Hobro Vinhandel
Hobro Vinhandel digitalisiert das Geschäft mit elektronischen Preisschildern
Die lokale Weinhandlung in Hobro gibt es seit mehr als 10 Jahren. Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs und hat sich nun ganz auf die Digitalisierung des Ladens verlegt. Sie sind von handgeschriebenen Preisschildern zu einer vollständig digitalen Lösung übergegangen, die einen vollständigen Überblick über das gesamte Weinsortiment und den Zugang zu den Daten bietet.
Der jütländischen Weinhandlung Hobro Vinhandel geht es sehr gut. In den letzten Jahren ist das Geschäft auf Wachstumskurs und hat sein Sortiment, seine Mitarbeiter und seine Verkaufsfläche erweitert. Gleichzeitig haben sie sich von einem kleinen Spezialitätengeschäft mit dem richtigen Wein für das Neujahrsmenü zu einem großen Sortiment entwickelt, das Sie unter anderem dazu einlädt, eine ganze Kiste guten Rotweins zu einem günstigen Preis zu kaufen – und immer noch die ganz besonderen Jahrgänge für die besonderen Anlässe zu haben.
Um das Geschäft digitaler zu gestalten, haben sie in elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies und ein neues Kassensystem. Bevor das Geschäft die elektronischen Regaletiketten und das neue Kassensystem erhielt, waren keine Produkte im System angelegt. Das bedeutete auch, dass der Preis eines Weins einfach unter “Rotwein” in das Kassensystem eingegeben wurde.
"Bevor wir das neue POS-System und die digitalen Preisschilder hatten, waren wir darauf angewiesen, dass die Preise an allen unseren Weinen angebracht waren. Jetzt haben wir alles digitalisiert, haben alle Preise im System und haben die korrekten und aktualisierten Preise im Regal."
Digitalisierung sorgt für aktuelle Informationen
Grob gesagt gab es weder einen Gesamtüberblick über die verkauften Weine noch über die Verkaufsschlager.
– Bevor wir das neue Kassensystem und die digitalen Preisschilder hatten, waren wir darauf angewiesen, dass die Preise auf allen unseren Weinen angegeben waren. Wir konnten nicht einfach einen Wein an der Kasse scannen und sehen, was er kostet. Jetzt haben wir alles digitalisiert, haben alle Preise im System und haben die korrekten und aktualisierten Preise im Regal”, sagt Daniel Sloth, Store Manager bei Hobro Vinhandel.
Die Software, die die elektronischen Regaletiketten steuert, befindet sich in der Cloud und ist mit den Daten des neuen Kassensystems des Geschäfts verknüpft. So können Sie schnell und einfach Produkt- und Preisinformationen zu den mehr als 500 verschiedenen Produkten in den Regalen senden.
App hilft Mitarbeitern
Um einen neuen Wein mit einem neuen Schild zu verknüpfen, muss das Geschäft lediglich sicherstellen, dass der Wein im System eingerichtet ist – und dann einfach den Barcode des Schildes und dann den Wein scannen. Die eigentliche Verknüpfung von Waren und Schildern erfolgt über die AppDelfi Technologies, die die Mitarbeiter auf ihren Smartphones haben. Die App bietet auch die Möglichkeit, das Layout des Schildes zu ändern, so dass Sie z.B. mehrere Weine auf demselben Schild haben können.
Im Hobro Vinhandel gibt es elektronische Preisschilder in zwei verschiedenen Größen. Ein kleineres Chroma 21-Schild und das größere Chroma 42-Schild. Das kleinere Schild wird mit einem Magneten direkt an den Regalen angebracht, in denen Spirituosen, Bier und lose Weine verkauft werden. Die größeren Schilder werden auf einem A4-Ständer montiert, wo auch längere Beschreibungen, Empfehlungen und Bewertungen der Weine angezeigt werden. Vor allem die großen elektronischen Schilder sind ein großer Gewinn für Daniel und sein Geschäft.
– Vor allem mit den großen Schildern, die wir neben unseren Weinen haben, die hauptsächlich in ganzen Kisten verkauft werden, können wir den Unterschied wirklich spüren. Das Schild zeigt unsere Sonderangebote mit einem leuchtend roten Hintergrund, so dass die Kunden keinen Zweifel daran haben, dass es hier etwas zu sparen gibt. Bevor wir diese Schilder hatten, verkauften wir viel weniger Weine in ganzen Kisten. Es macht mehr Spaß, einen Kunden mit 2-3 Kisten guten Rotweins loszuschicken als mit ein paar einzelnen Flaschen”, sagt Daniel Sloth.

Über Hobro Vinhandel
Die lokale Weinhandlung in Hobro gibt es seit mehr als 10 Jahren. In den letzten Jahren ist das Geschäft gewachsen und beschäftigt nun 5 Mitarbeiter, die sich gemeinsam dafür einsetzen, den Einwohnern von Hobro und Umgebung ein gutes Glas Wein anzubieten. Sie importieren alle ihre eigenen Weine, die hauptsächlich in ganzen Kisten verkauft werden, aber der Preis wird sehr niedrig gehalten, um sicherzustellen, dass der Kunde den besten Preis bekommt. Das Geschäft hat immer mindestens 20.000 Flaschen Wein auf Lager, so dass für jeden etwas dabei ist.
- Stichworte:
VERWANDTE REFERENZ
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen