SkatePro Dänemark

Bestes B2C-eCommerce-Unternehmen schafft neue Möglichkeiten mit elektronischen Regaletiketten

SkatePro – Skandinaviens größter Online-Skate-Shop für Scooter, Rollschuhe und Boards – wurde 1996 gegründet und hat heute Geschäfte in Aarhus und Kopenhagen. Mit einem stark frequentierten Geschäft und täglichem Hochbetrieb war der manuelle Austausch von Papierregaletiketten in den physischen Geschäften für SkatePro zu kostspielig. Es bestand Bedarf an einer intelligenteren Lösung für die Handhabung von Produkt- und Preisaktualisierungen. So entstand die Idee für das Breece-System und elektronische Regaletiketten.

“Es ist eine Verschwendung von Mitarbeiterressourcen, Zeit und Mühe darauf zu verwenden, den Preis des Produkts im Regal zu überprüfen. Deshalb haben wir uns entschieden, in elektronische Regaletiketten zu investieren. Jetzt können wir absolut sicher sein, dass der Preis am Regal mit dem Preis in unserem Online-Shop übereinstimmt”, sagt Jens Fredgaard, IT-Manager bei SkatePro.

Die elektronischen Regaletiketten sparen nicht nur Zeit und sorgen für ein einheitliches Einkaufserlebnis mit gleichen Preisen in Online- und Ladengeschäften, sondern eröffnen SkatePro auch neue Möglichkeiten.

“Elektronische Regaletiketten ermöglichen es uns, anders zu denken und die Art und Weise, wie wir in der Vergangenheit Geschäfte gemacht haben, zu hinterfragen. Zum Beispiel können wir jetzt verfügbare Größen oder Farben auf Lager anzeigen – direkt am Regal. Das spart uns auch Zeit”, erklärt Jens.

"Elektronische Regaletiketten ermöglichen es uns, anders zu denken und die Art und Weise, wie wir in der Vergangenheit Geschäfte gemacht haben, in Frage zu stellen".

Jens Fredgaard, IT-Leiter, SkatePro

SKATEPRO DENKT ÜBER DEN TELLERRAND HINAUS

SkatePro hat auch bei den elektronischen Schildern über den Tellerrand geschaut, die heute auch als elektronische Schilder für Besprechungsräume(Digital Room Signage) verwendet werden, so dass der Kalender im Büro immer auf dem neuesten Stand ist. Jens fährt fort:

“Wir haben drei Besprechungsräume, die fast immer belegt sind. Durch die einfache und problemlose Integration in unsere Filialen dachte ich, wir könnten die Regaletiketten auch als Schilder für Besprechungsräume verwenden – das funktioniert einwandfrei und gibt uns einen schnellen Überblick über die verfügbaren Räume.”

SKATEPRO ALS BESTES B2B-E-COMMERCE-UNTERNEHMEN MIT EINEM UMSATZ VON ÜBER 30 MIO. DKK AUSGEZEICHNET. DKK.

SkatePro wurde gerade (Mai 2017) vom Verband für dänischen Internethandel (FDIH) als “Bestes B2C-E-Commerce-Unternehmen mit einem Umsatz von über 30 Millionen DKK” ausgezeichnet. Für SkatePro, das zu einer eigenständigen Marke geworden ist, geht es ganz einfach um guten Geschäftssinn. Dieser Geschäftssinn spiegelt sich u.a. in der verrückten Optimierung von SEO und SEM wider, so dass viel mehr Kunden über die organische Suche gewonnen werden als früher. SkatePro arbeitet mit einer intelligenten Preisgestaltung, so dass die Preisgestaltung der Wettbewerber zwar beobachtet, aber nicht unbewusst übernommen wird. Das Ergebnis ist ein steigender Deckungsbeitrag. Mit dem gewohnten jütländischen Understatement nutzen sie Big Data, verfolgen die durchschnittliche Lebensdauer der Kunden, erstellen personalisierte Angebote und vieles, vieles mehr. Die Dinge laufen gut für den großen SkatePro.

(Quelle: https://www.fdih.dk/nyheder/2017/maj-2017/e-handelsprisen-her-er-danmarks-digitale-vindere).

ÜBER SKATEPRO:

SkatePro ist ein Online-Marktführer im Bereich Actionsport. Das 1996 gegründete Unternehmen hat sich zu Europas größtem Skateshop entwickelt. SkatePro verkauft Rollschuhe, Scooter, Skateboards, BMX, Surf- und Wintersportausrüstung in 26 Ländern. SkatePro ist nicht nur ein Online-Skateshop, sondern hat auch Skateshops in Søften (bei Aarhus) und Østerbro (Kopenhagen).

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.