Viborgs neuer Riese XL-BYG führt digitale Preisschilder ein

Im Juli 2022 wurde das neu gebaute XL-BYG Tømmergården in Viborg eröffnet. Mit einem 10.000 m2 großen Geschäft und Tausenden von Produkten auf Lager gibt es viele Möglichkeiten, den Baumarkt zu erkunden. Im Rahmen der Geschäftseröffnung hat der Baumarkt auch...

Mehr lesen

Norwegisches Unternehmen Byggfag entscheidet sich für elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies

Byggfag ist Norwegens einzige mitgliedergeführte Baumarktkette. Eines ihrer Mitglieder ist Byggfag Mehamn - ein Baumarkt, der die meisten Baumaterialien und Werkzeuge führt. Um den Zeitaufwand für das Wechseln von Preisschildern zu verringern und korrekte Preise zu gewährleisten, hat sich Byggfag...

Mehr lesen

,

Bauhaus erstmals mit neuer Technik für Click & Collect

BAUHAUS hat eine neue Lösung zur Unterstützung der Mitarbeiter bei der Kommissionierung von Artikeln für Click & Collect eingeführt. Mit Hilfe von elektronischen Regaletiketten und Handheld-Terminals ist es viel schneller und einfacher geworden, den Weg zu den richtigen Artikeln zu...

Mehr lesen

VVS Norge führt digitale Preisschilder ein

In einem wettbewerbsintensiven Markt mit häufigen Angeboten, Preiskämpfen und Online-Einkäufen ist es für die Geschäfte wichtig, jederzeit aktuelle Preise am Regal zu haben. Aus diesem Grund hat VVS Norge elektronische Regaletiketten eingeführt. Zu VVS Norge gehören die Tochtergesellschaften Comfort-Kjeden AS...

Mehr lesen

Mobile Tools machen den Unterschied bei XL-BYG

XL-BYG führt eine neue Lösung für Mitarbeiter ein, die als mobiles Kassensystem im Holzlager fungiert. CF Petersen Køge ist das Testgeschäft und hat bereits einen großen Unterschied im täglichen Leben erfahren. Als eine der bekanntesten dänischen Baumarktketten muss XL-BYG auch...

Mehr lesen

Mobile Tools schaffen effiziente Arbeitsabläufe bei jem & fix

Als Dänemarks einzige Low-Cost-Baumarktkette konzentriert sich jem & fix darauf, alle kostspieligen Ausgaben zu reduzieren, um sicherzustellen, dass der Kunde den niedrigsten Preis erhält. Die Zusammenarbeit mit Delfi Technologies trägt dazu bei, dass die täglichen Aufgaben durch den Einsatz von...

Mehr lesen

Elektronische Regaletikettierung optimiert Kundenerlebnis und Mitarbeiterzufriedenheit

Bei Bauhaus in Tilst bei Aarhus, Dänemark, wurde die elektronische Regaletikettierung Ende 2017 für mehr als 40.000 Artikel eingeführt. Seitdem hat die elektronische Regaletikettierung die Anzahl der Fehler bei der Preisauszeichnung deutlich reduziert, das allgemeine Wohlbefinden des Personals verbessert, das...

Mehr lesen

Electro Energy will das gute Wachstum fortsetzen - digitale Ambitionen werden helfen

Electro Energy, ein technischer Großhändler u.a. für Energielösungen, will das gute Wachstum fortsetzen und das Geschäft ausbauen. In Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Delfi Technologies wird eine Reihe von Digitalisierungsprojekten dazu beitragen, die Wachstumsambitionen zu verwirklichen.

Mehr lesen

Dänemarks erstes Geschäft für nachhaltiges Holz hat großen Erfolg

Im Februar 2020 öffnete STARK die Türen zu einem brandneuen und nachhaltigen Holzlager in Hørsholm, um es den Kunden zu erleichtern, nachhaltig zu bauen. Trotz Corona und allgemeiner Beschränkungen in der Branche hat das Holzlager einen guten Start hingelegt. Mit...

Mehr lesen

Dänemarks größte Gartencenter-Kette sucht nach einem grünen Profil

Plantorama führt in allen Geschäften elektronische Preisschilder ein, wodurch der Papierverbrauch der Kette erheblich reduziert wird. Das Projekt wird das grüne Profil der Kette stärken und sich positiv auf das Kundenerlebnis und die Mitarbeiterzufriedenheit auswirken.

Mehr lesen

Johannes Nebel: Mehr Zeit für Beratung und Kundenbetreuung

Anfang 2018 installierte Fog als Pilotprojekt elektronische Regaletiketten im ersten Holz- und Bauzentrum auf Seeland. Seitdem ist ein Jahr vergangen und es gibt nun mehr Zeit für Beratung und Kundenservice. Ein weiterer Nebeneffekt ist das Vertrauen der Kunden in die...

Mehr lesen

Elektronische Regaletiketten zur Gewährleistung der Preisklarheit

Wenn ein Konzern wie BAUHAUS, der in ganz Europa Filialen betreibt, sich entschließt, ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Delfi Technologiesein Pilotprojekt zu starten, bei dem die herkömmliche Preisauszeichnung durch eine elektronische Preisauszeichnung ersetzt wird, steht dies in vollem Einklang mit...

Mehr lesen

Elektronische Regaletikettierung verschafft mehr Zeit für die Kundenbetreuung

Um mehr Zeit für die beratende Kundenbetreuung zu gewinnen und gleichzeitig Kampagnen und Preise auf einer ganz anderen Ebene zu managen, hat sich die zu XL-BYG gehörende CF Group für die Einführung der elektronischen Regaletikettierung mit Delfi Technologies als Partner...

Mehr lesen

Electro Energy erntet finanzielle Vorteile durch effiziente Bestandszählung

Nach der Ersetzung von Papier durch eine digitale Inventarisierungslösung hat der technische Großhändler Electro Energy eine effizientere Inventarisierung erreicht, die auch zu finanziellen Gewinnen geführt hat. Es handelt sich um eine Inventurlösung, die in Zusammenarbeit mit Delfi Technologies entwickelt wurde....

Mehr lesen

Elektronische Regaletikettierung - wenn sich der Aufwand lohnt

Im Winter 2018 wird das Johannes Fog Trælast & Byggecenter in Farum mit einer elektronischen Preisauszeichnung ausgestattet sein. Dies ist eine natürliche Entwicklung im Zusammenhang mit der Steigerung der Qualität des gesamten Kundenerlebnisses und der Stärkung der Marke Johannes Fog...

Mehr lesen

Baumarkt gewinnt mit ESL-Lösung Zeit für Verkaufs- und Kundenaktivitäten

Digitale Anstrengungen und häufige Produktänderungen sowie ein reifer Verbrauchermarkt stellen eine Herausforderung für die DIY-Branche dar und zwingen die Baumärkte, anders zu denken, um sowohl effizient als auch rentabel zu sein.

Mehr lesen

Stärken Sie Ihr Geschäft mit

Neugierig auf mehr?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden. 
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.