Normal STOCK
Normal: Wachstumserfolg erhöht Anforderungen an effiziente Logistik
Normal ist eine schnell wachsende Einzelhandelskette. Das stellt hohe Anforderungen an das Lager und die Logistik, um Schritt zu halten. Deshalb hat die Kette eine Technologie des IT-Unternehmens Delfi Technologies eingeführt, die das gesamte Lager vernetzt.
Der erste NORMAL-Laden wurde 2013 in Silkeborg eröffnet. Seitdem ging alles sehr schnell, und die Zukunftspläne sind ehrgeizig. Bei der Verteilung der Waren an die mehr als 270 Filialen der Kette in 6 Ländern muss das Zentrallager so effizient wie möglich sein.
Normal hat bei Delfi Technologies die richtige Hilfe gefunden. Eine robuste Lösung, bestehend aus Handheld-Terminals, Etikettendruckern und Barcode-Scannern, sorgt dafür, dass die Kette die notwendige Betriebssicherheit im Lager erreicht. Durch den Einsatz von Barcodes und die Datenerfassung wird der Einzelhandelskette ein reibungsloser Umgang mit den vielen Paletten gewährleistet, die täglich im Lager ein- und ausgeliefert werden.
– Die Lösung von Delfi Technologies hilft uns, ein effizientes Lager zu betreiben und die vielen Prozesse effektiv zu unterstützen. Letztendlich trägt sie dazu bei, einen stabilen Alltag zu gewährleisten – und genau darum geht es”, sagt Søren Sivebæk, IT-Direktor bei Normal.
"Wenn wir einen Partner auswählen, ist es sehr wichtig, dass er auch unser Sparringspartner ist, damit wir gemeinsam die bestmögliche Lösung finden können.
BEEINDRUCKENDES WACHSTUM SETZT SICH FORT
Normal wurde zuvor als Dänemarks am schnellsten wachsendes Unternehmen mit dem Titel des diesjährigen Gazelle-Gewinners unter den Wachstumspreisen der dänischen Börse ausgezeichnet. Im Jahr 2020 hat die Kette ihren Gewinn vor Steuern auf 190 Millionen DKK verdreifacht. – Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf über 2,3 Milliarden DKK.
Da die Kette plant, noch mehr Filialen zu eröffnen, ist es besonders wichtig, dass das Lager damit Schritt halten kann. Laut Søren Sivebæk sind Skalierbarkeit und Stabilität wichtige Kriterien, wenn es darum geht, die Geschwindigkeit zu erhöhen und weiter zu wachsen.
– Es geht vor allem darum, eine skalierbare Einrichtung zu schaffen, damit man von Anfang an die richtigen Werkzeuge hat und für eine explosive Entwicklung gerüstet ist”, sagt er.
FÜHRENDE TECHNOLOGIE HILFT IM LAGER
In dem Bestreben, ein skalierbares und zuverlässiges Lager zu gewährleisten, ist es für Normal wichtig, die führende Technologie auf dem Markt einzusetzen. Barcodes und Datenerfassung sind dabei ein wichtiger Bestandteil.
Durch die Partnerschaft mit Delfi Technologies erhält die Kette Zugang zu mehr als 30 Jahren Erfahrung, da das Unternehmen seit 1988 Barcode-Lösungen entwickelt und verkauft. Heute arbeitet Delfi Technologies auch mit den führenden Technologieherstellern des Marktes zusammen.
– Wenn wir einen Partner auswählen, ist es äußerst wichtig, dass er auch unser Sparringspartner ist, damit wir gemeinsam die bestmögliche Lösung finden können”, sagt Søren Sivebæk.
HINTER DER LÖSUNG BEI NORMALER
Ein robustes Handheld-Terminal(Zebra MC3300) ist das ständige Logistikwerkzeug der Mitarbeiter im Lager von Normal. Der mobile Computer wird für eine Vielzahl von Aufgaben wie Wareneingang, Bestandszählung und Paketversand eingesetzt.
Mit besonders robusten und industrietauglichen Barcode-Scannern(Zebra DS3678) können die Mitarbeiter auch aus großer Entfernung Barcodes auf Waren, Paletten und Standorten scannen.
Etiketten sind ein wichtiges Element, um einen Überblick über die Bestandsverwaltung zu schaffen. NORMAL verwendet robuste Etikettendrucker(Zebra ZT41x), die eine hohe Druckgeschwindigkeit für die anspruchsvollen Aufgaben mit vielen Ausdrucken pro Tag liefern.
Es besteht auch die Notwendigkeit, unterwegs zu drucken, wenn sich die Mitarbeiter im Lager bewegen. Daher werden auch mobile Etikettendrucker (Zebra ZQ630) eingesetzt.
Für die Gestaltung und Einrichtung verschiedener Arten von Etiketten verwendet Normal die benutzerfreundliche Etikettensoftware BarTender, mit der Sie die erforderlichen Daten in Etiketten mit den gewünschten Informationen umwandeln können. Dies ist besonders wichtig, um korrekte Produktdeklarationen für verschiedene Länder zu gewährleisten.
Um einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben im Lager, wie z. B. die Kommissionierung, zu erhalten, werden robuste Tablets (Zebra ET51) auf den Lagerfahrzeugen montiert. Von hier aus können die Mitarbeiter die notwendigen Anmeldungen vornehmen.

ÜBER Normal
Normal vermarktet sich selbst als ein Geschäft, das normale Produkte zu niedrigen Festpreisen verkauft. Die Kette eröffnete 2013 ihr erstes Geschäft und hat heute 270 Filialen in 6 Ländern. Das Sortiment wird dort eingekauft, wo die Waren am günstigsten sind, wodurch teure Zwischenhändler vermieden werden, was bedeutet, dass Sie oft 30-60 % gegenüber dem Marktpreis sparen können.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen