Københavns VUC (KVUC)

Digitale Beschilderung schafft einen Überblick im Unterrichtsumfeld

KVUC hat eine digitale Beschilderungslösung von Delfi Technologies eingeführt, die die Raumverwaltung effizienter gestaltet und sowohl Mitarbeitern als auch Schülern einen schnellen Überblick über Räume, Besprechungen und Personen verschafft – alles in Echtzeit aktualisiert.

Mit vielen Räumen und häufigen Stundenplanänderungen ist es für KVUC entscheidend, eine korrekte und deutliche Beschilderung ohne Papier und manuelle Systeme sicherzustellen.

Die drahtlosen Raumbeschilderungen sind sowohl in Outlook als auch in Ludus Web integriert und werden automatisch aktualisiert, was Struktur in einem hektischen Alltag schafft.

– Mit mehreren Hundert Schildern im Betrieb müssen wir nicht mehr drucken und manuell aktualisieren. Das System spart Zeit und minimiert Verwirrung, erzählt Nicklas Kjær, technischer Serviceleiter bei KVUC, und fährt fort:

– Das digitale Setup macht es einfach und schnell, Raumbeschilderungen zu aktualisieren – insbesondere bei Änderungen des Personals oder der Räumlichkeiten.

„Mit mehreren Hundert Schildern im Betrieb müssen wir nicht mehr drucken und manuell aktualisieren. Das System spart Zeit und minimiert Verwirrung. Das digitale Setup macht es einfach und schnell, Raumbeschilderungen zu aktualisieren – insbesondere bei Änderungen des Personals oder der Räumlichkeiten.“

Nicklas Kjær Technischer Serviceleiter, KVUC

Benutzerdefinierte Schilder für verschiedene Räume

  • Büros: Zeigt an, welche Mitarbeiter wo sitzen – einfach für Kollegen und Gäste.
  • Besprechungsräume: Zeigt die Verfügbarkeit basierend auf Outlook-Buchungen an – rotes Schild bei belegtem Raum.
  • Unterrichtsräume: Zeigt den Tagesplan über Ludus Web an – wird bei Stundenplanänderungen automatisch aktualisiert.

Aktualisierung direkt vom Mobiltelefon aus

Ein großer Vorteil der digitalen Raumbeschilderungslösung ist, dass die Mitarbeiter die Schilder direkt vor Ort über eine App (BreeceGo) auf ihrem Smartphone aktualisieren können.

– Es macht einen großen Unterschied im Alltag, dass wir einfach das Telefon aus der Tasche nehmen und ein Schild sofort ändern können. Wenn man an einem Raum vorbeigeht und feststellt, dass etwas nicht stimmt, kann es direkt vor Ort korrigiert werden – ohne ins Büro zurückkehren oder sich an einem PC anmelden zu müssen. Das spart Zeit und Frustration, sagt Henrik Schmidt, IT-Administrator bei KVUC.

Ludus-Integration: Überblick für Schüler und Lehrer

Durch die Integration mit Ludus wird der Unterrichtsplan automatisch auf den Schildern vor den Klassenräumen angezeigt. Stundenplanänderungen werden fortlaufend aktualisiert, sodass Schüler und Lehrer jederzeit Zugriff auf die neuesten Informationen haben. Das spart Zeit und erleichtert die Navigation im Gebäude.

Ludus ist ein Verwaltungssystem für Jugend- und Erwachsenenbildungseinrichtungen, das Stundenpläne, Schülerdaten, Noten, Fehlzeiten und Prüfungen verwaltet. Das System bietet sowohl der Verwaltung als auch Lehrern und Schülern einen Gesamtüberblick über ein benutzerfreundliches Webportal.

– Es war eine Freude, mit Delfi Technologies an der Integration in Ludus zusammenzuarbeiten. Wenn man mit Leuten zusammenarbeitet, die wirklich wissen, was sie tun, geht alles einfacher – und das war hier definitiv der Fall, erklärt Mik Helmich, IT- und Gebäudechef bei KVUC.

 

Outlook-Integration: Besprechungen mit einem Klick

Die Buchung von Besprechungsräumen erfolgt direkt in Outlook – man wählt einfach Zeitpunkt und Raum aus. Anschließend wird die Besprechung automatisch auf dem zugehörigen Schild angezeigt. Wenn der Raum belegt ist, wechselt das Schild die Farbe zu Rot, was deutlich anzeigt, dass der Raum nicht frei ist. Das schafft einen besseren Fluss und weniger Missverständnisse.

Über KVUC

KVUC (Københavns VUC) ist Kopenhagens größtes Zentrum für Erwachsenenbildung mit 300 Mitarbeitern und mehr als 6.000 Kursteilnehmern im Jahr 2024, was 2.200 Vollzeitkursteilnehmern entspricht. KVUC bietet flexible und kompetenzorientierte Bildungsangebote für junge und erwachsene Menschen auf dem Niveau der 9.-10. Klasse und des Gymnasiums sowie Unterricht für Legastheniker, zielgerichtete Berufskurse und Unterricht für junge Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Die Bildungsangebote werden sowohl als Gruppenunterricht als auch als individueller Online-Unterricht angeboten. KVUC ist eine selbstverwaltete Bildungseinrichtung unter staatlicher Trägerschaft und der größte Einzelanbieter von Studenten für die Universität Kopenhagen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.