Elektronische Regaletiketten und ein Preistracking-Tool, das konstant online die Preise der Konkurrenz beobachtet und prüft, sind einige der digitalen Initiativen, die TOP-TOY einführt, um die Filialen zu stärken und die Konkurrenzfähigkeit zu sichern.
Ein stark umkämpfter Markt mit regelmäßigen Werbeaktionen wie zu Halloween, Black Friday und Weihnachten stellt an den Einzelhändler hohe Ansprüche. Das trifft ebenso auf TOP-TOY zu, den führenden skandinavischen Spielzeugkonzern, der TOYS "R" US und die BR Toys Kette steuert. TOP-TOY bemüht sich aktiv um kreative und innovative Ideen, wenn es darum geht, die Filialen in einem Markt zu führen, in dem der Wettbewerb stark ist und neue digitale Geschäfte immer mehr Marktanteile gewinnen.
Es braucht nicht erwähnt zu werden, dass wir wettbewerbsfähig sein müssen, wenn wir Teil des Spiels sein wollen. Das erfordert jeden einzelnen Tag Disziplin und Kreativität. Deshalb haben wir unter anderem das neue Preistracking-Tool eingeführt, das für uns online die Preise der Konkurrenz beobachtet und prüft. So können wir unsere Preise sofort in allen Bereichen anpassen, online sowie in den Filialen, und so mit dem Markt Schritt halten, sagt Kenneth Messerschmidt, IT-Vize-Präsident bei TOP-TOY.