Rogerz
Vom Webshop zum Sammlermekka: So digitalisiert Rogerz den Laden in Field’s
Vom Webshop zu Nordens am schnellsten wachsendem Universum für Sammelkarten. Bei Rogerz in Field’s halten digitale Preisschilder von Delfi Technologies Preise und Produktdaten zwischen Webshop und physischem Laden synchronisiert – und schaffen Zeit für das, was wirklich zählt: die Kunden.
Rogerz hat sich von einem kleinen Webshop in Ringsted zu Nordens am schnellsten wachsendem Universum für Sammelkarten entwickelt. Im Laden in Field’s halten digitale Preisschilder von Delfi Technologies Preise und Produktdaten zwischen Online- und physischem Laden synchronisiert – und schaffen Zeit für das, was wirklich zählt: die Kunden.
In wenigen Jahren hat Rogerz den Sprung von der Nische zum nordischen Vorreiter im Bereich Trading Card Games (TCG) geschafft und ist heute Nordens am schnellsten wachsender Spezialladen für Trading Card Games (TCG) – eine Marke, die Tausende von leidenschaftlichen Sammlern sowohl online als auch im physischen Universum vereint.
„Für uns geht es bei digitaler Beschilderung nicht nur um Effizienz – es geht darum, einen modernen und flexiblen Laden zu schaffen, in dem unsere Mitarbeiter ihre Zeit für das nutzen können, wofür sie brennen: die Kunden und das Sammleruniversum.“
Mit der Eröffnung des Ladens in Field’s hat Rogerz ein Sammleruniversum geschaffen, das gleichzeitig nerdig, inspirierend und familienfreundlich ist.
Die Regale sind voll mit Pokémon, One Piece, Magic: The Gathering, Disney Lorcana und vielem mehr – und egal, ob man Anfänger, Sammler oder erfahrener Spieler ist, das Rogerz-Team steht mit Rat und Tat zu allem bereit, von Starter-Decks und Boostern bis hin zu Sleeves, Mappen und Zubehör.
Wenn Erlebnis und Technologie Hand in Hand gehen
Für Rogerz geht es beim Wachstum nicht nur um Sortiment und Erlebnis, sondern darum, ein zusammenhängendes Universum über alle Plattformen hinweg zu schaffen.
Hinter den Kulissen hat das Unternehmen ein effizientes digitales Setup aufgebaut, in dem Webshop und physischer Laden wie eins arbeiten.
Mit digitalen Preisschildern von Delfi Technologies kann Rogerz Preise, Produktinformationen und Kampagnen zwischen seinem Online-Universum und dem Laden in Field’s automatisch synchronisieren.
Effizienz, Präzision und Flexibilität – in Echtzeit
Wenn ein Preis online geändert wird, wird er automatisch im Laden aktualisiert. Das gewährleistet eine konsequente Preisstrategie, weniger Fehler und eine schnellere Reaktion auf den Markt – ohne dass das Personal Zeit für manuelle Aktualisierungen aufwenden muss.
Die digitalen Preisschilder schaffen Zeit für das, was am wichtigsten ist: Beratung, Events und Gemeinschaft.
– Für uns geht es bei digitaler Beschilderung nicht nur um Effizienz – es geht darum, einen modernen und flexiblen Laden zu schaffen, in dem unsere Mitarbeiter ihre Zeit für das nutzen können, wofür sie brennen: die Kunden und das Sammleruniversum. Mit den digitalen Preisschildern von Delfi können wir Preise zentral aktualisieren, schnell auf Änderungen reagieren und gleichzeitig dem Laden einen sauberen, professionellen Ausdruck verleihen, erzählt Anders Ejsing, Co-founder & Partner bei Rogerz.
Wenn online und offline zu einem Universum werden
Für Rogerz ist es entscheidend, dass der Laden in Field’s die gleiche Identität und Professionalität widerspiegelt, die die Kunden online vorfinden.
Mit digitalen Preisschildern von Delfi Technologies wird es möglich, Einheitlichkeit in Marke, Preis und Information über alle Kanäle hinweg zu wahren – ein entscheidendes Element im modernen Omnichannel-Retail.
– Wir wollen zeigen, dass man Nerderei, Leidenschaft und Digitalisierung in einem Laden kombinieren kann – und trotzdem die Seele bewahren kann, sagt Anders Ejsing.
Digitale Lösungen, die Wert schaffen
Für Delfi Technologies geht es bei der Zusammenarbeit mit Rogerz darum zu zeigen, wie Technologie Retailer stärken kann, die von Anfang an digital denken.
Digitale Preisschilder bieten Flexibilität, Präzision und Effizienz – und schaffen einen nahtlosen Zusammenhang zwischen E-Commerce und physischem Laden.
Unabhängig davon, ob man einen Spezialladen oder eine größere Kette betreibt, hilft Delfi Technologies dabei, das digitale Universum mit dem physischen Kundenerlebnis zu verbinden.
Über Rogerz
Rogerz ist ein dänisches Unternehmen und Nordens am schnellsten wachsender Spezialladen für Trading Card Games (TCG) wie Pokémon, Magic: The Gathering, Disney Lorcana und One Piece Card Game. Das Unternehmen wurde in Ringsted gegründet und betreibt heute sowohl einen beliebten Webshop als auch einen physischen Laden in Field’s, wo sich Sammler und Enthusiasten zu Events, Turnieren und Inspiration treffen. Rogerz kombiniert Leidenschaft, Community und professionellen Retail – und macht das Sammelkartenuniversum für Kinder, Familien und engagierte Sammler zugänglich.
- Stichworte:
VERWANDTE REFERENZ
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen
