NEYE

NEYE: Moderne Handheld-Terminal-Lösung von Delfi Technologies hilft Einzelhändlern im Alltag

In der sich ständig verändernden Einzelhandelslandschaft sind Innovation und Zukunftssicherheit von entscheidender Bedeutung. NEYE, ein führender Anbieter von Taschen und Accessoires, hat diese Bedeutung erkannt und seine Filialabläufe durch die Implementierung einer Filiallösung mit Handheld-Terminals und benutzerfreundlicher Software von Delfi Technologies.

NEYE ist eine dänische Ladenkette, die heute Marktführer bei Taschen, Rucksäcken, Koffern und Accessoires aus einem breiten Angebot an international und national anerkannten Marken ist. Die Kette betreibt 43 Filialen in ganz Dänemark und eine in Schweden. Zusätzlich zu den Filialen betreibt NEYE auch Online-Webshops in Dänemark und Schweden.

NEYE setzt seit vielen Jahren Handheld-Terminals und Software von Delfi Technologies um die Mitarbeiter in den Geschäften bei der Erledigung ihrer täglichen Aufgaben zu entlasten und gleichzeitig einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Die Handheld-Lösung ist benutzerfreundlich und dient als digitales Werkzeug für die Mitarbeiter, um eine Vielzahl wichtiger Aufgaben im Geschäft zu erledigen, wie z.B. Preisauszeichnung, Merchandising, Warenannahme, Umzüge zwischen den Geschäften und Inventurzählung.

Die richtige Technologie für einen leichteren Alltag

Um die Abläufe in den Geschäften zu verbessern, hat NEYE die richtige Kombination aus Technologie und Software von Delfi Technologies. NEYE nutzt eine Handheld-Terminal-Lösung, die eine größere Flexibilität bei den täglichen Abläufen und eine breite Palette neuer Möglichkeiten eröffnet hat.

Die Handheld-Terminal-Lösung basiert auf einer Delfi Technologies’ einer modernen, flexiblen und zukunftssicheren Softwareplattform, die die aktuellen Anforderungen der Kette erfüllt, aber auch für potenzielle zukünftige Anforderungen einer Kette wie NEYE ausgelegt ist.

"Mit der Implementierung der neuen Handheld-Terminal-Lösung von Delfi Technologies hat sich unser Horizont um weitere Möglichkeiten erweitert. Wir können die Handheld-Terminals für mehr alltägliche Lösungen und Funktionen nutzen. Daher freuen wir uns auch auf die vielen neuen Initiativen, die wir hoffentlich in Zukunft starten können."

Anders Rein IT-Manager bei NEYE

Viele flexible Funktionen

In den NEYE-Filialen können die Mitarbeiter die Handheld-Terminal-Lösung nutzen, um auf verschiedene Funktionen zuzugreifen. Zum Beispiel können die Geschäfte einen angeschlossenen mobilen Bixolon Etikettendrucker verwenden, um Preisetiketten für ihre Produkte zu erstellen. Mit nur wenigen Fingertipps können die Mitarbeiter die gewünschte Anzahl von Etiketten ausdrucken – direkt an Ort und Stelle, so dass sie ein einfaches Werkzeug zur Etikettierung von Waren zur Hand haben.

Außerdem können Sie mit den Handheld-Terminals den Preis und den aktuellen Lagerbestand eines Artikels abfragen. So können die Mitarbeiter den Kunden schnell helfen, ohne dass sie für die Suche nach den erforderlichen Informationen an einen Computer gehen müssen.

Effiziente Bestandsverwaltung mit Handheld-Terminals

Auch die täglichen Zu- und Abschreibungen von Waren können mit den Handheld-Terminals durchgeführt werden, ebenso wie vollständige Inventurzählungen, die in der Regel ein paar Mal im Jahr stattfinden, im Vergleich zu den kontinuierlichen Anpassungen, die oft täglich vorgenommen werden, um eine korrekte und ständig aktualisierte Bestandsübersicht zu gewährleisten.

Die Mitarbeiter können die Handheld-Terminals auch zur effizienten Verwaltung des Wareneingangs und -versands verwenden, wobei die Weitergabe von Waren an benachbarte Filialen auch über ein Warenflussmodul möglich ist, das die Lagerbestände automatisch anpasst.

Mobiles POS (Point-of-Sale) Konzept

Die Handheld-Terminal-Lösung von NEYE bietet auch die Möglichkeit, eine mobile POS-Einrichtung auf den Handheld-Terminals zu implementieren. Dadurch kann NEYE seine Abhängigkeit von physischen POS-Terminals verringern, indem es Zahlungstransaktionen direkt über die Handheld-Terminals ermöglicht, die stattdessen als primäres POS-Gerät und Zahlungslösung in den Geschäften fungieren können.

NEYE ist bestrebt, ein optimiertes und kundenorientiertes Erlebnis zu bieten, indem es auch in der Lage ist, Quittungen den Kundennummern zuzuordnen oder sie per E-Mail zu versenden.

Anders Rein, IT-Manager bei NEYE, sagt:

– Mit der Einführung der neuen Handheld-Terminal-Lösung von Delfi Technologies hat sich unser Horizont um weitere Möglichkeiten erweitert. Wir können die Handheld-Terminals für mehr alltägliche Lösungen und Funktionen nutzen. Daher freuen wir uns auch auf die vielen neuen Initiativen, die wir hoffentlich in Zukunft starten können.

Zukunftssichere Notfall-POS und Datenzugriff

Um die Herausforderungen möglicher Internetausfälle oder Angriffe zu bewältigen, erwägt NEYE auch die Implementierung einer POS-Notfalllösung über die neuen Handheld-Terminals. Damit können Transaktionen auch ohne Internetverbindung durchgeführt werden, so dass die Geschäfte immer effizient arbeiten können. Die Handheld-Terminals können SIM-Karten für die Datenübertragung nutzen und funktionieren somit auch ohne Internet in der Filiale.

Bei einem Internetausfall gehen die meisten Registrierkassen und Zahlungsterminals in einen Offline-Modus über. Das bedeutet, dass Zahlungen erst abgeschlossen werden können, wenn die Internetverbindung wiederhergestellt ist. Dies schränkt auch die Möglichkeiten der Geschäfte ein, zu überprüfen, ob eine Kreditkarte gestohlen wurde. Mit Emergency POS auf den Handheld-Terminals werden Zahlungen gekennzeichnet, wenn versucht wird, mit einer gestohlenen Kreditkarte zu bezahlen.

Zentralisierte Bedienung und einfachere Anpassung

NEYE hat die Softwarelösung von Delfi Technologies zusammen mit der entsprechenden Hardware implementiert und damit Zugang zu einer Online-Plattform erhalten, auf der Vorgänge und Aktualisierungen zentral verwaltet werden. Diese Lösung ist flexibel und skalierbar, was die Verwaltung der Abläufe in der Kette rationalisiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Lösung zu erweitern und an die sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen.

Über NEYE

Die NEYE-Kette, die aus 43 Geschäften in ganz Dänemark mit einem Webshop und 1 Geschäft und Webshop in Schweden besteht, ist Marktführer bei Taschen, Koffern und Accessoires. NEYE ist in Stiftungsbesitz und die NEYE Foundation unterstützt mit ihren Gewinnen die Forschung zur Bekämpfung von Krankheiten – insbesondere die Krebsforschung. Die Kette, die rund 350 Mitarbeiter beschäftigt, wird für die größte und beste Auswahl an Taschen und Accessoires in den Bereichen Mode, Freizeit und Reisen bekannt sein. Lesen Sie mehr unter www.neye.dk.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.