Buddy Zoohandlung

Digitale Preisschilder rationalisieren und verbessern den Kundenservice bei Buddy

Buddy, eine der größten norwegischen Ketten für Haustierpflege und -zubehör, hat die digitale Preisauszeichnung (ESL) von Delfi Technologies eingeführt, um Preisänderungen zu rationalisieren und die Kommunikation mit Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern zu verbessern.

Die norwegische Kette Buddy konzentriert sich auf das Angebot von Qualitätsprodukten für Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und Fische. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an Futter, Spielzeug, Zubehör und Pflegeprodukten von anerkannten Marken. Buddy legt großen Wert darauf, Produkte anzubieten, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren fördern. Neben dem Ladengeschäft verfügt Buddy auch über eine starke Online-Präsenz, in der Kunden ein umfangreiches Sortiment finden und sich über die Pflege von Haustieren beraten lassen können.

Die Implementierung der ESL-Lösung von Delfi Technologies hat sich für Buddy Vestkanten als großer Vorteil erwiesen. Sie hat nicht nur den Prozess der Preisaktualisierung vereinfacht, sondern auch die Fähigkeit der Filiale verbessert, mit den Kunden auf eine effizientere und modernere Weise zu kommunizieren. Insgesamt hat die Lösung zu einer Zeitersparnis, einem verbesserten Kundenservice und einer stärkeren Mitgliedschaftsstrategie geführt, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der täglichen Arbeit der Buddy-Kette macht.

"Es ist sehr gut sichtbar, wenn ein Artikel einen Preis für Mitglieder und einen Preis für Nicht-Mitglieder hat, wenn diese keine Mitglieder sind. Wir sind sehr zufrieden damit."

Bianca Moore Filialleiter, Buddy Vestkanten

Verbesserung der Kommunikation mit den Mitgliedern

Buddy war auf der Suche nach einer Lösung, die die tägliche Handhabung von Preisschildern vereinfachen würde. Zuvor mussten die Mitarbeiter Papieretiketten ausdrucken und manuell ändern, was zeitaufwändig war und oft zu Fehlern führte. Mit digitalen Preisschildern können Preisänderungen nun automatisch vom Back Office aus verwaltet werden.

Außerdem legte Buddy großen Wert darauf, dass die Preise für Mitglieder und Nicht-Mitglieder deutlich in den Regalen angezeigt werden, da ihr Mitgliedschaftsprogramm ein wichtiger Teil ihrer Geschäftsstrategie ist. Delfi Technologies hat ihnen geholfen, dies zu erreichen, indem wir beide Preise auf der digitalen Beschilderung angezeigt haben.

Durch die Verwendung digitaler Preisschilder entfällt bei Buddy Vestkanten die manuelle Handhabung von Preisschildern, was zu einem effizienteren Betrieb geführt hat. Es ist einfacher geworden, den Unterschied zwischen den Preisen für Mitglieder und den Preisen für Nicht-Mitglieder aufzuzeigen, was auch dazu beiträgt, die Vorteile einer Mitgliedschaft zu betonen.

Die rote Farbe der Schilder kann verwendet werden, um die Preise der Mitglieder hervorzuheben, was eine intelligente Art ist, auf Angebote aufmerksam zu machen. All dies geschieht automatisch und wird zentral vom Datensystem der Filiale aus gesteuert.

– Es ist sehr gut sichtbar, wenn ein Artikel einen Preis für Mitglieder und einen Preis für Nicht-Mitglieder hat, wenn diese keine Mitglieder sind. Wir sind sehr zufrieden damit”, sagt Bianca Moore, Store Manager bei Buddy Vestkanten.

Einfache Verwaltung über eine benutzerfreundliche mobile App

Die Buddy-Kette verwendet die BreeceGO-App auf ihren Mobiltelefonen, um die Schilder und Funkantennen der Geschäfte zu verwalten. Die App ist einfach zu bedienen und gibt den Mitarbeitern die volle Kontrolle über den Status der Schilder, was praktisch ist, da sie ihr Telefon immer dabei haben. Wenn ein Artikel nicht mehr vorrätig ist, können Sie mit der App das Schild ganz einfach einem neuen Artikel zuordnen, was Zeit spart und das Risiko von Fehlern minimiert.

– Wenn wir die BreeceGO-App auf unseren Mobiltelefonen verwenden können, ist es einfacher, weil wir sie immer bei uns haben. Wenn ein Artikel ausverkauft ist, ist es einfach, die App zu benutzen, um das Schild mit dem neuen Artikel zu verbinden”, sagt Rolf F. Hansen.

Neben der Preisanzeige nutzt Buddy die Etiketten auch für andere wichtige Informationen, wie z.B. die Vorteile der Mitgliedschaft, und es ist geplant, den Lagerbestand anzuzeigen. Auf diese Weise kann der Laden die Regalfläche optimieren und sicherstellen, dass die Kunden immer relevante und aktuelle Informationen erhalten.

Mehr Zeit für den Kundenservice

Durch die Einführung digitaler Preisschilder hat Buddy Vestkanten nun mehr Zeit, sich auf den Kundenservice zu konzentrieren. Die Mitarbeiter verbringen keine Zeit mehr mit dem Hantieren und Wechseln von Papieretiketten und haben dadurch mehr Zeit, den Kunden zu helfen und ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.

Delfi Technologies wurde aus mehreren Gründen als Lieferant ausgewählt. Erstens hatte Buddy bereits gute Beziehungen zu mehreren Mitarbeitern von Delfi, was Vertrauen in die Zusammenarbeit schuf. Zweitens bot Delfi eine benutzerfreundliche und einfache cloudbasierte Lösung, die mit minimaler Infrastruktur implementiert werden konnte. Und schließlich zeigte Delfi großes Interesse daran, Buddy bei der Darstellung verschiedener Informationen auf den Schildern zu helfen, was für Buddy ein wichtiger Faktor war.

Über Buddy

Buddy ist eine Kette unabhängiger Tierhandlungen in Norwegen, die sich auf den Verkauf von Tiernahrung, -zubehör und -pflegeprodukten spezialisiert hat. Buddy wurde 2004 gegründet und hat sich seitdem zu einem bekannten und wachsenden Akteur auf dem norwegischen Markt für Heimtierprodukte entwickelt. Mit 30 Geschäften im ganzen Land ist Buddy eine der größten norwegischen Ketten für Heimtierbedarf und -zubehör. Das Unternehmen legt großen Wert auf einen guten Kundenservice und verfügt über ein Team von Mitarbeitern, die sich mit den Bedürfnissen und dem Verhalten von Haustieren bestens auskennen. Das macht Buddy zu einer zuverlässigen und bevorzugten Adresse für Tierhalter, die die beste Pflege und die besten Produkte für ihre Haustiere wünschen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.