GREENMIND ELEKTRONISCHE REGALETIKETTEN

Greenmind fördert die nachhaltige Zukunft

Der Elektronikeinzelhändler Greenmind (ehemals Blue City) hat die Vision, ein führender europäischer Anbieter und Vorreiter für nachhaltige Lösungen zu werden. Vor kurzem hat die Kette elektronische Preisschilder in allen Geschäften eingeführt.

Greenmind kauft und verkauft gebrauchte Elektronik an Privatpersonen und Unternehmen. Der erste Laden wurde 2014 eröffnet und heute hat die Kette 13 Läden in Dänemark und einen in Schweden.

Das Konzept basiert auf dem Recycling, auch bekannt als E-Recycling, das den Wert der Wiederverwendung von Elektronik anerkennt. In den Läden wird alles verkauft, von Handys und Tablets bis hin zu Computern und Spielkonsolen.

ELEKTRONIK ZU EINEM WIRKLICH GUTEN PREIS AUS ZWEITER HAND

Um einen reibungslosen Betrieb der Filialen der Kette zu gewährleisten und die Preise sowohl zentral als auch lokal anpassen zu können, hat Greenmind in allen Filialen elektronische Preisschilder installiert. Auf diese Weise kann die Elektronikkette die Preise kontinuierlich ändern, um eine große Auswahl an Elektronik zu einem wirklich guten Gebrauchtpreis zu gewährleisten. Ziel ist es, in der Bevölkerung den Trend zu umweltfreundlichen Entscheidungen bei der Nutzung von Elektronikprodukten zu fördern.

– Elektronische Regaletiketten sind für uns ein wichtiges Instrument bei unserem Ziel, der bevorzugte Partner für unsere Kunden beim Kauf und Verkauf von Elektronikprodukten zu werden”, sagt Peter Storm, Produktmanager bei Greenmind, der bei der Einführung des elektronischen Beschilderungskonzepts in den Filialen der Kette geholfen hat.

"Elektronische Regaletiketten sind für uns ein wichtiges Instrument, um für unsere Kunden der bevorzugte Partner beim Kauf und Verkauf von Elektronikprodukten zu werden."

Peter Storm, Produktmanager bei Greenmind

RICHTIGE PREISE UND MEHR ZEIT FÜR DEN SERVICE

Laut Peter Storm trägt die Lösung dazu bei, den richtigen Preis für die Produkte zu erzielen und mehr Zeit für die Kundenbetreuung zu gewinnen:

– Wir haben mehr Zeit für den Service, wenn wir die Schilder an den Regalen nicht auswechseln müssen”, sagt er.

Bei Greenmind können Sie die Preise sowohl zentral für alle Filialen verwalten als auch lokale Anpassungen in den einzelnen Filialen vornehmen, abhängig von den jeweiligen Produkten und Marken.

KORREKTE PREISE UND MEHR ZEIT FÜR DEN SERVICE

Nach Peter Storm können sie dank der IT-Lösung von Delfi Technologies jederzeit den richtigen Preis an den Waren gewährleisten und haben zusätzlich deutlich mehr Zeit für die Beratung der Kunden.

– Wir haben mehr Zeit für den Service, wenn wir nicht die Papierbeschilderung an den Regalen tauschen müssen, sagt er.

Bei Blue City können die Preise nun zentral für alle Filialen geändert werden. Gleichzeitig haben die einzelnen Filialen die Möglichkeit, ihre eigenen Preise je nach Produkten oder Marken anzupassen. Alles ist möglich.

ÜBER GREENMIND

Greenmind ist eine Elektronikkette, die gebrauchte Elektronik ankauft und verkauft. Die Elektronikkette betreibt derzeit physische Läden und den Online-Shop www.greenmind.dk. Greenmind kauft gebrauchte Elektronikgeräte sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen auf und verkauft die Produkte anschließend mit voller Garantie zu einem niedrigeren Preis weiter.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.