Systemlösung für digitale Preisschilder: Breece System
Breece System nennt sich unsere dynamische Systemlösung für das Managen von digitalen Preisschildern. Das System ist sehr flexibel in seinen Bestandteilen und kann technisch sowie praktisch auf verschiedene Arten aufgebaut werden, um so den individuellen Ansprüchen von Händlern und organisatorischen Strukturen von Unternehmen gerecht zu werden.
Die Breece System Software ist das Kernstück unserer ESL Systemlösung. In der Software findet die Verwaltung der digitalen Preisschilder, 4K Vision Box und etwaiger Zusatzfunktionen, sowie das Layoutdesign statt.
Um ein Layout für das Label der elektronischen Etiketten zu entwerfen, können einfach via Drag-und-Drop Dateien in die Software gezogen werden. Durch die einfache Handhabung und Unterstützung von gängigen Graphikdateiformaten, können somit vollgraphische Layouts mit “Eyecatcher”-Potential kreiert werden.
System zur elektronischen Preisauszeichnung mit Datenintegration
Die Kommunikation mit externen Datenquellen wie dem Kassen- oder Warenwirtschaftssystem, sowie anderer Daten findet per API-Schnittstelle statt. Delfi hilft bei der Datenintegration, so dass das System für die digitalen Preisschilder voreingestellt und direkt nutzbar ist. Danach steht die Software zur Regelbildung für die automatisierte Preisoptimierung zur Verfügung und es können den Kunden im Handumdrehen optimierte Preise gezeigt werden.
Wie funktioniert die Breece System Systemlösung?
Dank der starken Reichweite von Delfi’s Dynamic Communicator Router sind pro Filiale oft nur ein oder sehr wenige Dynamic Communicator notwendig. Ein Router kann sich in unserem Wireless Electronic Shelf Label System mit bis zu 200000 digitalen Preisschildern verbinden und braucht als Stromzufuhr nur ein Netzwerkkabel oder Alternativ ist auch POE möglich. Die Installation ist im Handumdrehen erledigt. Der Router wird vorkonfiguriert installiert. Sobald sich die elektronischen Etiketten mit Router verbunden haben, sind die Daten schon im Breece System abrufbar.