkeit geben, schnell und effektiv zu kommunizieren.
Stärken Sie Ihr Geschäft mit
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden.
