SPAR Center Parcs Nordborg
Digitale Preisschilder sorgen für Ruhe in einem geschäftigen Laden
Wie betreibt man ein Lebensmittelgeschäft mitten in einem Ferienparadies, in dem jede Woche Tausende von Gästen die Körbe füllen? Für SPAR im neu eröffneten Center Parcs Nordborg Resort lautet die Antwort u. a. digitale Preisschilder, die korrekte Preisinformationen, einen effizienten Betrieb und mehr Zeit für die Kunden gewährleisten.
SPAR hat ein ganz neues Geschäft im ersten skandinavischen Resort von Center Parcs eröffnet, das im Juni 2025 seine Türen öffnete. Das Resort liegt auf Alsen in Südjütland, umgeben von Küste, Wald und kulturhistorischen Erlebnissen – nur 20 Minuten von Sonderburg entfernt.
– Es ist eine ganz besondere Möglichkeit, einen Spar in der einzigartigen Umgebung des Nordborg Resorts eröffnen zu dürfen. Wir freuen uns darauf, sowohl Einheimische als auch Feriengäste in einem Geschäft willkommen zu heißen, in dem wir den Fokus auf frische, Qualitätswaren legen – und in dem das gute Kundenerlebnis noch wichtiger wird, wenn wir jeden Tag einer vielfältigen Kundenbasis begegnen. Mitten im Ferienidyll mit vielen Touristen zu sein, macht es zu einer besonders spannenden Aufgabe, sagt Tina Søe Gosvig, die Filialleiterin im SPAR Nordborg Resort ist.
„Für uns sorgen die digitalen Preisschilder für Ruhe im Alltag. Wir können uns darauf konzentrieren, für die Kunden sichtbar zu sein und einen guten Service zu bieten, anstatt Zeit mit Schildern zu verbringen. Es ist zu einem natürlichen Werkzeug geworden.“
Ein Geschäft im Zentrum des Ferienparadieses
Das Resort umfasst mehrere hundert Ferienhäuser, ein tropisches Badeland und Aktivitäten für die ganze Familie – und im Zentrum des Resorts befindet sich der neue SPAR-Supermarkt. Hier kaufen täglich Tausende von Feriengästen ein, oft in großen Wellen, wobei der Laden schnell aufgefüllt werden muss und das Personal auf der Fläche präsent sein muss.
Technologie entlastet den Alltag
Mit digitalen Preisschildern von Delfi Technologies, die automatisch aktualisiert werden, wenn Änderungen im Kassensystem vorgenommen werden, vermeiden die Mitarbeiter es, Stunden mit dem manuellen Auswechseln von Schildern zu verbringen – Zeit, die stattdessen für die Kunden und zur Sicherstellung eines gut funktionierenden Geschäfts verwendet werden kann.
Die Lösung erfordert lediglich eine Internetverbindung und eine drahtlose Antenne, die Informationen zwischen der Kasse und den Schildern sendet. Damit kann sich das Geschäft immer sicher sein, dass die Preise im Regal mit der Kasse übereinstimmen – ein wichtiger Faktor, wenn das Tempo hoch ist und internationale Gäste strömen.
Die Filialleiterin: Ein natürliches Werkzeug
– Für uns sorgen die digitalen Preisschilder für Ruhe im Alltag. Wir können uns darauf konzentrieren, für die Kunden sichtbar zu sein und einen guten Service zu bieten, anstatt Zeit mit Schildern zu verbringen. Es ist zu einem natürlichen Werkzeug geworden, erzählt Filialleiterin Tina Søe Gosvig.
SPAR ist Teil der Dagrofa-Konzerns, der auch Ketten wie MENY und Min Købmand betreibt. Delfi Technologies liefert heute digitale Preisschilder und IT-Lösungen an die Ketten des Konzerns. Eine Zusammenarbeit, die dazu beiträgt, betriebseffiziente Geschäfte und ein modernes Kundenerlebnis im gesamten Einzelhandelsnetzwerk sicherzustellen.
Lesen Sie auch: SPAR – drahtlose Headsets sorgen für schnellere Hilfe und besseren Kundenservice
Über SPAR
SPAR ist eine internationale Lebensmittelkette mit Wurzeln bis ins Jahr 1932 und Geschäften in mehr als 40 Ländern. In Dänemark wird SPAR als Teil von Dagrofa betrieben und ist die lokale Supermarktkette des Landes. SPAR konzentriert sich auf dänische Rohstoffe, Verantwortlichkeit und niedrige Preise. Die Kette arbeitet mit dänischen Landwirten und Produzenten zusammen, um frische Waren sicherzustellen – und als Lebensmittelgeschäft in der Nähe legt SPAR Wert auf den persönlichen Service und die lokale Gemeinschaft, von der sie ein Teil ist.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen
