ICA Smedby
Elektronische Preisschilder informieren die Kunden im ICA auf eine ganz neue Weise
Im ICA Supermarkt Smedby in Kalmar wurden elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies. Die Voraussetzung für die Wahl der Lösung von Delfi ist, dass sie Partner von ICA sind und alles mit ICA StoreOffice und NYA BOB (BackOfficeButik) integriert ist.
Der ICA-Supermarkt Smedby in Kalmar ist ein beliebtes Geschäft, das schon seit Generationen betrieben wird. Tony Borgryd, der elektronische Regaletiketten von Anfang an installiert hat Delfi Technologies trat 1989 in das Geschäft ein und übernahm es 1995 von seinem Vater. Seitdem wurde das Geschäft in neuen und größeren Räumlichkeiten gleich auf der anderen Straßenseite eröffnet.
Tony hatte schon lange darüber nachgedacht, in seinem Geschäft elektronische Regaletiketten zu installieren, konnte aber kein System finden, das seinen Anforderungen entsprach. Als er vondem Breece-System von Delfi Technologieshörte, mit dem man unter anderem die Preise ändern kann, ohne am Computer zu sitzen, führte kein Weg daran vorbei.
Delfi Technologies ist ein Anbieter von IT-Lösungen, der unter anderem elektronische Regaletiketten von 14 Niederlassungen in ganz Europa, einschließlich Schweden, liefert. Insgesamt verfügt Delfi derzeit über mehr als 3.000 aktive elektronische Regaletiketten-Installationen in ganz Europa und mehr als 15 Millionen Schilder in Betrieb.
"Ein großer Vorteil der elektronischen Regaletiketten ist, dass ich die Preise im Laden ändern kann, ohne vor Ort sein zu müssen.
STECKEN UND SPIELEN
Mit dem Breece-System können Sie schnell und einfach loslegen. Delfi Technologies Breece ist ein zertifizierter und zugelassener Lieferant bei ICA IMS, was eine Voraussetzung für die Implementierung neuer Systeme bei der Kette ist. Das Breece-System ist standardmäßig mit dem StoreOffice von ICA und NYA BOB konfiguriert. Die Breece-Lösung mit elektronischen Regaletiketten ist ebenfalls Cloud-basiert und benötigt lediglich eine Funkantenne, die direkt mit dem bestehenden ICA-Netzwerk der Filiale verbunden wird.
Tony arbeitet wie gewohnt in StoreOffice, wo er Preise und Werbeaktionen verwaltet. Sobald Tony Preisänderungen oder Werbeaktionen vorgenommen hat und auf “Speichern” drückt, lädt das System die Aktualisierungen automatisch herunter und sendet sie an die vielen Schilder in den Regalen.
Barrierefreiheit für unterwegs
– Einer der großen Vorteile ist, dass ich von meinem Computer zu Hause aus auf die Systeme meines Geschäfts zugreifen kann, da sie cloudbasiert sind. So kann ich zu Hause sitzen und trotzdem Preisänderungen vornehmen. Ich saß zum Beispiel nach Weihnachten zu Hause und stellte fest, dass ich zu viel Weihnachtsschinken auf Lager hatte. Mit meinem Computer konnte ich den Preis für den Schinken senken, ohne mich mit dem Ladenpersonal in Verbindung zu setzen. Nach 30 Sekunden war der Preis im Regal und an der Kasse aktualisiert, und der Schinken war schnell ausverkauft”, sagt Tony Borgryd, Lebensmittelhändler bei ICA Smedby.
Um neue Artikel mit den Regaletiketten zu verknüpfen, verwenden sie Delfis eigene App, Breece Mobile Assist. Die App ist sowohl im Google Play Store als auch im App Store erhältlich. Sie kann über die Smartphones der Mitarbeiter oder über ein Handheld-Terminal genutzt werden. Der Mitarbeiter scannt einfach den Barcode des Produkts und anschließend den Barcode des elektronischen Regalauszeichners. Das Produkt ist dann mit dem Regaletikett verknüpft und wird in Zukunft automatisch mit Daten aus StoreOffice aktualisiert.
Viele Gestaltungsmöglichkeiten
Es gibt viele verschiedene Layouts für die vielen Schilder in der Filiale. Auf den großen A4-Schildern lassen sich zum Beispiel Informationen über Mitgliederangebote und Mehrfachrabatte leicht darstellen. Ganz neu ist, dass diese Schilder jetzt auch personalisiert werden können, und die Filiale in Smedby gehört zu den ersten, die dies umsetzen. So wird deutlich sichtbar, dass ein Angebot nur in der Smedby-Filiale gültig ist und nicht anderswo.
Das Geschäft nutzt auch die Möglichkeit, den Rabattsatz in Prozent oder Dollar anzuzeigen, den Breece System automatisch berechnet, so dass Sie ihn auf den elektronischen Schildern anzeigen können – zum Beispiel, dass Sie 20% auf einen ausgewählten Artikel sparen. Darüber hinaus können Sie auch Pfeile auf den Bildschirmen anzeigen, z.B. in Fällen, in denen das Produkt unter der Anzeige platziert ist, aktivieren Sie die Pfeile, damit der Kunde das Produkt leichter finden kann. Alles neue Möglichkeiten, um Kunden mit wichtigen Produktinformationen zu helfen. Es könnten auch zwei Produkte/Preise auf einem Schild angezeigt werden, wenn der Platz im Regal begrenzt ist oder die Produkte sehr nahe beieinander liegen.
Es ist auch möglich, verschiedene Meldungen auf den Schildern zu verwenden. Ein Beispiel könnte sein, dass ein Produkt nicht vorrätig ist oder nicht vom Lieferanten bezogen werden kann. In diesem Fall kann das Geschäft dies auf das Schild schreiben und die Kunden informieren. Es könnte auch sein, dass die Kunden darüber informiert werden, dass ihr Fleisch und ihr Aufschnitt im Geschäft frisch geschnitten werden, um Frische zu signalisieren.

Über ICA Schweden
Mit rund 1.300 Geschäften und einem Marktanteil von etwa 36 Prozent ist ICA Schweden die führende Lebensmittelkette in Schweden. Das Unternehmen wird gemeinsam mit selbständigen ICA-Händlern geführt, die jeweils eigene Geschäfte betreiben und so mit lokal angepassten Konzepten und Angeboten auf die Kunden eingehen können.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen