NORMALE APP "MEIN GERÄT FINDEN

Neue App sorgt dafür, dass Handheld-Terminals bei Normal nicht verschwinden

Normal wächst und wächst weiter. Heute hat die Einzelhandelskette 270 Filialen in 6 Ländern. Dieses Wachstum stellt hohe Anforderungen an eine starke IT-Infrastruktur. Normal hat daher eine “Find My Device”-App entwickelt, die allen Filialen hilft, den Überblick über ihre mobilen PDAs zu behalten.

Normal eröffnete 2013 sein erstes Geschäft in Dänemark und ist heute zu einer landesweiten Kette mit über 90 Geschäften in ganz Dänemark gewachsen. Darüber hinaus ist die Kette auch in Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Frankreich und Finnland mit insgesamt über 270 Geschäften vertreten.

Das große Filialnetz erfordert auch eine gute und effiziente IT-Infrastruktur. Normal arbeitet daher mit dem IT-Unternehmen Delfi Technologies zusammen, das die Filialen und das Zentrallager mit Barcode-Lösungen, IT-Ausrüstung und vielem mehr versorgt.

"Seit wir die neue App von Delfi Technologies haben, die einen Alarm auslöst, wenn der PDA zu lange inaktiv ist, verschwinden sie nicht mehr."

Søren Sivebæk, IT-Direktor bei Normal

MOBILE GERÄTE BLEIBEN NICHT LÄNGER FERN

Vor kurzem hat Delfi Technologies eine neue ‘Find My Device’-App für Normal entwickelt, da die Einzelhandelskette eine Lösung benötigte, um sicherzustellen, dass die mobilen PDAs (Handheld-Terminals) der Geschäfte nicht verschwinden.

Søren Sivebæk, IT-Direktor bei Normal, erklärt, dass die Herausforderung darin bestand, dass PDAs in Geschäften verloren gehen konnten. Vielleicht, weil das Personal das Gerät im Zusammenhang mit einer Aufgabe irgendwo hingelegt und einfach vergessen hat, es zurückzulegen. Vielleicht waren sie gerade dabei, zu zählen oder andere Routineaufgaben zu erledigen, während sie gleichzeitig den Kunden halfen.

– Wir sahen einfach, wie Geräte verschwanden, also brauchten wir ein Werkzeug, das dem Einhalt gebieten konnte”, sagt er und fährt fort:

– Seit wir die neue App von Delfi Technologies haben, die einen Alarm auslöst, wenn das Gerät zu lange inaktiv ist, verschwinden sie nicht mehr.

Normal verwendet derzeit den Zebra TC52, der nicht nur ein robuster PDA ist, sondern auch über einen der schnellsten Prozessoren seiner Klasse verfügt. Für Normal bedeutet dies die notwendige Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, sichere Produkte und effiziente Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten.

REMOTE MANAGEMENT TOOL UNTERSTÜTZT DIE IT-ABTEILUNG

Die neue App wurde über SOTI MobiControl – eine Fernsteuerungssoftware, die einen zentralen Überblick und eine zentrale Verwaltung der mobilen Geräte ermöglicht – auf allen PDAs der Filialen installiert.

In der Praxis bedeutet dies, dass die IT-Abteilung die neue App in den Filialen einführen konnte, ohne sie manuell auf allen PDAs installieren zu müssen. Stattdessen konnte die Kette eine zentralisierte Implementierung durchführen. Laut Søren Sivebæk macht dies die Supportarbeit effizienter:

– Mit der einfachen und effizienten Unterstützung können wir neue Initiativen in allen Filialen schnell umsetzen”, sagt er.

Gemeinsame Software-Updates können auch über das SOTI Mobile Device Management in die Filialen ausgerollt werden, das auch für die allgemeine Einrichtung und Konfiguration von Mobiltelefonen, Tablets, Computern usw. genutzt werden kann.

ÜBER Normal

Normal vermarktet sich selbst als ein Geschäft, das normale Produkte zu niedrigen Festpreisen verkauft. Die Kette eröffnete 2013 ihr erstes Geschäft und hat heute 270 Filialen in 6 Ländern. Das Sortiment wird dort eingekauft, wo die Waren am günstigsten sind, wodurch teure Zwischenhändler vermieden werden, was bedeutet, dass Sie oft 30-60 % gegenüber dem Marktpreis sparen können.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.