Schnell & einfach

Neue mobile Scanner haben die Arbeitsabläufe bei jem & fix optimiert

Als Dänemarks einzige preisgünstige Baumarktkette konzentriert sich jem & fix darauf, alle kostspieligen Ausgaben zu reduzieren, um sicherzustellen, dass der Kunde den niedrigsten Preis erhält. Hier hilft eine Partnerschaft mit Delfi Technologies dazu bei, die täglichen Aufgaben durch den Einsatz mobiler Handheld-Terminals einfacher und schneller zu machen.

Eine große Auswahl an Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen und ein einfaches, übersichtliches Ladenlayout zeichnen jem & fix aus. Hier finden Sie alles von Baumaterialien über Gartengeräte bis hin zum täglichen Hausbedarf.

Als einzige preisgünstige Baumarktkette in Dänemark legt jem & fix großen Wert darauf, unnötige Kosten zu vermeiden, um die niedrigsten Preise für die Kunden zu gewährleisten. Dies erfordert unkomplizierte und effiziente Arbeitsabläufe in den Filialen. Und genau hier Delfi Technologies eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung schneller und intuitiver Lösungen für die täglichen Aufgaben.

Deshalb hat jem & fix eine Filiallösung mit Datalogic Memor 11 Handheld-Terminals implementiert, die auf die täglichen Aufgaben in der Filiale zugeschnitten sind. Dies hat sich für die Kette als entscheidender Faktor bei ihrem Bestreben erwiesen, die Arbeitsabläufe in den Filialen zu optimieren.

"Unsere Mitarbeiter können besser mit den Prozessen arbeiten. Wir haben also definitiv eine Verbesserung unserer täglichen Arbeit festgestellt."

Johnny Henningsen Filialleiter bei jem & fix in Tårnby

Gesteigerte Effizienz in den Geschäften

Laut Johnny Henningsen, Store Manager bei jem & fix in Tårnby, ist die Implementierung der Store Solution von Delfi Technologies ein Schritt auf dem Weg zu mehr Effizienz in den Geschäften, da die Mitarbeiter die täglichen Aufgaben im Geschäft nun einfacher und schneller erledigen können.

– Unsere Mitarbeiter können besser mit den Prozessen arbeiten. Wir haben also definitiv eine Verbesserung in unserer täglichen Arbeit festgestellt”, sagt er.

Die Handheld-Terminals unterstützen die Mitarbeiter bei verschiedenen Verwaltungsaufgaben wie Wareneingang, Warenbestellung, tägliche Statusaktualisierungen, Verbrauchserfassung und Abschreibungen.

Über eine App auf den Handheld-Terminals können die Mitarbeiter auch auf spezifische Produktinformationen zugreifen, wie z.B. den Lagerbestand, die Mengenkontrolle, den Druck von Schildern, Lieferaktualisierungen und die Verfügbarkeit von Produkten in anderen Geschäften.

Eine besonders nützliche Funktion ist die Möglichkeit, den Bestandsstatus in Echtzeit zu überprüfen. Wenn ein Kunde nach einem Artikel fragt, der nicht im Regal steht, können die Mitarbeiter einfach den Barcode scannen, um den Standort des Artikels zu ermitteln, selbst wenn er auf einer Palette versteckt ist.

– Wenn ein Kunde kommt und nach einem bestimmten Artikel fragt, das Regal aber leer ist, gehe ich einfach nach unten und scanne ihn ein. Dann kann ich sehen, dass auf der Palette 1001 noch welche vorhanden sind – ich gehe dann raus und hole sie für den Kunden”, sagt Oliver Jonas Arnbo, Mitarbeiter bei jem & fix in Tårnby.

Robustheit ist ein zusätzlicher Vorteil

Einer der wichtigsten Vorteile der neuen Datalogic Memor 11-Scanner ist ihre Robustheit. Selbst wenn ein Scanner in der Werkstatt herunterfällt, sind die Geräte in der Lage, alle auftretenden Stöße zu überstehen. Dies gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb, auch in einer hektischen Umgebung.

– Selbst wenn wir sie fallen lassen, und das passiert bei unserer täglichen Routine manchmal, passiert ihnen nichts. Es fängt also wirklich die Schocks ab, die kommen”, sagt Johnny Henningsen.

Das Datalogic Memor 11 ist ein robustes mobiles Handheld-Terminal/PDA (Personal Digital Assistant), das für den professionellen Einsatz im Einzelhandel, in der Logistik, im Lagermanagement und ähnlichen Bereichen entwickelt wurde. Dieses Gerät kombiniert fortschrittliche Scan- und Datenerfassungsfunktionen mit Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Ein weiterer Vorteil dieser Scanner ist die lange Akkulaufzeit, die eine gute Betriebszeit im Geschäft gewährleistet. Selbst wenn Sie in einer Nacht vergessen, die Scanner aufzuladen, können sie dank der beeindruckenden Akkulaufzeit auch am nächsten Tag noch funktionieren.

– Der Vorteil ist auch, dass selbst wenn wir an einem Abend vergessen, die Scanner aufzuladen, sie am nächsten Tag noch laufen, denn die Akkulaufzeit ist tatsächlich recht lang. Es ist also definitiv eine weitere Verbesserung im Alltag”, erklärt Johnny Henningsen.

Große Flexibilität bei den täglichen Routinen

Die Scanner bieten eine große Flexibilität bei der täglichen Arbeit, bei der es den Mitarbeitern auch möglich ist, Freetrailer zu verwalten. Dabei handelt es sich um einen Service, der es Kunden ermöglicht, beim Einkauf in einer jem & fix Filiale einen Anhänger für eine begrenzte Zeit kostenlos auszuleihen.

Gleichzeitig ist es für die Mitarbeiter einfach und schnell, den Wareneingang auf effiziente Weise zu bearbeiten. Beim Wareneingang müssen die Mitarbeiter nur die App öffnen und die Ankunft registrieren.

Es ist auch ganz einfach, neue Regaletiketten zu erstellen, indem Sie einfach den Artikel scannen und den Preis drücken, um ein neues Etikett auf dem Etikettendrucker der Filiale zu drucken. Alles in allem hat die neue Filiallösung die täglichen Routinen deutlich verbessert und die Arbeitsabläufe in den jem & fix Filialen effizienter und nahtloser gemacht.

Über jem & fix

jem & fix ist Dänemarks einziger preisgünstiger Baumarkt und ein dänisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Vejle und mehr als 2.600 Mitarbeitern in fast 129 Filialen in Dänemark, 68 Filialen in Schweden und 15 Filialen in Norwegen. Seit mehreren Jahren in Folge wurde jem & fix von PriceRunner zum günstigsten Baumarkt Dänemarks gewählt, unter anderem weil die Kette alle zusätzlichen Kosten einspart, um den Kunden den niedrigsten Preis zu garantieren.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.