LØBESHOP.DK

Neue Lösung erhöht die Lagereffizienz bei Løbeshop.dk

Im Februar 2019 zog Løbeshop in neu renovierte Räumlichkeiten mit mehr Platz in der alten Trelleborg-Räderfabrik in Hadsten ein. Gleichzeitig wurde die Prozessoptimierung auf die Tagesordnung gesetzt. Unter anderem wurde ein neues Scanning-System für die Kommissionierung von Waren implementiert – und hat für mehr Effizienz im Lager gesorgt.

Mit Skandinaviens größter Auswahl an Laufbekleidung, Laufschuhen, Herzfrequenzmessern, Zubehör und vielem mehr werden jährlich 140.000 Pakete aus dem Lager von Løbeshop an Kunden vor allem in Dänemark, Norwegen und Schweden verschickt. Das Unternehmen verzeichnet ein solides Wachstum und hat große Ambitionen, weiter zu wachsen. Vor kurzem wurden die Niederlande und England auf die Landkarte gesetzt und haben eine Erweiterung des Webshops angeboten. Løbeshop hat sich zum Ziel gesetzt, eine starke Position auf dem europäischen Markt für Laufsportartikel einzunehmen.

Nach einer gründlichen Renovierung hat Løbeshop sein Büro und sein Lager in die ehemalige Räderfabrik Trelleborg in Hadsten vor den Toren von Aarhus verlegt. Allerdings nutzt Løbeshop nur knapp über 3000 m2 der 7000 m2, die das gesamte Gebäude misst. Die freien Quadratmeter werden für den Aufbau einer Gemeinschaft von internetbasierten Unternehmen genutzt, in der Løbeshop digitalen Enthusiasten attraktive Mietverträge anbieten wird.

"Die neuen Scanner sind Teil unserer Strategie, noch effizienter zu werden. Wenn wir Prozesse optimieren, können wir Zeit sparen und letztlich Pakete schneller an unsere Kunden liefern. Auf diese Weise können wir überall mehr Effizienz schaffen.

Rolf Mørkøre Andersen, Miteigentümer von Løbeshop.dk

PROZESSOPTIMIERUNG FÜR EINE SCHNELLERE KOMMISSIONIERUNG

Im Zusammenhang mit den neuen Räumlichkeiten wollten sie auch den zusätzlichen Platz optimal nutzen. Daher wurde die Prozessoptimierung als ein wichtiger Schwerpunkt auf die Tagesordnung gesetzt, erklärt Rolf Mørkøre Andersen, der Løbeshop.dk zusammen mit seinen beiden Geschwistern Sarah Andersen und Jonas Mørkøre Andersen und ihrem Vater Ruben Mørkøre Andersen besitzt:

– Wir haben ein breites Netzwerk von Kollegen in der E-Commerce-Branche und tauschen uns ständig aus, wenn es darum geht, ein Unternehmen zu führen und Prozesse zu optimieren. Im Zusammenhang mit dem Black Friday in diesem Jahr haben wir uns im Netzwerk umgehört, da wir in der Lage sein wollten, Pakete effizienter zu versenden. Uns wurde empfohlen, Ringscanner im Lager zu implementieren, damit die Lagermitarbeiter bei der Kommissionierung von Waren und der Bearbeitung von Paketen die Hände frei haben.

Løbeshop hat es gerade noch rechtzeitig zum Black Friday geschafft, die neue Lösung in Betrieb zu nehmen, die den Versand von Waren schneller und einfacher macht.

DIGITALE TRANSFORMATION FÜR MEHR EFFIZIENZ

Die neue Lösung hat die Möglichkeit eröffnet, ein Lager effizienter zu betreiben. Heute werden große Teile des Lagers im Løbeshop manuell betrieben. Doch das neue Handscanningsystem ist Teil eines Wandels im Unternehmen, bei dem kleine und große Prozesse optimiert werden müssen.

– Die neuen Scanner sind Teil unserer Strategie, noch effizienter zu werden. Wenn wir Prozesse optimieren, können wir Zeit sparen und letztlich Pakete schneller an unsere Kunden ausliefern. Auf diese Weise können wir rundum mehr Effizienz schaffen”, sagt Rolf Mørkøre Andersen.

ÜBER LØBESHOP.DK

Løbeshop.dk machte seine ersten Schritte im Jahr 2005. Der Gründer und heutige CEO, Jonas Mørkøre Andersen, sah das Potenzial des Online-Verkaufs von Laufschuhen. Heute ist Løbeshop.dk im Besitz der Familie Andersen und wird von ihr geführt. Der Hauptsitz befindet sich in Hadsten, wo 35 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Produktpalette hat sich im Laufe der Zeit verändert, so dass heute nicht nur Laufschuhe, sondern praktisch die gesamte Laufausrüstung für den dänischen, norwegischen und schwedischen Markt angeboten wird.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.