Techcollege Aalborg
Verbessertes Kantinenerlebnis mit digitalen Buffetschildern
Am Techcollege Aalborg wurde das Kantinenerlebnis für die Studenten durch die Einführung von digitalen Buffetschildern von Delfi Technologies. Die Lösung hat sich als besonders effektiv für eine Schule mit mehreren Standorten und Kantinen erwiesen, da sie die Komplexität der Aktualisierung und Synchronisierung von Menüinformationen in allen Abteilungen reduziert.
Das Techcollege Aalborg versorgt täglich Hunderte von Studenten an verschiedenen Standorten. Der Bedarf an einer einfachen und flexiblen Lösung zur Aktualisierung der Menüinformationen war für das Kantinenteam entscheidend. Zuvor mussten die Menütafeln gedruckt und physisch an die verschiedenen Standorte verteilt werden – ein zeitaufwändiger Prozess, der nun durch einen digitalen und zentralisierten Ansatz ersetzt wurde.
In Zusammenarbeit mit Delfi Technologies wurden die digitalen Buffetschilder ausgewählt, weil sie aktuelle Informationen über das Tagesmenü, Allergene und Zutaten in klarer und übersichtlicher Form darstellen. Die Schilder können zentral aktualisiert und sofort über alle Standorte und Kantinen hinweg synchronisiert werden – eine effiziente Lösung, die Zeit spart und den Papierverbrauch reduziert.
"Mit den digitalen Buffetschildern können wir ganz einfach die Speisekarte ändern oder Allergeninformationen aktualisieren, ohne dass wir Zeit damit verbringen müssen, neue Schilder manuell auszudrucken und aufzustellen. Das spart uns eine Menge Zeit, die wir stattdessen dafür verwenden können, gutes und gesundes Essen für die Schüler zu kochen. Außerdem haben die Schüler schneller Zugang zu den richtigen Informationen, was ihnen ein besseres Erlebnis verschafft."
Flexibilität und verbesserte Kommunikation
Digitale Buffetschilder bieten mehrere Vorteile, die sowohl den Betrieb rationalisieren als auch das Erlebnis für die Studenten verbessern. Die Studenten haben einfachen Zugang zu genauen Informationen über die Gerichte, was die Sicherheit für Menschen mit Lebensmittelallergien erhöht und es einfach macht, eine informierte Wahl zu treffen. Die Schilder schaffen auch ein modernes Kantinenerlebnis mit der Möglichkeit, die Informationen für besondere Anlässe anzupassen und die Lebensmittelverschwendung zu minimieren.
Die Schilder ermöglichen die grafische Darstellung einer Vielzahl von Informationen – von Text und Zahlen bis hin zum Schullogo und Lebensmittelsymbolen.
Das Techcollege Aalborg hebt hervor, wie die Technologie es dem Kantinenteam erleichtert hat, sich mehr auf die Bereitstellung eines großartigen Speiseerlebnisses zu konzentrieren.
Heidi Svendsen, Kantinenmitarbeiterin am Techcollege Aalborg, erklärt:
– Mit den digitalen Buffetschildern können wir ganz einfach das Menü ändern oder die Allergeninformationen aktualisieren, ohne dass wir Zeit damit verbringen müssen, neue Schilder manuell auszudrucken und aufzustellen. Das spart uns eine Menge Zeit, die wir stattdessen dafür verwenden können, gutes und gesundes Essen für die Schüler zuzubereiten. Außerdem haben die Schüler schneller Zugang zu den richtigen Informationen, was ihnen ein besseres Erlebnis verschafft.
Standortübergreifende Rationalisierung
Die Lösung von Delfi Technologies hat die Arbeitsabläufe des Kantinenteams gestrafft und gleichzeitig den Schülern die Navigation durch das Angebot der Kantine erleichtert. Da die Schule über mehrere Standorte verfügt, mussten Informationen bisher manuell ausgetauscht und verteilt werden. Mit dem digitalen System können Aktualisierungen nun zentral vorgenommen und automatisch über alle Kantinen hinweg synchronisiert werden. So entsteht ein reibungsloser und überschaubarer Prozess, der Zeit spart und das Risiko von Fehlern minimiert.

Über das Techcollege Aalborg
Das TechCollege Aalborg ist eine führende Bildungseinrichtung in Nordjütland, die technische und berufsbildende Programme auf Grund- und Aufbaustufe anbietet. Die Schule konzentriert sich auf die Ausbildung von Fachkräften in einer Reihe von Bereichen wie Technik, IT, Elektronik, Bauwesen und Transport. Mit modernen Einrichtungen und einer engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sorgt das TechCollege Aalborg dafür, dass die Studenten praktische Erfahrungen und Fähigkeiten erwerben, die direkt auf dem Arbeitsmarkt anwendbar sind.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen