MENY Hillerød
Weniger Ausfallzeiten – mehr Zusammenarbeit: So hat MENY Hillerød die Effizienz verbessert
Bei MENY Hillerød hat der Kaufmann Anette Thorslund in die Kvik Kald-Lösung von Delfi Technologies mit drahtlosen VoCoVo-Headsets investiert – eine Lösung, die die Kommunikation im Laden deutlich verändert hat.
Wie viele andere Kaufleute u. a. bei MENY und SPAR hat MENY in Hillerød die Mitarbeiter mit drahtlosen Headsets ausgestattet und Druckknöpfe als Rufstationen in ausgewählten Bereichen aufgestellt – unter anderem an der brandneuen Flaschenannahme des Ladens und am Lager.
Die Rufstationen senden Nachrichten direkt an die Headsets der Mitarbeiter und können dort eingerichtet werden, wo Bedarf besteht, z. B. beim Metzger, bei der Paketabholung, bei der Warenannahme oder an anderen Orten, wo Kunden und Kollegen schnelle Hilfe benötigen.
Die drahtlosen Headsets ermöglichen es den Mitarbeitern, direkt miteinander zu sprechen – egal, ob sie an der Kasse, im Lager oder beim Metzger stehen. Fragen zu Waren, Preisen oder Kundenanfragen können in Sekundenschnelle geklärt werden, ohne dass jemand seinen Platz verlassen muss.
„Wir erleben deutlich weniger Unterbrechungen und schnellere Antworten. Wenn ein Kunde eine Frage zu einem Produkt hat, kann der Mitarbeiter sofort die Kollegen über das Headset fragen und sofort eine Antwort erhalten. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und einen besseren Service.“
Effizienter Betrieb und schnellere Entscheidungen
– Wir erleben deutlich weniger Unterbrechungen und schnellere Antworten. Wenn ein Kunde eine Frage zu einem Produkt hat, kann der Mitarbeiter sofort die Kollegen über das Headset fragen und sofort eine Antwort erhalten. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und einen besseren Service, sagt Anette Thorslund.
Engpässe im Kundenservice sind so gut wie verschwunden. Wenn ein Kunde eine Frage zu einem Produkt hat, wird die Frage an alle Headsets gleichzeitig gesendet, und der erste, der geantwortet hat, kann reagieren.
– Der Kunde erhält schnell eine Antwort, und wir vermeiden, dass mehrere Kollegen dieselbe Frage beantworten, sagt Anette Thorslund.
Ruhe im Laden – und Kontrolle über die Koordination
Die Kommunikation erfolgt jetzt diskret über Headsets anstelle von Lautsprechern. Das sorgt für eine ruhigere Atmosphäre im Laden und ein deutlich professionelleres Erlebnis für die Kunden.
Das System kann mit weiteren Headsets und Ruftasten erweitert werden, sodass die Mitarbeiter abteilungsübergreifend helfen können – ohne ihren eigenen Arbeitsplatz zu verlassen. Das schafft sowohl Flexibilität als auch eine bessere Auslastung des Personals.
Sicherheit und Arbeitszufriedenheit
Für die Mitarbeiter bedeutet das Headset, dass sie immer einen Kollegen „im Ohr“ haben.
– Man fühlt sich nie allein auf der Fläche. Wenn man Hilfe braucht, bekommt man sofort eine Antwort, sagt ein Mitarbeiter aus der Bäckerei, von wo aus auch Pakete abgeholt werden können.
Die leichten, ergonomischen Headsets können den ganzen Tag getragen werden, und die Freisprechfunktion ermöglicht es, gleichzeitig zu sprechen und zu arbeiten – an der Kasse, beim Auffüllen der Regale oder bei der Warenannahme usw.
Schnellerer Kundenservice und mehr Präsenz
Auch die Kunden bemerken den Unterschied.
– Wir können viel effizienter sein und den Kunden schneller helfen, weil wir sofort eine Antwort erhalten. Das bedeutet kürzere Wartezeiten und ein persönlicheres Erlebnis, sagt Rune Balthervin, der Filialleiter bei MENY Hillerød ist.
Schnelle Hilfe am Lager
Am Lagereingang ist eine Ruftaste installiert, sodass Kunden und Lieferanten einfach Hilfe rufen können. Die Nachricht geht direkt an die Headsets – und ein Mitarbeiter kann sofort ausrücken.
– Niemand muss vergeblich nach einem freien Mitarbeiter suchen – wir bekommen die Nachricht sofort, egal wo wir uns im Laden befinden, sagt Rune Balthervin.
Die Technologie ist schnell Teil des Alltags bei MENY Hillerød geworden. Hier erleben die Kunden schnellere Hilfe und mehr Präsenz, während die Mitarbeiter unnötige Unterbrechungen vermeiden.
– Das sorgt für einen besseren Ablauf, mehr Effizienz und schnellere Hilfe – sowohl für Kunden als auch für Kollegen, fasst Rune Balthervin zusammen, der Kvik Kald heute als einen natürlichen Teil des Ladenalltags sieht.
KFI unterstützt die Verbreitung
Die Lösung ist Teil der Zusammenarbeit zwischen Delfi Technologies und der KFI Erhvervsdrivende Fond, die bis zu 75 % der Kosten für Ausrüstung und Schulung übernimmt. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der selbstständigen Kaufleute – insbesondere in Ketten wie MENY und SPAR – durch einen intelligenteren Betrieb und einen besseren Kundenservice zu stärken.
Über MENY Hillerød
MENY Hillerød ist Teil von Dänemarks führender Lebensmittelkette MENY – betrieben von selbstständigen Kaufleuten mit Fokus auf Qualität, Fachwissen und inspirierende kulinarische Erlebnisse. Die Geschäfte zeichnen sich durch hohen Service, starke lokale Beziehungen und ein hohes Maß an Freiheit bei der Wahl von Lösungen aus, die sowohl den Kundenservice, die Arbeitszufriedenheit als auch die Effizienz im Alltag stärken.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen
